Veröffentlichung: 19. September 2025
Das Verletzungspech in Minden nimmt kein Ende. Mit sechs zu verkraftenden Ausfällen ging GWD Minden in die Partie gegen den VfL Gummersbach und präsentierte sich dennoch aufopferungsvoll. Bis in die zweite Halbzeit hinein hielten die Dankerser den Anschluss und ließen alles auf der Platte, ehe der Favorit aus Gummersbach mit vielen Wechseln das Tempo verschärfte und schlussendlich mit 23:31 (13:15) gewann.
Auch an diesem Spieltag musste GWD-Coach Aaron Ziercke aufgrund der zahlreichen Ausfälle einiges an Bastelarbeit leisten. Insgesamt sechs Profis, davon drei Kreisläufer, fehlten auf Seiten der Dankerser, sodass Mattis Welle sowie Eimantas Grimuta aus der Zweitvertretung in den Kader aufrückten. Die Gastgeber starteten mit Malte Semisch, Mattis Welle, Ian Weber, Max Staar, Karolis Antanavicius, Mats Korte und Philipp Vorlicek in die Partie und übernahmen nach einem abgefälschten Abschluss von Antanavicius sogleich die Führung (1.). Trotz aller Widerstände präsentierten sich die Mindener kämpferisch und spielten ihre Angriffe mutig aus. Auch defensiv fand die Ziercke-Sieben gut ins Spiel und verteidigten kompakt. Auch Mindens Neuzugang und Abwehrexperte Azat Valiullin kam von Beginn an zum Einsatz und erzielte insgesamt zwei Treffer. Doch auch die Gummersbacher brauchten kaum Zeit in die Partie zu finden und spielten ihre Positionsangriffe mit viel Geschwindigkeit clever aus. So kommt es, dass der VfL in der siebten Spielminute den Ball in der Abwehr eroberte und per Tempogegenstoß das erste Mal an diesem Abend mit 4:5 in Führung ging. In der Folge gelang es den Gästen sich eine Drei-Tore-Führung zu erkämpfen, doch GWD Minden blieb weiter dran und ließ nicht frühzeitig abreißen. Während Malte Semisch mit seinen Paraden hinten dafür sorgte, dass seine Mannschaft weiter in Schlagdistanz blieb, kamen seine Teamkollegen auf der anderen Seite der Platte mit Durchbrüchen zu Toren. Als Semisch wenige Minuten vor der Halbzeit erneut einen freien Wurf der Blauhemden parierte und die Dankerser per Freiwurf auf 13:14 verkürzten, wurde dies mit lautstarken Gesängen der Zuschauer honoriert. Schließlich ging es mit einem Zwischenstand von 13:15 in die Pause (30.).
GWD Minden startete mit einer offensiveren 5:1-Deckung in die zweite Hälfte des Spiels und versuchte so den Spielaufbau des VfL Gummersbach frühzeitig zu stören. Diese Umstellung zeigte sofort Wirkung, denn nun ließ sich die Mannschaft von Gudjon Sigurdsson vermehrt zu Fehlpässen hinreißen, welche die Dankerser per Tempogegenstoß bestraften (33.). Nach einem Foul von Stepan Zeman gerieten die Gäste in Unterzahl, doch GWD Minden konnte diesen Vorteil nicht nutzen und musste schließlich selbst für zwei Minuten mit sechs Spielern agieren (38.). In dieser hektischen Phase des Spiels behielten die Gummersbacher den kühleren Kopf und konnten durch Steals zwei Treffer in ein leeres Tor erzielen. Schnell lagen dir Grün-Weißen mit fünf Toren hinten, ehe Aaron Ziercke mit seiner zweiten Auszeit reagierte (42.). In der Folge wurde das Spiel seiner Mannschaft wieder strukturierter aber Gummersbach war inzwischen die spielbestimmende Mannschaft, spielte ihre Angriffe souverän zu Ende und wurde besonders durch das Tempospiel gefährlich. Die Dankerser taten sich nun schwer Lösungen für die aggressive Deckung des VfL zu finden, sodass schließlich ein Endstand von 23:31 auf der Anzeigetafel stand.
Stimmen zum Spiel:
Aaron Ziercke: „Die Niederlage geht völlig in Ordnung, ist am Ende vielleicht aber etwas zu hoch. Ich bin grundsätzlich zufrieden mit dem Spiel. Lediglich zwei Phasen haben mir nicht gefallen, wo wir unsere Überzahl nicht gut ausspielen und ein bisschen in Hektik verfallen. Ich bin stolz darauf, wie die Jungs mit unserer aktuellen Situation umgehen und sie haben auch heute wieder alles auf der Platte gelassen. Jetzt heißt es schnell regenerieren und uns auf die nächste Aufgabe vorbereiten.“
Gudjon Sigurdsson: „Ich bin sehr glücklich, dass wir hier heute gewonnen haben. Am Anfang haben wir uns etwas schwergetan, weil Minden es auch überragend gemacht hat und wir keinen Zugriff in der Abwehr bekommen haben. In der zweiten Halbzeit bin ich sehr zufrieden wie wir gedeckt haben und auch vorne wurden wir effektiver.“
Torschützen GWD: Ian Weber (6), Mats Korte (5/5), Karolis Antanavicius (3), Philipp Vorlicek (3), Azat Valiullin (2), Jan Diekmann (1), Florian Kranzmann (1), Niclas Heitkamp (1), Max Staar (1)
Im Tor: Malte Semisch (mit 9 Paraden) & Tibor Ivanisevic
Torschützen VfL: Miro Schluroff (6), Julian Köster (5), Milos Vujovic (4/3), Kristjan Horzen (4), Ole Pregler (2), Tom Kiesler (2), Joao Gomes (1), Tilen Kodrin (1), Kay Smits (1)
Im Tor: Dominik Kuzmanovic (mit 9 Paraden) & Bertram Obling (mit 2 Paraden)
Zeitstrafen: Eimantas Grimuta (17.), Azat Valiullin (39.), Mattis Welle (56.) – Stepan Zeman (38.)
Spielfilm: 3:3 (5.), 5:6 (10.), 7:9 (15.), 8:11 (20.), 10:14 (25.), 13:15 (30.), 16:17 (35.), 18:22 (40.), 19:24 (45.), 21:26 (50.), 23:29 (55.), 23:31 (60.)
Schiedsrichter: Lucas Hellbusch & Darnel Jansen
Zuschauer: 2.007
TV: Die Wiederholung der Partie GWD Minden – VfL Gummersbach könnt ihr hier bei Dyn sehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
© GWD Minden – jg
Alle BeiträgeSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen