GWD Minden belohnt sich nach starkem Auftritt mit zwei Punkten gegen Hannover
GWD Minden belohnt sich nach starkem Auftritt mit zwei Punkten gegen Hannover

Veröffentlichung: 19. Oktober 2025

Nachdem sich GWD Minden in den letzten Wochen gegen die Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte geschlagen geben musste, zeigten die Dankerser gegen den European League Teilnehmer aus Hannover eine starke Reaktion und bestimmten das Spiel von Beginn an. Zwar blieben die Recken lange in Schlagdistanz doch am Ende setzte sich der Siegeswille der Gastgeber durch, sodass ein Endstand von 30:33 (15:13) zu Buche stand.

Sowohl für den TSV Hannover-Burgdorf als auch für GWD Minden, welche beide nach den vergangenen Spieltagen zurück in die Spur finden wollten, ging es an diesem Sonntagabend um zwei besonders wichtige Punkte. Die Dankerser waren gleich von Beginn an hellwach, kamen gut in die Partie und übernahmen sogleich die Führung. Besonders in der Abwehr präsentierte sich die Mannschaft von GWD-Coach Aaron Ziercke gewohnt energisch und brachte so frühzeitig die Emotionalität auf die Platte (5.). Davon schienen sich die Recken etwas verunsichern zu lassen, denn immer wieder erlaubten sich die Gäste Unkonzentriertheiten im Aufbau und luden die Grün-Weißen so zu Kontern ein. Erst nach knapp 15 gespielten Minuten gelang den Hannoveranern erstmals der Ausgleich zum 7:7, doch die Mindener hatten die passenden Antworten parat: Während Malte Semisch in der Defensive unter anderem mit zwei parierten Siebenmetern seinen Beitrag leistete, spielten die Dankerser in der Offensive ihre Angriffe fokussiert und mit wenig Fehlern auf den Punkt. Schließlich geht es aus Sicht der Grün-Weißen mit einer verdienten 15:13-Führung in die Halbzeitpause.

„Wir machen zu viele technische Fehler und bekommen zu einfache Gegentore. Das müssen wir abstellen und dann das Ding in der zweiten Hälfte drehen“, sagte Justus Fischer im Halbzeitinterview. Nach Wiederanpfiff blieb die angesprochene Reaktion der Recken jedoch aus, während die Gastgeber an ihren kämpferischen Auftritt aus dem ersten Durchgang nahtlos anknüpften. Diese ließen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen und setzten mit einem 3:0-Lauf sogleich ein weiteres Zeichen (36). Die Gäste aus Niedersachsen hielten zwar weiter dagegen und blieben in Schlagdistanz doch die Jungs von der Weser warfen sich in jeden Ball hinein und hielten den Druck weiter hoch. Eine knappe Viertelstunde vor Schluss gelang Jakub Sterba, welcher sein Comeback nach seiner Verletzungspause feierte, per Tempogegenstoß der Treffer zum 24:19 und markierte damit die erste Fünf-Tore-Führung seiner Mannschaft (44.). Zwar versuchten die Recken in der Schlussphase nochmal einen Gang hochzuschalten und entscheidend zu verkürzen, doch die Dankerser verteidigten bis zum Schluss aufopferungsvoll und belohnten sich am Ende mit einem 33:30-Heimsieg.

Stimmen zum Spiel:

Malte Semisch: „Heute ist einiges abgefallen bei uns. Nach den letzten Niederlagen und nicht so starken Leistungen von uns, tut uns so ein Sieg sehr gut. Wir waren von Beginn an konzentriert, haben gut gedeckt und vorne getroffen. Hannover hat viel probiert um ranzukommen aber dann haben wir es geduldig zu Ende gebracht. Wir sind heute in einen Flow gekommen, wodurch wir dann eine gute Leistung abrufen konnten. Trotzdem wissen wir natürlich, dass wir noch Steigerungspotenzial haben.“

Christian Prokop: „Das war heute definitiv eine verdiente Niederlage. Minden hat mehr in der Abwehr investiert, war robuster und wollte den Sieg mehr als wir. Vorne war eindeutig unsere Chancenverwertung das Problem. Wir lassen drei Siebenmeter liegen und hatten auch zu große Lücken in der Abwehr. Wenn wir die Möglichkeit hatten auf ein Tor zu verkürzen, standen wir uns mit einfachen technischen Fehlern selbst im Weg.“

Torschützen GWD: Ian Weber (7), Tom Bergner (6), Florian Kranzmann (4/3), Karolis Antanavicius (4), Philipp Vorlicek (4), Morten Hempel (3), Jakub Sterba (3), Max Staar (2)

Im Tor:  Malte Semisch (mit 12 Paraden, davon 2 Siebenmeter) & Tibor Ivanisevic

Torschützen Gegner: Daniel Weber (6/4), Justus Fischer (5), Jonathan Edvardsson (4), Vilhelm Poulsen (5), Maxim Orlov (2), August Pedersen (2/1), Marian Michalczik (2), Lukas Stutzke (2), Marius Steinhauser (1), Sindre Aho (1)

Im Tor: Joel Birlehm (mit 7 Paraden) & Simon Gade

Zeitstrafen: Ian Weber (9.), Niclas Heitkamp (11.), Karolis Antanavicius (31.), Azat Valiullin (50.), Philipp Vorlicek (58.) – Daniel Weber (32.), Lukas Stutzke (46.), Maxim Orlov (59.)

Spielfilm: 3:2 (5.), 5:3 (10.), 8:7 (15.), 10:8 (20.), 13:11 (25.), 15:13 (30.), 19:16 (35.), 21:18 (40.), 25:21 (45.), 28:23 (50.), 32:25 (55.), 33:30 (60.)

Schiedsrichter: Marvin Cesnik & Jonas Konrad

Zuschauer: 2.149

TV: Die Wiederholung der Partie GWD Minden – TSV Hannover-Burgdorf könnt ihr hier bei Dyn sehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

© GWD Minden – jg

Alle Beiträge