Wir sind zu Gast in Essen

Veröffentlichung: 19. März 2025

GWD Minden reist mit neuen Kräften nach der Länderspielpause in den Ruhrpott nach Essen und will den Bann der Heimstärke der Gastgeber brechen. In einer Liga ohne richtiges Mittelfeld ist für beide Mannschaften jeder Zähler enorm wichtig.

Nach der einwöchigen Länderspielpause geht es nun in der Handball-Bundesliga weiter, und das gleich mit einer englischen Woche. GWD Minden trifft am kommenden Freitag auswärts auf den TuSEM Essen, empfängt knapp vier Tage später den TSV Bayer Dormagen und reist nur wenig später weiter zum Auswärtsspiel nach Coburg. Dementsprechend lag der Fokus der letzten Woche neben dem Teamtraining auf der Regeneration der angeschlagenen Spieler. Während im letzten Ligaspiel dem Bergischen HC die Favoritenrolle zugesprochen und der BHC dieser mit einem knappen Sieg auch gerecht wurde, dürften sich die Grün-Weißen im Duell mit dem TuSEM selbst in dieser Rolle wiederfinden. Die Rothemden belegen aktuell mit 20:24 Punkten Platz 14 in der Tabelle und hatten zuletzt mit eher inkonstanten Leistungen zu kämpfen. Von den letzten zehn Begegnungen konnten die Ruhrpottler lediglich fünf für sich entscheiden, alle davon zu Hause. Dies lässt entweder auf eine Auswärtsschwäche oder aber eine Heimstärke des Teams von Daniel Haase schließen, wobei die Dankerser letztere am Freitag widerlegen wollen. Dennoch lässt sich mit einem Blick auf die HBL-Statistik eine vermeintliche Schwäche der Gastgeber feststellen: Mit 599 Toren in 22 Spielen stellen die Rothemden momentan den schlechtesten Angriff der Liga, wobei der TuSEM Essen erst kürzlich mit einem 34:27 Heimsieg das Derby gegen den TSV Bayer Dormagen überzeugend für sich entscheiden konnte. Nun dürften die Essener rund um den Ex-Mindener Fynn Hermeling alles daran setzen eine Serie zu starten und sich Stück für Stück vom Tabellenende abzusetzen. Ein Sieg gegen GWD Minden dürfte dabei jedoch eine echte Herausforderung werden, denn die Dankerser sind voll fokussiert und überzeugten in der Vergangenheit mit ihren Leistungen. Jedoch ist erst am letzten Spieltag die Siegesserie von sechs Spielen bei der Niederlage gegen den Tabellenführer, dem Bergischen HC, gerissen. Zwar lieferten die stark dezimierten Grün-Weißen vor ausverkauftem Haus einen großen Kampf, mussten sich schlussendlich aber geschlagen geben. Nun will Aaron Ziercke mit seiner Mannschaft eine neue Serie starten und so den zweiten Tabellenplatz vor der Konkurrenz aus Hüttenberg und Balingen sichern.

Das sagt Aaron Ziercke: „Es war ganz gut, dass wir die Pause hatten. Die letzten beiden Spiele gegen Schwartau und den BHC waren schon sehr intensiv. Jetzt können wir wieder frisch ins Saisonende starten aber das brauchen wir auch bei drei Spielen in acht Tagen (lacht). In diesem letzten Drittel der Saison geht es um viel, was sowohl physisch als auch mental eine große Herausforderung wird. Essen ist zu Hause etwas mutiger in ihren Aktionen und spielt mit einem anderen Selbstverständnis. TuSEM hat eine sehr junge Mannschaft und wenn man dieser etwas Raum zur Entfaltung gibt, dann kann man sicher sein, dass die sich dort auch voll reinschmeißen. Sie kommen manchmal auch über eher ungewöhnliche Aktionen wie unkonventionelle Anspiele oder Abschlüsse, daher müssen wir über 60 Minuten auf alles gefasst sein.“

Personal: Die Langzeitverletzten Michael Schulz und Tom Bergner sowie Malte Semisch werden das Spiel in Essen verpassen. Alle anderen Spieler sind wieder fit und einsatzbereit.

TV: Die Begegnung TuSEM Essen – GWD Minden könnt ihr hier bei Dyn sehen.

© GWD Minden – jg

Alle Beiträge