Veröffentlichung: 29. August 2025
Die DAIKIN Handball-Bundesliga-Saison 2025/26 startet für GWD Minden am Sonntag mit dem ersten Heimspiel gegen FRISCH AUF! Göppingen. Im Duell der beiden Traditionsclubs wollen die Mindener nach einer starken Vorbereitung ein erstes Zeichen in der neuen Liga setzen. Das Heimspiel wird präsentiert von unserem Partner Schäferbarthold.
Mit GWD Minden gegen FRISCH AUF! Göppingen trifft direkt am ersten Spieltag viel Handballtradition aufeinander. Im Duell des achten gegen den siebten Platz der ewigen Tabelle der DAIKIN Handball-Bundesliga geht es für die Dankerser nach einer erfolgreichen Vorbereitung um eine erste Standortbestimmung im Liga-Oberhaus. Obwohl die Jungs von der Weser als Aufsteiger aus der zweiten Liga als Underdog in die neue Spielzeit gehen, will sich Aaron Ziercke mit seiner Mannschaft nicht verstecken und alles für den Verbleib in der ersten Handball-Bundesliga investieren. Untermauert werden diese Ambitionen von den getätigten Transfers während der Sommerpause sowie den Leistungen in den Testspielen. Die Jungs von der Weser bezwangen hierbei die Eintracht aus Hildesheim, den 1. VfL Potsdam, den Lokalrivalen aus Lübbecke, den ASV Hamm-Westfalen sowie die HSG Nordhorn-Lingen. Auch gegen den TBV Lemgo Lippe machten die Dankerser ein gutes Spiel, mussten sich schlussendlich jedoch im Finale des diesjährigen Spielo-Cups knapp geschlagen geben. Auch die erste Pflichtaufgabe in Form der ersten Runde des DHB-Pokals gegen die HSG Krefeld gestalteten die Grün-Weißen erfolgreich und konnten mit einem Sieg im Testspiel gegen die Recken aus Hannover die Vorbereitung mit einem weiteren Erfolgserlebnis abschließen. Einen Dämpfer stellt hingegen die personelle Lage der Aufsteiger dar: Neben Daniel Astrup verletzten sich auch Alexander Weck sowie Morten Hempel kurz vor dem Saisonstart, sodass die Dankerser für die kommenden Monate noch enger zusammenrücken müssen.
Die Gäste aus Göppingen befinden sich im Zuge ihrer Agenda FRISCH AUF! 2030 weiter im Umbruch und sind mit der langfristigen Verpflichtung von Benjamin Matschke als Chef-Coach den nächsten Schritt gegangen. Auch die beiden Neuzugänge Martin Hanne vom TSV Hannover-Burgdorf und Torhüter der norwegischen Nationalmannschaft, Kristian Saeveras vom SC DHfK Leipzig, sollen die nachhaltige sportliche Entwicklung des Vereins weiter vorantreiben. Auch hinter den Württembergern liegen anstrengende Wochen der Vorbereitung inklusive zahlreicher Testspiele. Ein besonderes Highlight stellte hierbei die Begegnung mit dem Champions-League-Teilnehmer Paris Saint-Germain dar, in welchem sich die Göppinger vor heimischem Publikum ein 30:30-Remis erkämpften. Den Abschluss der Vorbereitung, bevor es am Sonntag für die Mannschaft von Benjamin Matschke in das gut 550 Kilometer entfernte Lübbecke geht, stellte ein eindrucksvoller 40:25-Testspielsieg gegen den tschechischen Vizemeister Talent Pilsen dar.
Den Vorzeichen nach zu urteilen, dürfen sich die Fans auf eine intensive sowie spannungsgeladene Begegnung der beiden Traditionsteams freuen, welche für beide Seiten gleich am ersten Spieltag wichtige Punkte bedeuten kann.
Das sagt Aaron Ziercke: „Die Vorfreude bei den Jungs und bei mir ist riesig! Wir hatten eine gute Vorbereitung, auch mit Tests gegen Bundesligisten, und wollen, dass es jetzt endlich losgeht. Auch wenn es in dieser Saison sicherlich ein paar Rückschläge geben wird, werden wir jedes Spiel so angehen, dass wir unser Maximum abrufen wollen. Dann haben wir auf jeden Fall die Chance einige Gegner zu schlagen. Mit unserer Verletztensituation wird es nicht gerade leichter aber wir müssen die Situation akzeptieren und das Beste daraus machen. Göppingen spielt meistens eine 6:0-Deckung und arbeitet viel mit Stopp-Fouls. Sie haben einen klaren Plan im Angriff sowie eine gute Kooperation vom Kreis und Rückraum. Darauf versuchen wir uns bestmöglich vorzubereiten und passende Lösungen zu finden.“
Personal: Neben Daniel Astrup fehlen auch Alexander Weck und Morten Hempel verletzungsbedingt.
Tickets und Fans: Karten für die Partie gibt es noch online, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse (ab 15 Uhr).
Für das Spiel gegen Göppingen ergeben sich aufgrund des weiteren Halts am ZOB in Minden folgenden Abfahrtszeiten für den Fanbus:
Hinfahrt
Rückfahrt (Beginn 30 min. nach Spielende)
TV: Die Begegnung GWD Minden – FRISCH AUF! Göppingen könnt ihr hier bei Dyn sehen.
© GWD Minden – jg
Alle BeiträgeSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen