Veröffentlichung: 06. September 2025
Mit der Partie gegen die SG Flensburg-Handewitt steht für GWD Minden das nächste Bonusspiel im Terminkalender. Obwohl die Chancen auf etwas Zählbares gegen den Favoriten eher gering einzuschätzen sind, wollen die Dankerser wie zuletzt alles investieren und jede sich bietende Chance nutzen. Der Heimspieltag wird präsentiert von Edeka.
Bereits am kommenden Montag steht für GWD Minden die nächste Mammut-Aufgabe auf dem Programm, diesmal trägt sie den Namen „SG Flensburg-Handewitt“. Nachdem die Mindener am ersten Spieltag Göppingen einen Punkt abringen konnten und sich anschließend in Mannheim bei den Rhein-Neckar Löwen nach einem kämpferischen Auftritt geschlagen geben mussten, empfangen die Grün-Weißen nun den European-League-Sieger der vergangenen Spielzeit. Die Gäste aus Flensburg gingen mit großen Ambitionen in die Saison 2025/26 und wollen neben der Qualifikation für die Champions League auch im Kampf um die deutsche Meisterschaft mitmischen. Der passende Saisonstart gelang den Nordlichtern hierfür zunächst jedoch nicht. Nach einem 33:33-Unentschieden in Wetzlar und einem 29:29-Remis zu Hause gegen den TVB Stuttgart warten die Schleswig-Holsteiner weiterhin auf ihren ersten Sieg. Dieser soll nun gegen den Aufsteiger erfolgen und die Spielgemeinschaft zurück in die Spur bringen. Zumindest die Statistik spricht diesbezüglich eine klare Sprache: Den Dankersern gelang es insgesamt acht Mal von 53 Spielen aus einer Begegnung mit den Flensburgern etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Auch die weiterhin angespannte personelle Situation der Mindener macht die Situation nicht gerade leichter für den Underdog. Aktuell stehen GWD-Coach Aaron Ziercke neun Feldspieler sowie zwei Torhüter des Profikaders zur Verfügung. Dementsprechend werden am Montag erneut Spieler aus der zweiten Mannschaft aufrücken und die aufgrund von Verletzungen entstandenen Lücken schließen. Dennoch versucht Ziercke den Blick für das Positive nicht zu verlieren. „Uns bleibt sowieso nichts anderes übrig als die Situation so anzunehmen, wie sie ist. Die Jungs machen das super und arbeiten umso härter. Davor habe ich großen Respekt“, resümiert der Coach die letzten Wochen.
Das sagt Aaron Ziercke: „Flensburg hat sich den Saisonstart mit zwei Unentschieden sicherlich anders vorgestellt und will die oberen Tabellenplätze angreifen. Wir wissen nicht, wie sie damit umgehen und mit welcher Einstellung diese Mannschaft nach Minden kommt. Der Kader der SG hat eine unfassbare Qualität und ist sehr gut besetzt. Trotzdem konnte man zuletzt sehen, dass sie in der Abwehr nicht hundertprozentig wissen, wie sie agieren sollen. Flensburg wird das gesehen und analysiert haben und dann werden wir schauen, inwiefern sie das gelöst bekommen. Natürlich sind wir ganz klar der Außenseiter, das Spiel wird eine Mammut-Aufgabe für uns. Wir werden versuchen das Aufbauspiel frühzeitig zu stören und unsere Angriffe konsequent auf den Punkt zu spielen. Wir werden erneut alles reinhauen und wenn sie uns eine Chance bieten, dann wollen wir da sein.“
Personal: Neben den Langzeitverletzten Daniel Astrup, Alexander Weck, Morten Hempel sowie Jakub Sterba, ist ein Einsatz von Michael Schulz aufgrund eines Infekts fraglich.
Tickets und Fans: Es gibt online, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse (ab 17:30 Uhr) nur noch wenige Restkarten. Der Fanbus startet um 17:25 Uhr an der Sporthalle in Dankersen (Olafstraße 3) und hält wie zuletzt am ZOB in Minden sowie an der KAMPA-Halle. Die Rückfahrt beginnt 30 Minuten nach Spielende.
TV: Die Begegnung GWD Minden – SG Flensburg-Handewitt könnt ihr hier bei Dyn sehen.
© GWD Minden – jg
Alle BeiträgeSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen