Wir empfangen den TuS N-Lübbecke zum Derby

Veröffentlichung: 03. April 2025

Das prestigeträchtige Mühlenkreisderby geht in die nächste Runde. Neben der Vorherrschaft im Mühlenkreis geht es am Samstag für beide Mannschaften um weit mehr: Während GWD Minden den aktuellen Aufstiegsplatz verteidigen will, kämpft der TuS N-Lübbecke um den Klassenerhalt.

Am kommenden Samstag ist es endlich so weit: Das 74. Mühlekreisderby steht an, diesmal unter ähnlichen, gleichzeitig aber doch anderen Vorzeichen als in der letzten Saison. Während in der vergangenen Spielzeit noch die Dankerser am unteren und der TuS N-Lübbecke am oberen Tabellenende stand, zeichnet sich dieses Jahr ein ähnliches Bild ab, diesmal jedoch umgekehrt. Die Mindener stehen mit 34:14 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, während der Lokalrivale mit 21:29 Punkten Rang 16 belegt und nur noch einen Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz hat. Die Roten Teufel stehen dementsprechend mit dem Rücken zur Wand und müssen dringend wieder doppelt punkten, denn mit 1:5 Punkten aus der englischen Woche und zwei Niederlagen gegen direkte Konkurrenten dürfte man alles andere als zufrieden sein. „Wir müssen den turn-around schaffen und was wäre hierfür ein schönerer Anlass als das Derby“, zieht Lübbeckes sportlicher Leiter Rolf Hermann Bilanz. Während der TuS N-Lübbecke seinen Ansprüchen hinterher rennt, verspüren auch die Grün-Weißen Druck, in diesem Fall jedoch positiven. Die Jungs von der Weser sind inzwischen erneut seit drei Spielen ungeschlagen, gingen mit 5:1 Punkte aus der englischen Woche und wollen die lauernde Konkurrenz aus Hüttenberg und Balingen weiter auf Abstand halten. Am Samstag will sich die heimstarke Mannschaft von Aaron Ziercke für die Niederlage im Hinspiel revanchieren, wobei dies trotz des tabellarischen Abstandes keine leichte Aufgabe sein dürfte. Dies weiß auch GWD-Geschäftsführer Nils Torbrügge und betont: „Im Derby ist die Tabelle egal. Da kann immer alles passieren.“ Das Mühlenkreisderby ist auch immer eine Begegnung des Wiedersehens, denn nicht nur Spieler, sondern auch Trainer wie beispielsweise Aaron Ziercke waren bereits für beide Vereine tätig. „Ich war insgesamt drei Jahre beim TuS. Ich wünsche ihnen auf jeden Fall den Klassenerhalt und maximalen Erfolg, ab Sonntag!“

Das sagt Aaron Ziercke: „Auch wenn wir aktuell ganz gut in der Tabelle dastehen, so ein Derby geht man nicht gelassen an. Es ist unser Heimspiel und wir wollen unseren Tabellenplatz verteidigen, daher ist es eher ein positiver Druck. Der TuS ist in den letzten Spielen offensiv nicht so zum Zug gekommen, was sicherlich auch ein Stück weit den Ausfällen geschuldet ist. Wir haben uns sowohl auf eine offensive als auch defensive Spielweise von Lübbecke eingestellt. Wir wissen, dass wenn wir in unser Spiel kommen, es für den TuS auch schwer wird dagegen zu halten. Auch wenn das Derby seine eigenen Gesetze hat, dürfen wir so selbstbewusst sein und sagen, dass wir die Favoritenrolle haben.“

Personal: Michael Schulz, Tom Bergner und Niclas Heitkamp fallen für das Spiel aus.

Tickets und Fans: Es sind nur noch wenige Stehplätze verfügbar. Hier kommt ihre zum Ticketshop. Der Fanbus, präsentiert von HARTING, startet um 18:00 Uhr an der Sporthalle in Dankersen (Olafstraße 3) und hält um 18:15 Uhr an der KAMPA-Halle. Die Rückfahrt beginnt 30 Minuten nach Spielende.

TV: Die Begegnung GWD Minden – TuS N-Lübbecke könnt ihr hier bei Dyn sehen.

© GWD Minden – jg

Alle Beiträge