GWD Minden verliert das letzte Saisonspiel gegen Nordhorn-Lingen

Veröffentlichung: 01. Juni 2024

Nach einem guten Start in die Partie verpasst es GWD Minden die Führung in die Halbzeit zu bringen und verliert nach dem Seitenwechsel früh den Anschluss. Folglich müssen sich die Dankerser mit 23:28 (14:15) gegen die HSG Nordhorn-Lingen geschlagen geben.

GWD Minden startete hochkonzentriert in das letzte Spiel der Saison 2023/24 und übernahm sogleich die Führung. Auch Malte Semisch war von Beginn an gut im Spiel und konnte nach knapp fünf gespielten Minuten bereits vier Paraden verzeichnen. Schließlich gelang jedoch den Gastgebern nach gut fünf Minuten erstmals die Dankerser Deckung zum 1:2 zu durchbrechen (6.). Damit kam die HSG Nordhorn-Lingen zunehmend besser in die Partie und erzielte durch Lucas Firnhaber den ersten Ausgleich zum 4:4 an diesem Abend (9.). Auch wenn die Emsländer in der Defensive sehr kompakt agierten, versuchten die Mindener mit schnellen Seitenverlagerungen Lücken zu reißen, sodass vor allem der wurfgewaltige Fynn Hermeling zu Abschlüssen aus dem Rückraum kam. Doch auch Nordhorn-Lingen nutzte inzwischen besser seine Chancen, besonders über Halbrechts, sodass die Gastgeber zwischenzeitlich mit 8:7 die Führung übernehmen konnten (15.). GWD Minden hielt trotz stark ausgedünntem Kader kämpferisch dagegen und konnte sich durch einen verwandelten Siebenmeter von Florian Kranzmann erneut mit zwei Toren absetzen. An diesem 34. Spieltag begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, sodass kein Team frühzeitig für klare Verhältnisse sorgen konnte und der Ausgang vorerst weiter völlig offenblieb. Neben Malte Semisch konnte sich auch HSG-Schlussmann Björn Buhrmester gleich mehrfach auszeichnen. Der Torwart, welcher an diesem Tag das letzte Spiel seiner Karriere bestritt und in der Vergangenheit in 88 Spielen das Grün-Weiße GWD-Trikot trug, parierte mehrere wichtige Bälle und hielt seine Mannschaft so auf Kurs. Schließlich ging es mit einem Halbzeitstand von 15:14 in die Kabinen (30.).

Die HSG Nordhorn-Lingen erwischte den deutlich besseren Start in den zweiten Durchgang, denn mit einem schnellen 2:0-Lauf gelang es den Niedersachsen ihre Führung zum 17:14 auszubauen (32.). Die Jungs von der Weser hatten in dieser Phase des Spiels zunehmend Probleme Druck auf die Deckung der Rothemden auszuüben, sodass sich die Dankerser vermehrt unvorbereitete Abschlüsse nahmen. GWD-Coach Aaron Ziercke reagierte in der Folge mit einer Auszeit und forderte von seiner Mannschaft mehr Bewegung und Dynamik in den Aktionen (37.). Doch auch in der Folge taten sich die Grün-Weißen schwer, spielten eine doppelte Überzahl gleich mehrmals unsauber aus und bekamen im direkten Gegenzug einfache Tore. Innerhalb von acht Minuten ließen die Dankerser frühzeitig abreißen, wodurch die Emsländer auf plus sieben stellen konnten (43.). Neben dem Rückzugsverhalten bemängelte Aaron Ziercke zwischenzeitlich auch das Zweikampfverhalten seiner Mannschaft, welche in der Deckung kaum Zugriff bekam. GWD Minden gab sich jedoch nicht auf, warf in der Schlussphase des Spiels nochmal alles hinein, konnte aber den Rückstand nur geringfügig verkürzen. Während der Crunchtime ließ auch die HSG Nordhorn-Lingen einige Chance liegen, doch Björn Buhrmester war seinen Vordermännern ein starker Rückhalt und ließ die Führung seines Teams nicht weiter schrumpfen. Schlussendlich trennten sich beide Mannschaften mit einem 28:23 (15:14).

Stimme zum Spiel:

Aaron Ziercke: „Mit der ersten Halbzeit bin ich noch einigermaßen zufrieden, wobei wir auch ein paar Dinge hätten besser machen können, um mit einer Führung in die Pause zu gehen. In der zweiten Hälfte haben wir dann das Spiel innerhalb von zehn Minuten aus der Hand gegeben, sodass wir für einen Sieg heute nicht in Frage gekommen sind. Ich verliere nicht gerne aber man muss auch sagen, das wir heute personell sehr eingeschränkt waren und nicht besonders viel wechseln konnten. Der Gewinner des Tages war heute Jan Malte Diekmann für mich, welcher auf Rechtsaußen ein starkes Spiel gemacht hat.“

Torschützen GWD: Fynn Hermeling (6), Jan Malte Diekmann (5), Carles Asensio (3), Marcel Schliedermann (2), Florian Kranzmann (2/2), Danilo Radovic (2), Theo Teuteberg (1), Mats Korte (1), Malte Semisch (1)

Im Tor:  Malte Semisch (mit 8 Paraden, davon 2 Siebenmeter), Yahav Shamir (mit 6 Paraden)

Torschützen HSG: Georg Pöhle (5/2), Johannes Wasielewski (4), Tarek Marschall (3), Sander Visser (3/2), Lasse Seidel (3), Dominik Kalafut (3), Luca de Boer (2), Lucas Firnhaber (2), Joscha Ritterbach (1), Nebosja Simovic (1), Alexander Terwolbeck (1)

Im Tor: Björn Buhrmester (mit 12 Paraden), Dennis Bartels (mit 1 Parade)

Zeitstrafen: Benedikt Kühn (22.) – Georg Pöhle (17., 38.), Johannes Wasielewski (21.), Nebojsa Simovic (38.)

Spielfilm: 0:2 (5.), 5:5 (10.), 8:7 (15.), 9:10 (20.), 12:11 (25.), 15:14 (30.), 17:15 (35.), 21:16 (40.), 26:18 (45.), 27:20 (50.), 27:21 (55.), 28:23 (60.)

Schiedsrichter: Thomas Kern & Thorsten Kuschel

Zuschauer: 2.757

© GWD Minden – jg

Alle Beiträge