GWD Minden verliert beim TV Großwallstadt

Veröffentlichung: 21. April 2025

Trotz einer überzeugenden ersten Halbzeit muss sich GWD Minden beim TV Großwallstadt mit 36:39 geschlagen geben. Das Team von Trainer Aaron Ziercke bleibt dennoch auf dem zweiten Tabellenplatz.

GWD Minden erwischte den besseren Start in die Partie und konnte sich durch eine starke Anfangsphase frühzeitig absetzen. Immer wieder gelang es den Grün-Weißen, mit zwei Toren in Führung zu gehen. Ein früher Torwartwechsel sowie eine Auszeit der Gastgeber bereits in den ersten zehn Minuten unterstrichen die Dominanz der Gäste aus Minden. Ian Weber war es, der zum ersten Mal eine 5-Tore Führung herausarbeitete (13.) Eine kompakte Deckung der Dankerser zwang den TVG immer wieder zu technischen Fehlern, während im Angriff vor allem die Kreis-Rückraum Kombination und ein starker Florian Kranzmann über Linksaußen überzeugten. Mit 21 erzielten Treffern im ersten Durchgang zeigte GWD offensiv eine starke erste Halbzeit. Kurz vor der Pause kamen die Gastgeber jedoch durch wichtige Paraden von Torhüter Stefan Hanemann zurück ins Spiel. Ein erster 3:0-Lauf der Hausherren verkürzte den Abstand, ehe eine rote Karte gegen Großwallstadts Stefan Salger nach einem Foul an Niclas Heitkamp den Schlusspunkt unter die erste Hälfte setzte (18:21). Heitkamp feierte nach überstandener Verletzung sein Comeback.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein deutlich ausgeglicheneres Spiel. Zwar sorgten Alexander Weck und Ian Weber weiterhin für Gefahr aus dem Rückraum, jedoch schlichen sich auf Dankerser Seite zunehmend technische Fehler ein. Der TVG nutzte die Schwächen konsequent aus und glich in der 43. Minute erstmals zum 27:27 aus. Trotz einer dreifachen Unterzahlsituation blieben die Gastgeber in dieser Phase stabil, und konnten sich durch eine konsequente Abwehrarbeit und effiziente Angriffe erstmals in Führung spielen. Insbesondere die TVG-Akteure Yessine Meddeb und Florian Eisenträger präsentierten sich als treffsicher. Zwar stabilisierte sich die Grün-Weiße Defensive in der Schlussphase wieder, doch auch der Traditionsklub aus Unterfranken konnte sich zunehmend auf seinen Schlussmann Stefan Hanemann verlassen, der seiner Mannschaft mit weiteren Paraden den Rücken freihielt. Die Mannschaft von GWD-Trainer Aaron Ziercke konnte sich schlussendlich nicht mehr gegen die Niederlage stemmen und unterlag dem Team von Trainer André Lohrbach mit 36:39. GWD Minden bleibt trotz der Niederlage auf Rang zwei der Tabelle, der TV Großwallstadt sichert sich wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt.

 

Stimmen zum Spiel:

Malte Semisch (GWD): Wir spielen eine gute erste Halbzeit, verpassen es aber auch da schon uns eine höhere Führung herauszuarbeiten. In der Folge machen wir einfache technische Fehler und sind in der Abwehr nicht konsequent genug. In der zweiten Halbzeit sind wir nicht gut im Spiel gewesen und Großwallstadt ein unangenehmer Gegner gewesen. Die eigenen Überzahlsitutionen konnten wir nicht für uns nutzen. Wir sind selbstkritisch und wissen, dass wir heute unsere Qualitäten nicht genug auf die Platte bekommen haben.

Julian Buchele (TVG): Wir starten schlecht in das Spiel und müssen uns anschließend zurück kämpfen. Man hat dann gesehen, wie wir um jeden Ball kämpfen und dass wir es zum Ende sogar souverän spielen. Die Tabelle ist eng zusammen und uns erwarten jetzt wichtige Spiele gegen direkte Konkurrenten. Mit so einer Leistung wie heute sind wir in der Lage viele Mannschaften in der Liga zu schlagen. Wir wollen uns schnellstmöglich aus dem Abstiegskampf herausarbeiten.

Torschützen GWD: Florian Kranzmann (7/1), Philipp Vorlicek (6), Adam Nyfjäll (6), Ian Weber (5), Carles Asensio (4), Alexander Weck (4), Max Staar (3), Niclas Heitkamp (1)

 Im Tor: Malte Semisch (mit 7 Paraden), Lucas Grabitz (mit 1 Parade)

Torschützen TVG: Yessine Meddeb (6), Florian Eisenträger (6), Finn Wullenweber (5), Lars Röller (4/4), Ben Connar Battermann (4), Tobias Buck (4), Maxim Schalles (4), Mario Stark (3), Patrick Gempp (1), Maximilian Horner (1), Stefan Hanemann (1)

 Im Tor: Stefan Hanemann (mit 11 Paraden, davon 1 Siebenmeter)

 Zeitstrafen: Adam Nyfjäll (30., 35.), Florian Kranzmann (38.), Ian Weber (46.), Jan Malte Diekmann (53.) – Yessine Meddeb (13.), Finn Wullenweber (19., 57.), Tobias Buck (45.), Patrick Gempp (46.), Ben Connar Battermann (46.)

Spielfilm: 2:4 (5.), 6:8 (10.), 8:12 (15.), 10:15 (20.), 15:18 (25.), 18:21 (30.), 22:25 (35.), 24:27 (40.), 27:27 (45.), 30:29 (50.), 34:31 (55.), 39:36 (60.)

Schiedsrichter: Dustin Seidler & Denis Seidler

 © GWD Minden – jw

Alle Beiträge