Veröffentlichung: 04. Oktober 2025
Im Derby gegen den TBV Lemgo Lippe verpassen die Mindener die Anfangsphase und laufen schnell einem Rückstand hinterher. Zwar kämpften sich die Dankerser zurück in die Partie, doch als Lemgo das Tempo verschärfte, mussten die Grün-Weißen abreißen lassen und unterlagen schlussendlich mit 24:34 (12:17).
GWD Minden startete mit Florian Kranzmann, Ian Weber, Karolis Antanavicius, Tom Bergner, Philipp Vorlicek, Jan Diekmann und Tibor Ivanisevic in die 75. Auflage des OWL-Derbys. Die Gastgeber starteten mit einer Parade von Ivanisevic in die Partie und konnten per Tempogegenstoß sogleich in Führung gehen (2.). In der Folge übernahmen jedoch die Lipper durch einen 3:0-Lauf die Führung und kontrollierten so vorerst die Partie (7.). Obwohl die Dankerser von Beginn an aggressiv nach vorne verteidigten, fanden die Gäste aus Lemgo durch eine hohe Passgeschwindigkeit im Positionsangriff immer wieder Lücken, sodass schnell ein 2:6-Rückstand aus Sicht der Grün-Weißen zu Buche stand. GWD-Coach Aaron Ziercke reagierte daraufhin mit seiner ersten Auszeit der Partie, welche sogleich zu wirken schien: die Mindener gewannen den Ball in der Abwehr und egalisierten per Konter ihren Rückstand binnen zwei Minuten (14.). Nun war es Gästetrainer Florian Kehrmann, welcher zu einer Auszeit griff, um den Lauf von GWD Minden zu unterbrechen. Zwar übernahm im Anschluss erneut der TBV die Führung, jedoch hielt die Ziercke-Sieben stark dagegen und hielt den Druck mit nur einem Tor Rückstand vorerst weiter gering (21.). In der 24. Spielminute war es schließlich so weit: Morten Hempel betrat die Platte und gab somit sein Comeback nach seiner Verletzung während der Saisonvorbereitung. Nahezu zeitgleich schlich sich jedoch der Fehlerteufel in das Angriffsspiel der Dankerser ein, welche in dieser Phase zu viele technischen Fehler machten und die Lemgoer diese eiskalt per Konter bestraften (26.). So kommt es, dass zur Halbzeit ein Zwischenergebnis von 12:17 zu Buche stand.
Den besseren Start in den zweiten Durchgang erwischten die Lemgoer und bauten ihre Führung mit einem 4:1-Lauf weiter aus (35.). Erneut nahm Ziercke eine Auszeit, doch diesmal blieb der gewünschte Effekt aus. Der TBV Lemgo Lippe hielt das Tempo hoch, stand weiterhin stabil in der Defensiv und nutzte Unsauberkeiten im Spiel der Gastgeber konsequent aus. So kommt es, dass die Hypothek der Dankerser zwischenzeitlich auf neun Tore anwuchs (42.) und die Gäste inzwischen sowohl auf den Rängen als auch auf der Platte das Spiel bestimmten. Die Mindener versuchten nochmal alle Kräfte zu mobilisieren und verteidigten nun mit zwei hochgeschobenen Halben, um das blau-weiße Angriffsspiel frühzeitig zu stören. Der Rückstand war inzwischen jedoch zu hoch und die Partie bei einem Spielstand von 19:29 zu Beginn der Crunchtime entschieden (50.), sodass sich die Dankerser schlussendlich mit einem Endstand von 24:34 geschlagen geben mussten.
Stimmen zum Spiel:
Aaron Ziercke: „Die Niederlage war auch in der Höhe leider verdient. Wir kommen nicht gut ins Spiel, können es dann mit der Auszeit aber etwas korrigieren und beißen uns rein. Als wir dann etwas rotieren mussten, um einigen Spielern eine Auszeit zu geben, machen wir ein paar leichte Fehler und dann war das letzte Tor vor der Halbzeit natürlich ein Nackenschlag, sodass wir auch nicht gut aus der Pause kommen. Nach den anstrengenden Wochen heißt es jetzt gut zu regenerieren und weiterzuarbeiten. In Berlin wollen wir es dann besser machen, wohlwissend, dass das eine hohe Hürde wird.“
Florian Kehrmann: „Wir sind sehr glücklich über die Leistung heute. Was die Fans veranstaltet haben, war unglaublich und hat uns vor allem in der Anfangsphase getragen. Dann machen wir ein paar Fehler, sodass Minden wieder rankommt aber können uns vor der Halbzeit nochmal absetzen. Als wir dann mit acht, neun Toren geführt haben war das Spiel entschieden. Vorne haben wir ein sehr gutes Eins-gegen-eins gespielt und auch wenn es ein hoher Sieg war, ist es am Ende verdient.“
Torschützen GWD: Florian Kranzmann (7/4), Karolis Antanavicius (5), Ian Weber (3), Jan Diekmann (2), Philipp Vorlicek (2), Tom Bergner (2), Morten Hempel (1), Niclas Heitkamp (1), Mattis Welle (1)
Im Tor: Tibor Ivanisevic (mit 5 Paraden) & Malte Semisch
Torschützen Gegner: Niels Versteijnen (9/3), Tim Suton (7), Nicolai Theilinger (4), Leve Carstensen (4), Lukas Hutecek (2), Joel Willecke (2), Benjamin Bröhl (2), Frederik Simak (1), Bobby Schagen (1), Hendrik Wagner (1), Sadik Herseklioglu (1)
Im Tor: Urh Kastelic (mit 9 Paraden), Linus Borreck (mit 1 Parade) & Constantin Möstl
Zeitstrafen: Tom Bergner (9., 28.), Michael Schulz (21.), Karolis Antanavicius (56.) – Lukas Hutecek (17., 40.), Frederik Simak (26.), Joel Willecke (56.)
Spielfilm: 1:3 (5.), 2:5 (10.), 6:7 (15.), 8:10 (20.), 11:14 (25.), 12:17 (30.), 14:21 (35.), 17:25 (40.), 18:26 (45.), 19:29 (50.), 20:30 (55.), 24:34 (60.)
Schiedsrichter: Frederic Linker & Sascha Schmidt
Zuschauer: 2.132
TV: Die Wiederholung der Partie GWD Minden – TBV Lemgo Lippe könnt ihr hier bei Dyn sehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
© GWD Minden – jg
Alle BeiträgeSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen