GWD Minden unterliegt Hüttenberg im Topspiel

Veröffentlichung: 02. Mai 2025

In einer intensiven Partie begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe und schenkten sich nichts. Während sich GWD Minden im ersten Durchgang zwar als etwas spielbestimmender präsentierte, den zwischenzeitlichen Vier-Tore-Vorsprung jedoch nicht mit in die Pause nehmen konnte, drehten die Gastgeber in der zweiten Halbzeit das Spiel. Schlussendlich verloren die Mindener auswärts in Hüttenberg mit 28:23 (11:13).

Beiden Mannschaften merkte man eine gewisse Anspannung während der Anfangsphase dieses Topspiels an. Erst nach einigen technischen Fehlern und knappen fünf gespielten Minuten fiel das erste Tor der Partie, zugunsten der Gastgeber (5.). GWD Minden verteidigte von Beginn an aggressiv nach vorne und versuchte den Angriff der Hüttenberger früh zu stören. Dennoch taten sich die Dankerser zunächst schwer Lücken in die kompakte Deckung des TVH zu reißen und sich Chancen zu kreieren. Dass sich der TV 05/07 Hüttenberg nicht frühzeitig deutlicher absetzen konnte, lag unter anderem an Mindens Malte Semisch, welcher mit fünf Paraden und einer Quote von 71% nach zehn Minuten zum Faktor wurde (10.). Dies schien die Grün-Weißen etwas wach gerüttelt zu haben, denn im Anschluss übernahmen diese durch schnelle Treffer von Adam Nyfjäll und Alexander Weck das erste Mal die Führung (12.). Während die Hessen immer wieder ihre Chancen per Durchbruch suchten, spielten die Dankerser ihre Angriffe meist geduldig durch und kamen auch über die Außen zu Toren. Zwischenzeitlich gelang es der Ziercke-Sieben sogar sich mit vier Treffern zum 9:14 abzusetzen (28.), doch kurz vor dem Halbzeitpfiff nutzten die Gastgeber Fehler im Mindener Überzahlspiel aus und kamen so zu zwei leichten Toren ohne Torwart. Dementsprechend ging es mit einem Zwischenstand von 11:13 in die Pause (30.).

Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischten die Gastgeber, welche durch zwei schnelle Treffer nach Wiederanpfiff sofort zum Ausgleich kamen und somit das Spiel wieder auf null stellten. Die Mindener verloren in dieser Phase der Partie etwas den Faden und fanden nur noch selten Lösungen für die aktive Abwehr der Hessen. Schließlich reagierte Aaron Ziercke mit einer Auszeit und forderte von seiner Mannschaft sich nicht von der Hektik anstecken zu lassen (38.). In der Folge spielten die Grün-Weißen im Angriff erneut eine sieben gegen sechs Überzahl und fanden so immer wieder Adam Nyfjäll am Kreis. Beide Teams gingen ein hohes Tempo, was technische Fehler sowohl auf Mindener als auch auf Hüttenberger Seite durchaus begünstigte. Hüttenberg zeigte sich kämpferisch, erhöhte nochmal den Druck und ging schließlich mit zwei Toren in Führung. Da GWD Minden im ersten Durchgang nur selten wechselte, schienen die Kräfte gegen Ende der zweiten Halbzeit etwas nachzulassen, was die Gastgeber mit einer hohen Passgeschwindigkeit versuchten auszunutzen. In der 56. Spielminute traf Tristan Kirschner über Rechtsaußen zum 26:23, was die Dankerser in eine offensive Manndeckung zwang, um eine Restchance auf einen Punktgewinn zu wahren. Dies brachte jedoch auch nicht mehr die Wende, sodass die Partie mit 28:33 endete (60.).

Stimmen zum Spiel:

Ian Weber: „Ich bin richtig enttäuscht, wir haben bis zum Ende gekämpft und alles reingeworfen was ging. Simon Böhne hält ungefähr zehn freie Bälle von uns, das machen wir nicht gut genug und müssen einfach konsequenter im Abschluss sein. Außerdem haben wir zu viele technische Fehler gemacht, was uns am Ende das Genick gebrochen hat.“

Hendrik Schreiber: „In der ersten Halbzeit tun wir uns vorne schwer und haben viele unvorbereitete Abschlüsse aus dem Rückraum. In der Defensive haben wir es hingegen ganz gut gemacht finde ich. Im zweiten Durchgang steigern wir dann unsere Torhüterleistung, während die von GWD etwas einbricht. Wir haben heute zusammengestanden und uns gemeinsam mit den Zuschauern im Rücken die zwei Punkte erkämpft.“

Torschützen GWD: Philipp Vorlicek (6), Adam Nyfjäll (4), Alexander Weck (4), Florian Kranzmann (3), Max Staar (3), Niclas Heitkamp (2/1), Ian Weber (1)

Im Tor:  Malte Semisch (mit 16 Paraden), Lucas Grabitz (mit 1 Parade, davon 1 Siebenmeter)

Torschützen Gegner: Tristan Kirschner (7/1), Paul Kompenhans (5), Niklas Theiß (4), Philipp Schwarz (3), Paul Ohl (2), Vit Reichl (2), Leif Haack (2), David Kuntscher (2), Hendrik Schreiber (1)

Im Tor: Simon Böhne (mit 9 Paraden, davon 1 Siebenmeter), Yahav Shamir (mit 4 Paraden)

Zeitstrafen: Tristan Kirschner (59.) – Philipp Vorlicek (36.)

Spielfilm: 1:0 (5.), 2:2 (10.), 4:6 (15.), 7:10 (20.), 9:11 (25.), 11:13 (30.), 14:14 (35.), 17:17 (40.), 18:19 (45.), 22:21 (50.), 25:23 (55.), 28:23 (60.)

Schiedsrichter: Marvin Cesnik & Jonas Konrad

TV: Die Wiederholung der Partie TV 05/07 Hüttenberg – GWD Minden könnt ihr hier bei Dyn sehen.

© GWD Minden – jg

Alle Beiträge