GWD Minden unterliegt gegen Eisenach im Pokal
GWD Minden unterliegt gegen Eisenach im Pokal

Veröffentlichung: 01. Oktober 2025

In einer intensiven sowie köperbetonten Begegnung auf Augenhöhe macht GWD Minden in den entscheidenden Momenten kleine Fehler, sodass sich am Ende der Favorit aus Eisenach mit 25:28 (13:13) dursetzen konnte. Damit endet die Pokalreise der Dankerser in der zweiten Runde.

Man merkte gleich von Beginn an, dass sich GWD Minden nach der kürzlichen Niederlage gegen die HSG Wetzlar einiges für dieses Pokalspiel vorgenommen hatte. Die Mindener verteidigten aggressiv nach vorne und zwangen den ThSV Eisenach so zu Abschlüssen aus der zweiten Reihe. Jedoch wurde der Innenblock, bestehend aus Azat Valiullin und Karolis Antanavicius, nach nicht einmal einer gespielten Minute bereits geschwächt. Beim Abwehrversucht traf Antanavicius seinen Gegner unbeabsichtigt im Gesicht, sodass die Dankerser frühzeitig in Unterzahl gerieten (1.). Die Gäste nutzten diesen Vorteil und übernahmen so vorerst die Führung. Nur wenige Zeigerumdrehungen später wiederholte sich dieses Bild zum Leidwesen der Grün-Weißen: Mindens Niclas Heitkamp versuchte einen Tempogegenstoß der Wartburgstädter zu unterbinden, tat dies jedoch zu energisch, sodass auch er für zwei Minuten die Partie von der Ersatzbank aus verfolgen musste (7.). Erneut witterten die Thüringer ihre Chance und setzten sich mit einem 2:0-Lauf das erste Mal an diesem Abend etwas ab (10.). Doch die Mindener ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Besonders der Rückraum um Ian Weber, Philipp Vorlicek und Karolis Antanavicius strahlte an diesem Pokalabend viel Torgefahr aus. Während der ThSV Eisenach vor allem die Schnittstellen auf halbrechts attackierte und so zu Toren kam, suchten die Dankerser immer wieder erfolgreich den Durchbruch über den Kreis. Als kurz vor der Halbzeit GWD-Keeper Tibor Ivanisevic einen Siebenmeter parierte und kurz darauf Jan Diekmann zur erstmaligen Führung tief aus der eigenen Hälfte in das leere Tor der Gäste traf, schien das Momentum auf Seiten der Mindener zu kippen (23.). Schließlich ging es mit einem Zwischenstand von 13:13 in die Pause.

GWD Minden erwischte zunächst den besseren Start in den zweiten Durchgang und übernahm kurzzeitig die Führung. Als die Dankerser jedoch in Form eines Siebenmeters die Chance bekamen ihren Vorsprung weiter auszubauen, konnten sie diese nicht nutzen. Wie so oft an diesem Abend wendete sich das Blatt erneut. Die Grün-Weißen gerieten ein weiteres Mal in Unterzahl und agierten daraufhin mit sechs Feldspielern. Jedoch schlich sich nun der Fehlerteufel in das Angriffsspiel der Dankerser ein, wodurch der ThSV Ballgewinne in der Abwehr erzielte und durch einfache Tore einen 4:0-Lauf hinlegte (39.). Wie bereits die gesamte Saison hinweg bewies die Mannschaft von GWD-Coach Aaron Ziercke Moral und kämpfte sich Stück für Stück zurück ins Spiel, sodass ein vollendeter Tempogegenstoß von Tom Bergner zum 20:21-Anschlusstreffer den Gästetrainer Sebastian Hinze zu seiner zweiten Auszeit zwang (46.). Bis zum Schluss hielten die Gastgeber den Druck auf die Thüringer hoch und blieben in Schlagdistanz. Jedoch erlaubten sich die Dankerser in der Schlussphase zu viele Unkonzentriertheiten, sodass sie den Rückstand nicht mehr entscheidend verkürzen konnten. Schlussendlich trennen sich beide Teams mit 25:28 (13:13).

Stimmen zum Spiel:

Aaron Ziercke: „Wir kommen im Gegensatz zu Eisenach nicht so gut ins Spiel und nehmen uns viele schwierige Würfe aus dem Rückraum. Danach haben wir uns aber reingebissen, von daher geht ein Kompliment an die Jungs. Wir haben definitiv eine Reaktion auf das letzte Spiel gezeigt und den Kampf angenommen. Das 13:13 zur Pause geht so in Ordnung aber danach ist unser erster Knackpunkt das Auslassen der Siebenmeter und kassieren danach einen 1:6-Lauf. In dem Moment waren wir nicht da, wo wir das Momentum auf unsere Seite hätten ziehen können. Wir haben nicht viele technische Fehler gemacht aber die, die wir gemacht haben, waren leider immer zu ungünstigen Zeitpunkten. Eisenach ist dann die ganze Zeit knapp vorne und dabei bleibt es dann auch.“

Sebastian Hinze: „Die Pokalrunde ist ein Endspielwettbewerb, von daher sind wir einfach froh gewonnen zu haben. Wir kamen gut ins Spiel, hatten gute Chancen und waren in der Abwehr präsent. Dann hatten wir eine Phase, wo wir vorne viel von sechs Metern verworfen haben und über außen scheitern. Minden hingegen spielte ihre letzten Situationen im Angriff überragend aus, sodass es folgerichtig Unentschieden stand. In der zweiten Halbzeit kam Minden besser in die Partie. Wir hatten dann Ballgewinne in der Abwehr und ziehen so das Spiel auf unsere Seite. Dann waren wir ein Stück vorne und geben es nicht mehr her. Ehrlichgesagt kann das aber in beide Richtungen gehen.“

Torschützen GWD: Karolis Antanavicius (6), Ian Weber (6), Philipp Vorlicek (4), Tom Bergner (3), Niclas Heitkamp (2), Jan Diekmann (1), Florian Kranzmann (1/1), Mats Korte (1/1), Rene Gruszka (1/1)

Im Tor:  Malte Semisch (mit 3 Paraden) & Tibor Ivanisevic (mit 4 Paraden, davon 2 Siebenmeter)

Torschützen Gegner: Vincent Büchner (7), Felix Aellen (6), Oskar Joelsson (3/2), Moritz Ende (3), Phillip Meyer (3), Max Beneke (2), Peter Walz (2), Justin Kurch (1), Tillman Leu (1)

Im Tor: Matija Spikic (mit 5 Paraden) & Silvio Heinevetter (mit 5 Paraden, davon 2 Siebenmeter)

Zeitstrafen: Karolis Antanavicius (1.), Niclas Heitkamp (7.), Malte Donker (22.), – Max Beneke (4.), Philipp Meyer (23.)

Spielfilm: 1:1 (5.), 2:4 (10.), 4:6 (15.), 8:10 (20.), 12:12 (25.), 13:13 (30.), 15:15 (35.), 16:20 (40.), 19:21 (45.), 21:23 (50.), 23:25 (55.), 25:28 (60.)

Schiedsrichter: Leonard Bona & Malte Frank

Zuschauer: 501

TV: Die Wiederholung der Partie GWD Minden – ThSV Eisenach könnt ihr hier bei Dyn sehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

© GWD Minden – jg

Alle Beiträge