GWD Minden sichert sich wichtige Punkte in Dresden

Veröffentlichung: 23. Mai 2025

GWD Minden beweist starke Nerven und siegt am Freitagabend auswärts beim HC Elbflorenz Dresden 2006 mit 30:33 (16:18). Die Mindener sichern sich damit wichtige Punkte im Aufstiegskampf und sind zurück in der Erfolgsspur.

Beide Mannschaften starteten mit hoher Intensität in die Partie und zeigten sich von Beginn an offensivfreudig. In der Anfangsphase gelang es keinem Team sich entscheiden abzusetzen, die Begegnung gestaltete sich zunächst ausgeglichen. In der Folge unterliefen den Gastgebern jedoch vermehrt technische Fehler, wodurch sich GWD erstmals eine Drei-Tore Führung herausarbeiten konnte (5:8). Die Mindener verteidigten ihre Führung anschließend souverän und überzeugten mit Effizienz vor dem gegnerischen Tor. Mindens wurfstärkster Akteur im ersten Durchgang, Alexander Weck, sorgte zwischenzeitlich für die erste 5-Tore Führung (9:14). Kurz vor dem Pausenpfiff sollte Dresdens Torhüter Robin Cantegrel erstmals zum Faktor werden und verhinderte mit mehreren Paraden weitere Tore der Gäste. Mit einer knappen 16:18-Führung für GWD Minden ging es in die Halbzeitpause.

Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischte der HC Elbflorenz aus Dresden. Während GWD Minden zu Beginn des zweiten Durchgangs offensiv einige Nachlässigkeiten offenbarte, nutzten die Gastgeber ihre Chancen konsequent und glichen erstmals zum 22:22 aus (42.). Die daraufhin von GWD-Trainer Aaron Ziercke genommene Auszeit zeigte umgehend Wirkung: Ein 3:0-Lauf brachte die Mindener zurück auf Kurs. In dieser starken Phase der Gäste rückte besonders Torhüter Malte Semisch in den Fokus. Mit zahlreichen Paraden avancierte er über den gesamten zweiten Durchgang hinweg zum wichtigen Rückhalt seines Teams. In der Schlussphase ließ GWD keine Zweifel mehr am nahenden Auswärtssieg aufkommen und verwaltete den Vorsprung souverän ins Ziel. Am Ende stand ein verdienter 30:33 Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.

Stimmen zum Spiel:

Alexander Weck (GWD Minden): Wir fühlen uns wohl in der Rolle des Jägers und haben heute ein gutes Spiel gezeigt. Wir freuen uns auf die verbleibenden drei Begegnungen und sehen die enge Taktung der Spiele keinesfalls als Nachteil. Jetzt heißt es schnell zu regenerieren und dann steigt die Vorfreude auf Nordhorn.

Oliver Seidler (HC Elbflorenz 2006): Wir haben über das gesamte Spiel gesehen zu viele Bälle vorne verworfen. In der zweiten Halbzeit kommen wir noch einmal gut zurück und haben die ausverkaufte Halle im Rücken. Dennoch war unsere Chancenverwertung heute zu schlecht um hier zu Hause zu punkten.

Torschützen GWD: Alexander Weck (11), Florian Kranzmann (7/1), Philipp Vorlicek (5), Max Staar (3), Tom Bergner (3), Adam Nyfjäll (2), Ian Weber (2)

 Im Tor: Malte Semisch (mit 18 Paraden)

Torschützen HC Elbflorenz 2006: Lukas Wucherpfennig (5), Doruk Pehlivan (4), Mindaugas Dumcius (4), Timo Löser (4), Oliver Seidler (4), Julius Dierberg (3/2), Sebastian Greß (3), Julian Possehl (3)

 Im Tor: Marino Mallwitz (mit 8 Paraden), Robin Cantegrel (mit 7 Paraden, davon 1 Siebenmeter)

 Zeitstrafen: Tom Bergner (22. & 59.)

Spielfilm: 2:2 (5.), 5:6 (10.), 6:9(15.), 9:13 (20.), 13:15 (25.), 16:18 (30.), 19:21 (35.), 21:22 (40.), 22:25 (45.), 23:27 (50.), 26:31 (55.), 30:33 (60.)

Schiedsrichter: Lukas Müller & Robert Müller

 © GWD Minden – jw

Alle Beiträge