GWD Minden gewinnt im Siebenmeterwerfen gegen Nordhorn und zieht ins Finale des Spielo-Cups ein
GWD Minden gewinnt im Siebenmeterwerfen gegen Nordhorn und zieht ins Finale des Spielo-Cups ein

Veröffentlichung: 09. August 2025

Die Siegesserie der Mindener während der Vorbereitung bleibt weiter bestehen: Nach intensiven 60 Minuten stand im ersten Halbfinale des Spiel-Cups kein Sieger fest, sodass die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen zugunsten der Grün-Weißen fiel. Damit trifft GWD Minden am morgigen Sonntag im Finale auf den Sieger der Partie TuS N-Lübbecke – TBV Lemgo Lippe.

Aaron Ziercke startete mit folgender Aufstellung in das erste Halbfinale des diesjährigen Spielo-Cups: Malte Semisch, Florian Kranzmann, Karolis Antanavicius, Ian Weber, Max Staar, Tom Bergner und Malte Donker. Beide Mannschaften schenkten sich trotz des Vorbereitungscharakters des Turniers nichts, was sich unter anderem in intensiven Zweikämpfen zeigte. So kommt es, dass sich keine der beiden Mannschaften frühzeitig absetzen konnte und es lange Unentschieden stand. GWD Minden setzte zu Beginn auf ein hohes Tempo und kam so häufig durch Umschaltaktionen zu Treffern. Doch auch die Rothemden hatten sich für diesen Test einiges vorgenommen und übernahmen im Laufe der ersten Halbzeit die Führung, sodass es mit einem Zwischenstand von 14:18 in die Pause ging.

Wie bereits in den vergangenen Testspielen wechselte das Trainerteam auch gegen Nordhorn immer wieder durch, sodass im zeiten Durchgang beispielsweise Tibor Ivanisevic im Gehäuse der Dankerser stand. Inzwischen spielte GWD Minden seine Angriffe deutlich konzentrierter und zielstrebiger zu Ende und erhöhte so den Druck auf die Emsländer. Eine knappe Viertelstunde vor Schluss nutzten die Mindener ihre Drangphase und erzielten schließlich in Person von Ian Weber und Jakub Sterba den Ausgleichs- sowie Führungstreffer. Das Momentum schien in dieser Phase auf die Seite der Mindener zu kippen, doch die HSG Nordhorn-Lingen hielt dagegen und erzielte kurz vor Beginn der Crunchtime den Ausgleich zum 25:25. Schließlich endete die reguläre Spielzeit mit einem 28:28-Unentschieden, sodass es in das Siebenmeterwerfen ging, welches die Dankerser am Ende für sich entscheiden konnten.

Alle Beiträge