GWD Minden gelingt Heimsieg zum Jahresabschluss

Veröffentlichung: 26. Dezember 2024

GWD Minden bleibt in einem umkämpften Spiel über 60 Minuten die spielbestimmende Mannschaft und belohnt sich schlussendlich mit einem 34:28 (19:14)-Heimsieg zum Jahresabschluss.

Im letzten Spiel des Jahres übernahm GWD Minden von Beginn an die Führung und bestimmte den Spielverlauf. Mit einem 6:1-Lauf in der Anfangsphase zeigten die Grün-Weißen sogleich, dass sie die Begegnung gegen den Aufsteiger nicht auf die leichte Schulter nahmen und nochmal alles für einen letzten Heimsieg im Jahr 2024 investieren wollten (9.). Bereits nach knapp neun gespielten Minuten griff TuS-Coach Ceven Klatt beim Stand von 8:3 zu seiner ersten Auszeit. Aus dem Tritt bringen ließen sich die Dankerser davon jedoch nicht. Malte Semisch parierte direkt im Anschluss einen Siebenmeter und auch in der Offensive lief an diesem Nachmittag bei den Gastgebern einiges zusammen. Während die Mindener vor allem aus zentraler Position zu Toren kamen, nahm sich der TuS Ferndorf zunächst immer wieder Abschlüsse aus dem Rückraum. Knappe zehn Minuten vor der Halbzeit fanden die Rot-Weißen das Spiel über den Kreis als geeignetes Mittel, um die kompakte Deckung der Dankerser vor Probleme zu stellen. So kommt es, dass die Gäste ihren Rückstand zwischenzeitlich auf zwei Tore verkürzen konnten, ehe GWD Minden nochmal einen Gang hochschaltete und mit einem Zwischenstand von 19:14 in die Pause ging (30.).

Der Beginn der zweiten Hälfte gestaltete sich etwas ausgeglichener: Der TuS Ferndorf präsentierte sich nun agiler im Angriff und kam weiter durch Abschlüsse aus dem Rückraum zu Toren. GWD Minden hielt jedoch dagegen, kam immer wieder über Linksaußen in Person von Florian Kranzmann zu Treffern und hielt somit den Vorsprung (36.). Nur wenige Zeigerumdrehungen später ging Mindens Niclas Heitkamp nach einem Durchbruchversuch zu Boden und hielt sich die Schulter (38.). Als Ersatz brachte GWD-Coach Ziercke Benedikt Kühn, welcher zusammen mit Ian Weber und Philipp Vorlicek den Rückraum bildete und das Angriffsspiel belebte. Dennoch gelang es den Gastgebern vorerst nicht ihren Vorsprung weiter auszubauen und vorzeitig für klarere Verhältnisse zu sorgen, sodass der TuS Ferndorf weiter die Chance auf etwas Zählbares offenhielt. Immer wieder war es Daniel Hideg, welcher mit insgesamt neun Toren seine Mannschaft im Spiel hielt. Kurz vor Beginn der Crunchtime stellten die Gäste auf eine offensive 5:1-Deckung um und versuchten so die Dankerser bereits im Spielaufbau zu Fehlern zu zwingen. Zwar kamen die Rothemden so zum ein oder anderen Gegenstoß, doch auch GWD Minden erhöhte den Druck und gleichzeitig ihre Führung zum 29:23 (49.). Wenige Minuten vor Schluss kam nochmal Niclas Heitkamp auf die Platte. Trotz eines kämpferischen Auftretens seitens der Gäste, spielten die Mindener die Partie souverän zu Ende und brachten ihre Führung ins Ziel. Schlussendlich steht ein 34:28-Heimsieg sowie zwei weitere Punkte auf der Haben-Seite der Dankerser (60.).

Stimmen zum Spiel:

Aaron Ziercke: „Wir hatten heute wieder den Fokus, haben gut verteidigt und technische Fehler beim Gegner provoziert. Wenn ich etwas auszusetzen habe, dann nur, dass etwas die letzte Konsequenz fehlte. Der TuS Ferndorf hatte, wie im Vorhinein erwähnt, einen konkreten Plan, welchen sie auch zum Teil gut umgesetzt haben aber nicht so, dass wir ernsthaft in Probleme gekommen wären. Jetzt freue ich mich erstmal, dass Pause ist, denn das haben sich die Jungs auf jeden Fall verdient. Bis hier her war das ein ganz guter Job von uns.“

Ceven Klatt: „Das war für uns kein gelungener Abend. Wir haben zu viele Fehler gemacht und sind mit einem 8:3-Lauf gegen uns gestartet, was Minden dann direkt nutzen konnte, um Euphorie in der Halle zu entfachen. Zwar haben wir uns im Anschluss berappelt und uns auch in der zweiten Halbzeit im Abwehrverbund gesteigert aber in Summe waren es einfach zu viele technische Fehler. GWD Minden hat verdient gewonnen.“

Torschützen GWD: Florian Kranzmann (12/1), Ian Weber (6/2), Danilo Radovic (3), Philipp Vorlicek (3), Niclas Heitkamp (3), Benedikt Kühn (2), Carles Asensio (2), Jan Diekmann (1), Matthew Wollin (1), Adam Nyfjäll (1)

Im Tor:  Malte Semisch (mit 16 Paraden, davon 2 Siebenmeter), Lucas Grabitz

Torschützen TuS: Daniel Hideg (9), Josip Eres (3), Julius Fanger (3), Hampus Dahlgren (3/2), Marvin Mundus (3), Janko Kevic (2), Valentino Duvancic (2), Mattis Michel (1), Fabian Hecker (1), Paul Schikora (1)

Im Tor: Can Adanir (mit 12 Paraden, davon 2 Siebenmeter), Jonas Wilde

Zeitstrafen: Carles Asensio (40.) – Gabriel Viana (4.), Paul Schikora (22.), Josip Eres (40., 58.), Valentino Duvancic (43.)

Spielfilm: 4:1 (5.), 8:3 (10.), 10:6 (15.), 12:9 (20.), 15:11(25.), 19:14 (30.), 22:17 (35.), 25:19 (40.), 25:19 (45.), 19:22 (50.), 31:25 (55.), 34:28 (60.)

Schiedsrichter: Leonard Bona & Malte Frank

Zuschauer: 1.823

TV: Die Wiederholung der Partie GWD Minden – TuS Ferndorf könnt ihr hier bei Dyn sehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

© GWD Minden – jg

Alle Beiträge