Veröffentlichung: 29. März 2025
In einer intensiven Partie verpassen die Mindener die Möglichkeit das Spiel frühzeitig für sich zu entscheiden. Die kämpferischen Coburger blieben bis zum Schluss eng dran, hielten die Partie bis kurz vor Schluss offen aber mussten sich schlussendlich mit 28:30 (13:16) geschlagen geben, sodass GWD Minden mit zwei Punkten im Gepäck zurück nach Hause an die Weser reist.
Beide Mannschaften begegneten sich zu Beginn der Partie auf Augenhöhe. Sowohl GWD Minden als auch der HSC 2000 Coburg suchten zügig ihre Abschlüsse und waren damit besonders während der Anfangsphase sehr erfolgreich. GWD Minden schien an das Torfestival vom letzten Spieltag gegen Dormagen anknüpfen zu wollen, denn nach knapp zehn gespielten Minuten standen bereits elf Treffer bei einem Stand von 5:6 zu Buche (10.). Im Anschluss kamen die Torhüter beider Teams immer besser ins Spiel: Während Lucas Grabitz auf Seiten der Dankerser gleich zwei Siebenmeter parieren konnte (5., 20.), erwischte am anderen Ende der Platte Coburgs Schlussmann, Fabian Apfel, einen echten Sahne-Tag und hielt mit gleich mehreren parierten freien Bällen seine Coburger im Spiel. Zum Ende des ersten Durchgangs schlich sich etwas der Fehlerteufel in das Spiel der Oberfranken ein, doch GWD Minden gelang es nicht die daraus entstandenen Konterchancen sauber abzuschließen und verpasste so die Möglichkeit frühzeitig für klare Verhältnisse in der HUK-Coburg arena zu sorgen. Dennoch konnte die Ziercke-Sieben ihre Führung halten, sodass es schließlich mit einem Halbzeitstand von 13:16 in die Pause ging (30.).
Der HSC 2000 Coburg kam hoch konzentriert aus der Halbzeitpause, stand in der Defensive stabil und erzielte in Person von Merlin Fuß sogleich den Anschlusstreffer zum 15:16 (34.). Die Dankerser schienen den erhöhten Druck der Gastgeber zu spüren und taten sich aus dem Positionsangriff heraus inzwischen deutlich schwerer zu klaren Chancen zu kommen. Die Gelbhemden nutzten diese Schwächephase der Mindener eiskalt aus und erzielten schließlich den Ausgleichstreffer zum 18:18 (37.). Es schien, als würden sich die Oberfranken in eine Art Rausch spielen, als Florian Billek zum 20:19 traf und damit die Halle endgültig zum Kochen brachte (45.). Aaron Ziercke reagierte daraufhin mit einer Auszeit und forderte mehr Tiefe und Verlagerungen im Angriffsspiel seines Teams. „Wir haben doch unsere Chancen, wir müssen die jetzt nur mal reinschießen“, fasst Mindens Spielmacher Ian Weber die Phase des Spiels während der Auszeit zusammen. Mit Beginn der Crunchtime entwickelte sich die Begegnung zu einem Schlagabtausch mit schnellen Treffern auf beiden Seiten. Erst wenige Minuten vor Abpfiff gelang den Gästen erneut eine Zwei-Tore-Führung, welche die Dankerser schlussendlich auch über die Zeit bringen konnten. Damit trennten sich der HSC 2000 Coburg und GWD Minden mit einem Endstand von 28:30 (60.).
Stimmen zum Spiel:
Ian Weber: „Bei uns ist momentan etwas Druck drauf, weil wir wissen, was wir erreichen können. Ein Auswärtsspiel in Coburg ist da schon eine brutal schwere Aufgabe, die wir heute angenommen haben. Die technischen Fehler, die wir gemacht haben, haben uns heute etwas die Überlegenheit gekostet, was uns dann in der zweiten Halbzeit etwas eingeholt hat. Trotzdem haben wir weiter an uns geglaubt und gewinnen dann die zwei Punkte.“
Merlin Fuß: „Wir stehen uns aktuell selbst im Weg. Wir haben viele leichte Fehler gemacht, die Minden nicht macht und sowas bestraft GWD natürlich. Es ist enttäuschend, dass wir aus drei Spielen nur einen Punkt geholt haben. Wir müssen unsere technischen Fehler abstellen und die Überzahlsituationen ruhiger angehen.“
Torschützen GWD: Ian Weber (8), Florian Kranzmann (5), Adam Nyfjäll (4), Alexander Weck (4), Philipp Vorlicek (3), Carles Asensio (3), Mats Korte (2), Benedikt Kühn (1)
Im Tor: Malte Semisch (mit 8 Paraden) & Lucas Grabitz (mit 5 Paraden, davon 2 Siebenmeter)
Torschützen Gegner: Florian Billek (8/1), Merlin Fuß (7), Janis Valkovskis (7), Bartlomiej Bis (2), Marin Lisac (1), Mikael Helmersson (1), Nils Röller (1), Jesper Schmidt (1)
Im Tor: Fabian Apfel (mit 16 Paraden) & Petros Boukovinas
Zeitstrafen: Alexander Weck (4.), Adam Nyfjäll (43.)
Spielfilm: 3:4 (5.), 5:6 (10.), 7:8 (15.), 9:12 (20.), 12:15 (25.), 13:16 (30.), 17:18 (35.), 18:19 (40.), 21:20 (45.), 23:24 (50.), 25:26 (55.), 28:30 (60.)
Schiedsrichter: Tobias Tönnies & Robert Schulze
Zuschauer: 1.857
TV: Die Wiederholung der Partie HSC 2000 Coburg – GWD Minden könnt ihr hier bei Dyn sehen.
© GWD Minden – jg
Alle BeiträgeSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen