Veröffentlichung: 18. November 2025
Am Donnerstag, den 20. November trifft GWD Minden um 19 Uhr in der Porsche-Arena auf den TVB Stuttgart. Während für die Süddeutschen ein Sieg gegen den Aufsteiger Pflicht ist, will GWD-Coach Ziercke mit seiner Mannschaft den Schwung aus dem letzten Heimsieg mitnehmen und gegen Stuttgart in etwas Zählbares ummünzen.
Aktuell findet sich der TVB Stuttgart weiter unten im Klassement wieder und rangiert mit 4:18 Punkten aus elf Partien auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die Gastgeber befinden sich zurzeit in einer schwierigen Phase und hatten ähnlich wie die Mindener mit einer Vielzahl an Verletzungen sowie Gegnern aus der oberen Tabellenregion zu kämpfen. Mit nur drei Punkten aus den vergangenen zehn Ligaspielen blieb TVB-Coach Misha Kaufmann bislang mit seiner Mannschaft hinter den eigenen Ansprüchen zurück und findet sich nun mitten im Abstiegskampf der DAIKIN Handball-Bundesliga wieder. Die Kehrtwende soll nun ein Heimsieg gegen den Aufsteiger aus Ostwestfalen einleiten, wo die Baden-Württemberger an die gute Leistung aus der ersten Halbzeit gegen den ThSV Eisenach anknüpfen wollen. Auch wenn die Saison noch lang ist, würde ein Sieg aus Sicht der Süddeutschen ein wichtiges Zeichen in Richtung der Konkurrenz senden, zumal der TVB damit die Möglichkeit hätte ihren Abstiegsplatz vorerst zu verlassen und am Bergischen HC vorbeizuziehen.
GWD Minden befindet sich aktuell in einem Aufwärtstrend und will den Schwung aus der starken Leistung gegen die MT Melsungen sowie dem kürzlichen Heimsieg gegen den SC DHfK Leipzig mit in die Porsche-Arena nehmen. Ähnlich wie gegen Leipzig macht die aktuelle Tabellensituation die Partie zu einem potenziellen „Abstiegskampf“-Duell, bei dem für beide Teams im Laufe der Saison jeder Punkt entscheidend werden kann. Mit dem TVB Stuttgart erwartet Aaron Ziercke einen Gegner, der viele Isolationen und Eins-gegen-eins-Situationen kreieren will. „Wir müssen uns auf viele intensive Zweikämpfe einstellen. Das wird besonders in der Abwehr eine richtige Schmerzarbeit“, so der Cheftrainer der Dankerser. Neben der aktuellen Formkurve lässt auch die Kadersituation positiv auf die anstehende Herausforderung vorausblicken: bis auf Kreisläufer Daniel Astrup steht Ziercke erneut ein voller Kader zur Verfügung, sodass die Grün-Weißen auf vielen Positionen mehrere Optionen haben.
Das sagt Aaron Ziercke: „Natürlich haben wir uns über die zwei Punkte gegen Leipzig gefreut, aber jetzt geht der volle Fokus auf die nächste Aufgabe. Wir wollen den Schwung und das Selbstbewusstsein des letzten Sieges in die Partie gegen Stuttgart mitnehmen und diesen Vorteil nutzen. Der TVB hatte zuletzt ähnlich wie wir viele Verletzte und schwere Gegner. Ich glaube, dass sie vor der Saison ganz andere Ansprüche an sich selbst hatten. Sie stehen jetzt mit unten drin und unter Druck, sodass ein Heimsieg gegen uns als Aufsteiger Pflicht ist.“
Personal: Bis auf Daniel Astrup sind alle Spieler einsatzbereit.
TV: Die Begegnung TVB Stuttgart – GWD Minden könnt ihr hier bei Dyn sehen.
© GWD Minden – jg
Alle BeiträgeSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen