GWD Minden empfängt den SC DHfK Leipzig zum „4-Punkte-Spiel“
GWD Minden empfängt den SC DHfK Leipzig zum „4-Punkte-Spiel“

Veröffentlichung: 12. November 2025

Am kommenden Freitag empfangen die Mindener das Tabellenschlusslicht aus Leipzig. Für beide Mannschaften steht viel auf dem Spiel, denn sowohl der Aufsteiger aus Minden als auch die Sachsen kämpfen in dieser Saison um den Klassenerhalt und benötigen dafür jeden Punkt.

Während GWD Minden mit 5:19 Zählern auf Rang 15 der Tabelle steht und somit einen knappen Vorsprung von 2 Punkten auf den ersten Abstiegsplatz hat, leistete sich der SC DHfK Leipzig in dieser Spielzeit einen Fehlstart und bildet aktuell mit 2:20 Punkten das Schlusslicht der DAIKIN Handball-Bundesliga. Zwar trafen die Leipziger, ähnlich wie GWD Minden, zuletzt auf viele Top-Teams der Liga, doch dürften die gezeigten Leistungen nicht dem Anspruch des DHfK entsprechen. Dennoch gibt es aus Sicht der Gäste Grund zur Hoffnung: Beim direkten Kontrahenten, dem Bergischen HC, erkämpfte sich das Team von DHfK-Coach Raul Alonso auswärts einen Punkt und zog kurz darauf mit einem Auswärtssieg gegen die HSG Nordhorn-Lingen in das Achtelfinale des DHB-Pokals ein. Wie zu erwarten, unterlagen die Sachsen kürzlich zu Hause den Füchsen Berlin, zeigten jedoch ein deutlich anderes Gesicht als zuletzt und steigerten sich in ihrer Leistung. Diesen Schwung wollen die Leipziger nun mit in die Kreisspothalle Lübbecke bringen und dort mit einem erneut beherzten Auftritt endlich wieder in der Liga punkten und eventuell die rote Laterne an den Bergischen HC weiterreichen.

Auch für GWD Minden hat die Begegnung gegen den SC DHfK Leipzig einen besonderen Stellenwert. Zwar unterlag man nach dem Heimsieg gegen die Recken auswärts beim ThSV Eisenach und konnte auch am vergangenen Wochenende gegen die MT aus Melsungen nicht punkten, doch präsentierte sich die Mannschaft von Aaron Ziercke kämpferisch und lieferte der MT lange einen Kampf auf Augenhöhe. Mit einem weiteren Heimsieg könnten sich die Dankerser ein erstes Mal in dieser Spielzeit etwas vom Tabellenende absetzen und den Druck unter anderem auf die HSG Wetzlar erhöhen.

Das sagt Aaron Ziercke: „Es sollte jedem bewusst sein, dass das ein wichtiges Spiel für beide Mannschaften wird. Wir würden uns über eine volle Halle freuen und wollen dann gemeinsam mit unseren Fans für gute Stimmung sorgen. Wir können uns mit einem Sieg einen kleinen Puffer nach unten verschaffen, aber auch Leipzig will unbedingt punkten, um nicht frühzeitig den Anschluss zu verlieren. Von daher erwarte ich ein intensives Spiel am Freitag. Leipzig hat mit Ebner und Mrkva zwei Torhüter, die hinten immer mal den Laden abschließen können und sind auch auf den anderen Positionen mit viel Qualität besetzt. Sie werden mit einer maximalen Aggressivität auftreten, denn sie wissen, worum es geht und was auf dem Spiel steht. Wir müssen uns auf eine Menge Gegenwind einstellen und an die starke Defensivleistung in der ersten Halbzeit gegen Melsungen anknüpfen.“

Personal: Bis auf Daniel Astrup werden alle Spieler einsatzbereit sein.

Tickets und Fans: Karten für die Partie gibt es noch online, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse (1,5 Stunden vor Anpfiff). Der Fanbus startet 95 Minuten vor Spielbeginn an der Sporthalle in Dankersen (Olafstraße 3), 85 Minuten vor Spielbeginn am ZOB Minden und 75 Minuten vor Spielbeginn an der KAMPA-Halle. Die Rückfahrt beginnt 30 Minuten nach Spielende.

TV: Die Begegnung GWD Minden – SC DHfK Leipzig könnt ihr hier bei Dyn sehen.

© GWD Minden – jg

Alle Beiträge