Veröffentlichung: 16. August 2025
In der ersten Runde des DHB-Pokals traf GWD Minden auf den Zweitligaaufsteiger HSG Krefeld Niederrhein und erlebte eine intensive Partie, in der sich die Grün-Weißen am Ende mit 37:29 (20:17) durchsetzen konnten.
Von Beginn an zeigte sich die HSG mutig und suchte konsequent den Weg über den Kreis, wodurch die Gastgeber immer wieder zum Erfolg kamen. GWD tat sich in dieser Phase schwer, zumal die Partie bereits in der 15. Spielminute ihren ersten Knackpunkt erlebte: Nach einem Foul im Rückzug sah Max Staar die Rote Karte. Krefeld witterte nun seine Chance, kämpfte sich Tor um Tor heran und lag in der 21. Minute nur knapp mit 12:13 zurück. Auch die Gastgeber mussten wenig später eine Rote Karte hinnehmen als Robert Krass vorzeitig des Feldes verwiesen wurde. Die Folge war eine offene und hart umkämpfte Begegnung, in der die HSG sogar wenige Minuten vor der Halbzeitpause den 16:16-Ausgleich erzielen konnte. Dennoch ging es schließlich mit einer 20:17-Führung zu Gunsten der Gäste in die Kabinen.
Nach der Pause präsentierte sich Minden deutlich fokussierter und spielte die eigenen Angriffe konsequenter zu Ende. Das erhöhte Tempo bereitete der HSG Krefeld nun zusehends Probleme, wodurch sich GWD Minden einen Sechs-Tore-Vorsprung erarbeiten konnte. Zwar gaben sich die Gastgeber nicht auf und nutzten Mindener Fehler immer wieder, um zu Treffern zu kommen, doch der Erstligaaufsteiger ließ am Ende nichts mehr anbrennen. Mit 37:29 zog GWD Minden in die zweite Runde des DHB-Pokals ein.
Stimmen zum Spiel:
Aaron Ziercke: „Der Gegner ist heute gut ins Spiel gekommen und hat viel investiert. Wir schaffen es in der ersten Halbzeit nicht das Tempo hochzuhalten, sodass Krefeld dann nochmal rankommt. In so einer Situation darf es eigentlich nicht passieren, dass wir den Gegner am Leben lassen und dieser nochmal ausgleichen kann kurz vor der Halbzeit. Auch wenn am Ende das Weiterkommen zählt, stören mich ein paar Dinge wie beispielsweise, dass wir vom Kopf her abgeschaltet haben. Das müssen wir besser machen.“
Mark Schmetz: „Heute war die Halle wieder voll da und mit den Fans im Rücken macht so ein Spiel dann nochmal mehr Spaß. GWD Minden hat absolut verdient gewonnen. Wir wussten im Vorhinein, dass Fehler gegen so einen Gegner konsequent bestraft werden. Über sehr große Strecken haben wir ein gutes Spiel gemacht von daher geht ein großes Kompliment an die Mannschaft. Trotzdem haben wir auch gesehen, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben.“
Torschützen GWD: Florian Kranzmann (6/2), Ian Weber (5), Mats Korte (4), Philipp Vorlicek (4), Jakub Sterba (3), Karolis Antanavicius (3), Tom Bergner (3), Morten Hempel (2), Malte Donker (2), Niclas Heitkamp (1), Max Staar (1), Michael Schulz (1), Alexander Weck (1)
Im Tor: Malte Semisch (mit 15 Paraden) & Tibor Ivanisevic (mit 1 Parade)
Torschützen HSG: Jörn Persson (10), Niklas Ingenpaß (4), Lucas Schneider (3), Niklas Michalski (3), Nick Braun (3), Robert Krass (1), Christopher Klasmann (1), Mike Schulz (1), Lars Jagieniak (1), Julius Rose (1), Matija Mircic (1)
Im Tor: Magnus Berblinger (8 Paraden) & Finn Rüspeler
Zeitstrafen: Niklas Ingenpaß (4.), Robert Krass (rote Karte 22.), Matija Mircic (47.), Lucas Schneider (52.), k.A. (57.) – Max Staar (rote Karte 15.), Karolis Antanavicius (19.), Ian Weber (50.)
Spielfilm: 3:4 (5.), 5:9 (10.), 7:11 (15.), 11:13 (20.), 13:16 (25.), 17:20 (30.), 19:24 (35.), 21:28 (40.), 23:30 (45.), 25:32 (50.), 27:34 (55.), 29:37 (60.)
Schiedsrichter: Lukas Schwarzmeier & Bela Stewen
Zuschauer: 1.107
TV: Die Wiederholung der Partie HSG Krefeld – GWD Minden könnt ihr hier bei Dyn sehen.
© GWD Minden – jg
Alle BeiträgeSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen