Gegnervorschau VfL Gummersbach

Veröffentlichung: 06. Juni 2023

Von den drei „Dinos“ des Hallenhandballs der Siebziger Jahre, namentlich VfL Gummersbach, TV Großwallstadt und Grün-Weiß Dankersen, die seinerzeit das Geschehen bestimmten, ist die Mannschaft aus dem Bergischen Land in der kommenden Saison die einzige, die in der höchsten deutschen Spielklasse vertreten ist. Die Mainfranken hängen im unteren Tabellendrittel der zweiten Liga fest, in die GWD Minden am vergangenen Donnerstag endgültig abgestiegen ist. Der VfL hingeben hat sich nach dem ersten Abstieg im Jahr 2019 glanzvoll zurückgemeldet: Die Mannschaft von Trainer Gudjon Valur Gudjonsson hat gute Chancen, die Saison als Aufsteiger auf einem einstelligen Tabellenplatz abzuschließen.

Die Siebziger Jahre, das war das Jahrzehnt, in dem Spieler wie Joachim Deckarm, Heiner Brandt, Klaus Westebbe, Claus Fey oder Erhard Wunderlich das Geschehen auf dem Feld bestimmten. In diesem Jahrzehnt holte der VfL allein vier Meisterschaften, zwei DHB-Pokal-Titel und fünf Europapokalsiege, zudem zählte einige dieser Gummersbacher zu den Stützen der westdeutschen Mannschaft, die 1978 überraschend den Weltmeistertitel in Kopenhagen holte. Den letzten nationalen Titel gab es für den VfL im Jahr 1991 mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Mit der Deutschen Wende endete die große Ära des VfL Gummersbach.

In den Jahren 2010 und 2011 kamen noch einmal Erinnerungen an früher auf, als man unter Trainerfuchs Sead Hasanefendic jeweils Europapokalsieger der Pokalsieger wurde. Doch dann sank der Stern des VfL weiter. Auch die Fertigstellung der neuen Schwalbe-Arena, die im Jahr 2013 die hochbetagte Eugen-Haas-Halle als neue Heimspielstätte ablöste, schaffte nur einen kurzzeitigen Aufschwung. Ähnlich dem Fußball-Bundesligisten Hamburger SV, der ein Jahr zuvor erstmals abstieg, erwischte es den Handball-Dino im Jahr 2019. Doch dem VfL gelang die Rückkehr schneller als den Fußball-Hanseaten: Seit 2020 ist Gudjon Valur Gudjonsson, als Aktiver der beste Torschütze der Nationalmannschafts-Geschichte Islands und selbst langjähriger VfL-Spieler, Trainer des VfL. Für „Goggi“ ist es übrigens die erste Trainerstation. Diese Verpflichtung erwies sich für beide Seiten als Glücksfall. Der Isländer leistete nachhaltige Aufbauarbeit. Diese wurde einem breiteren und staunenden Publikum erstmals bei der Europameisterschaft 2022 ersichtlich, in der der junge Zweitligaspieler Julian Köster im linken Rückraum zum herausragenden deutschen Spieler wurde. Köster führte den VfL im vergangenen Jahr zu einer überragenden Zweitliga-Meisterschaft, die mit 13 Punkten Vorsprung geholt wurde.

Diese Saison begann der Aufsteiger mit einem 30:26-Sieg beim TBV Lemgo. Die Gummersbacher blieben bis auf ganz wenige Ausnahmen stets in den Top-Ten der Bundesliga und hatten stets ein großes Punktepolster Vorsprung auf die Abstiegszone. Linkshänder Lukas Blohme ist übrigens der Top-Torschütze des VfL: Der 28-Jährige schlich sich, nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit, an die Spitze der Feldtorschützen der stärksten Handball-Liga der Welt.

 

Alle Beiträge