Veröffentlichung: 18. Februar 2025
In der vergangenen Saison setzte der VfL Eintracht Hagen das Saisonfinale mit 1:11 Punkten in den Sand. Dennoch reichte es für Tabellenplatz 7 in der Endabrechnung. Für die aktuelle Spielzeit hatte sich Trainer Stefan Neff vorgenommen, das Team im oberen Tabellenbereich zu etablieren, doch daraus wurde bislang nichts: Mit 15:23 Punkten belegt der VfL Rang 16 punktgleich mit dem ASV Hamm-Westfalen, der einen Platz dahinter rangiert. Nach einem Fehlstart mit 2:8 Punkten musste Neff seinen Hut nehmen, seither ist Pavel Prokopec der verantwortliche Mann an der VfL-Seitenlinie.
In der am Südostrand des Ruhrgebietes liegenden Großstadt wird bereits seit mehr als hundert Jahren Handball gespielt. Doch erst im Jahr 1989 stieg der VfL erstmals in die 2. Liga auf und war zu jener Zeit ein häufiger Gegner von GWD Minden. Zeitzeugen können sich womöglich noch an den schlagkräftigen Rückraum mit Volker Lippe, Roman Becvar und Michael Altenbeck erinnern. Linkshänder Altenbeck wechselte später zum TuS N-Lübbecke, während der gleichnamige Sohn des Spielmachers Becvar später ebenfalls als Mittelmann beim TuS anheuerte.
Der VfL Eintracht Hagen spielte zunächst elf Jahre lang hintereinander in der 2. Liga und klopfte hin und wieder, wenn auch erfolglos, an das Tor zur 1. Bundesliga, ehe im Millennium-Jahr der Abstieg in die Drittklassigkeit folgte. Im Jahr darauf gelang mit dem Einzug ins Achtelfinale des DHB-Pokals einer der größten Erfolge der Vereinsgeschichte. Doch es sollten anderthalb Jahrzehnte vergehen, ehe der VfL wieder in die 2. Liga zurückkehrte. Nach zwei Ab- und Aufstiegen spielt Hagen seit der Saison 2021/22 durchgängig dort, die Platzierungen seither lauteten Rang 7, 10 und erneut 7.
Zwischen dem VfL Eintracht Hagen und GWD Minden gibt und gab es mehrere personelle Verbindungspunkte. Der aktuell leider verletzte GWD-Rechtsaußen Max Staar ist gebürtiger Hagener, der VfL Eintracht ist sein Heimatverein. Der Rückraumrechte Philipp Vorlicek wechselte vor dieser Saison vom VfL zu GWD, ebenso der Rückraumlinke Alexander Weck, der allerdings vom Bergischen HC dorthin ausgeliehen war. Niels Pfannenschmidt, der beim TSV Hahlen groß wurde und der von 2007 bis 2009 Trainer der 2. Mannschaft und Co-Trainer der Ersten von GWD war, trainierte von 2017 bis 2019 Hagen.
Im aktuellen Hagener Kader finden sich zwei ehemalige Dankerser: Torwart Maurice Paske und Rückraumspieler Niklas Pieczkowski. Letzterer trug von 2021 bis 2023 das grün-weiße Trikot und drückte in dieser Zeit als Kapitän der Mannschaft seinen Stempel auf.
Unter den besten Zweitliga-Torschützen finden sich gleich drei Hagener: Der Rückraum-Linkshänder Jan von Boenigk, Sohn des früheren Lemgoers Diethard von Boenigk, ist mit 98 Feldtoren Sechster. Rechtsaußen Pierre Busch war 88 Mal erfolgreich, davon 25 Mal von der Siebenmeterlinie und ist Elfter. Der quirlige iranische Mittelmann Pouya Norouzi folgt auf Rang 13 mit 87 Feldtoren.
Alle BeiträgeSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen