Gegnervorschau TuS Ferndorf

Veröffentlichung: 19. Dezember 2024

Die Mannschaft aus der siegerländischen Stadt Kreuztal legte als Aufsteiger einen Start hin, der geradezu sensationell anmutete: Aus den ersten sechs Spielen holte das Team von Trainer Ceven Klatt 10:2 Punkte. Einer der absoluten Höhepunkte jener Serie war ein 34:33-Erfolg in der Westpress-Arena in Hamm beim dort beheimateten ASV Hamm-Westfalen. Die Ferndorfer sind mittlerweile nicht mehr in der absoluten Spitzengruppe der Liga vertreten, liegen mit ihrem erfrischenden, schnellen Spiel aber immer noch im Verfolgerfeld.

Der TuS Ferndorf ist für GWD Minden seit Jahren ein guter Bekannter. Allerdings war er mit seinem charismatischen Trainer Frank Lorenzet in der Regel ein Gegner der zweiten Mannschaft von GWD. Das änderte sich im August 2017 gravierend: In der ersten Runde des DHB-Pokals – dieser wurde seinerzeit im Modus „Mini-Final-Four“ ausgetragen – schaltete der Drittligist den damaligen Bundesligisten GWD Minden sensationell aus. Lediglich 187 Zuschauer wurden in der Kampa-Halle seinerzeit Zeugen, wie die damaligen GWD-Stars Dalibor Doder, Marian Michalczik oder Christoffer Rambo gegen den Außenseiter um die ehemaligen GWD-Spieler Konstantin Madert und Marten Franke 22:23 verloren. Im Endspiel dieses Mini-Final-Four gewann Ferndorf dann auch noch gegen Zweitligist TV Emsdetten und stand somit in der ersten Hauptrunde. Dort ereilte die Mannschaft von Trainer Michael Lerscht mit einer achtbaren 24:28-Niederlage gegen die Rhein-Neckar-Löwen in der Gummersbacher Schwalbe-Arena das Aus. Nebenbei bemerkt hat sich dieser Pokal-Modus nicht durchgesetzt.

In jener Saison 2017/18 gelang den Ferndofern der Aufstieg aus der 3. in die 2. Liga. In der ersten Zweitliga-Saison wurden die Handball-verrückten Siegerländer Fans weiter verwöhnt: Mit starken 41:35 Punkte hatte der TuS mit dem Abstiegskampf rein gar nichts zu tun, wurde Achter und bestätigte diese Leistung mit Rang neun in der Endabrechnung der Saison 2019/20.

Dann zeigte die Leistungskurve nach unten. In der Saison 2021/22 belegte man mit immerhin 30 Pluspunkten Platz 18 in der 20er-Liga, lag nach Punkten gleichauf mit dem TV Großwallstadt und stieg aufgrund des lediglich um sechs Törchen schlechteren Verhältnisses in die 3. Liga ab.

Dort etablierten sich die Südwestfalen sofort wieder als Topteam, wurden zunächst Zweiter. In der abgelaufenen Runde 2023/24 wurde der TuS Ferndorf mit 59:1 Punkten glanzvoller Drittliga-Meister und stieg wieder auf. „Wir wollten es unbedingt“, schilderte Sportgeschäftsführer Mirza Sijaric.

Vor der Saison hatten sowohl Manager Sijaric als auch Trainer Klatt wohl nicht in den kühnsten Träumen daran gedacht, dass ein solch guter Start gelingen würde. Im aktuellen Team stehen zwei gute Bekannte: Rückraum-Linkshänder Marvin Mundus wechselte 2022 vom TuS N-Lübbecke nach Ferndorf, der ehemalige GWD-Spieler Marko Vignjevic stieß im Oktober vom EHV Aue zu den Kreuztalern. Die besten Schützen beim TuS sind aktuell Mittelmann Julius Fanger, der körperlich starke Halblinke Daniel Hideg und Rechtsaußen Josip Eres, der auch für die Siebenmeter zuständig ist.

 

Alle Beiträge