Gegnervorschau Frisch Auf! Göppingen

Veröffentlichung: 22. März 2023

In der vergangenen Saison schaffte Frisch Auf! überraschenderweise den fünften Platz in der Endabrechnung der Bundesliga und damit den Einzug in den Europapokal. Und in den EHF-Pokal, jenen Wettbewerb, den der Altmeister in der jüngeren Vergangenheit zwischen 2011 und 2017 vier Mal gewann. Dort steht das Team derzeit im Achtelfinale und duelliert sich in Hin-und Rückspiel mit Valur Reykjavik. In der Bundesliga läuft es hingegen lange nicht so gut. Die Mannschaft von der Schwäbischen Alb dümpelt im unteren Mittelfeld der Tabelle umher, allerdings mit ausreichendem Abstand auf die Abstiegszone. Trainer Hartmut Mayerhoffer musste im Laufe der Saison seinen Hut nehmen, für ihn kam Markus Baur.

Frisch Auf! Göppingen hat eine lange Tradition im Handball. Nach dem Zweiten Weltkrieg dominierte die Mannschaft den Handball in Deutschland, angeführt von dem legendären Bernhard Kempa, der bis heute als einer der besten Handballer aller Zeiten gilt und dessen Namen im von ihm kreierten Kempa-Trick weiterlebt. Den vorerst letzten Titel holte Göppingen im Jahr 1972, als man Grün-Weiß Dankersen als Deutscher Meister im Hallenhandball ablöste. Danach verschwanden die Schwaben im Mittelmaß der Bundesliga, hatten in dem polnischen Rückraum-Linkshänder Jerzy Klempel aber über mehrere Jahre den überragenden Werfer der Bundesliga.

Zwischenzeitlich spielte FAG für mehr als zehn Jahre in der 2. Liga, woran auch eine zeitweise Fusion mit dem TSV Scharnhausen nichts zu ändern vermochte. Im Jahr 2002 kehrte Frisch Auf! wiedererstarkt in die Bundesliga zurück und ist seither nicht wieder abgestiegen. Nach knapp einem halben Jahrhundert war der Gewinn des EHF-Pokals im Jahr 2011 der erste Titelgewinn, den man im „Ländle“ seit 1972 feiern durfte.

Seit Jahren und auch in dieser Saison wieder ist National-Linksaußen Marcel Schiller der erfolgreichste Werfer der Göppinger. Zieht man die Siebenmeter ab, ist der kroatische Halblinke Josip Sarac der beste Schütze. Der eigentliche Topstar der Mannschaft, Rückraum-Hüne Sebastian Heymann, kämpfte in den vergangenen Jahren und auch in dieser Serie wieder mit schwerwiegenden Verletzungen.

Im Jahr 2020 kam es zu einer gravierenden Änderung bei Frisch Auf! Göppingen. Seit Jahrzehnten ist der Verein, ebenso wie GWD Minden, dafür bekannt, dass die Vereinsfarben Grün und Weiß sind. 2020 wurde der Göppinger Software-Hersteller „Teamviewer“ Trikotsponsor beim Traditionsverein und sorgte aus Sicht der treuesten Fans für einen Tabubruch: Seither läuft FAG als Zugeständnis an den Geldgeber in blauen Trikots auf, nur die Schulterpartien sind nach wie vor grün. Insbesondere der Fanclub „Bianco Verde“ (das heißt auf deutsch Weiß Grün) echauffierte sich angesichts dieses Traditionsbruchs. Seit mehreren Monaten gibt es allerdings bislang unbestätigte Gerüchte, dass der Trikotsponsor zum Saisonende aussteigt. Zudem herrscht Unklarheit darüber, ob die Vertragslaufzeit mit dem Sponsor bis 2025 oder doch nur bis Mitte dieses Jahres andauert.

Letzte Spiele gegen GWD (aus Sicht von Frisch Auf): N-S-S-S-N

Alle Beiträge