Veröffentlichung: 23. Oktober 2023
Das Aufeinandertreffen mit dem EHV Aue ist auch ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten: Stephan Just, langjährige GWD-Allzweckwaffe mit dem Kampfnamen „Apollo“, trainiert die Mannschaft aus der sächsischen Stadt Aue-Bad Schlema, die durch einen Zusammenschluss aus dem Jahr 2019 so heißt. Just führte das Team nach dem Abstieg aus der 2. Liga auf Anhieb wieder in diese Spielklasse zurück.
Rückblende: Bis zur Deutschen Wende war der Verein eine Betriebssportgemeinschaft der Wismut, eines Uran-Abbauunternehmens in der DDR, welches den Arbeiter- und Bauernstaat zum viertgrößten Uran-Produzenten weltweit werden ließ. Trotz der nur rund 16.000 Einwohner, die Aue hatte, stellte die BSG Wismut immer wieder Nationalspieler, sowohl im Handball als auch im Fußball. Nach dem Ende der DDR wurde im Jahr 1990 aus der BSG Wismut Aue der Erzgebirgische Handballverein Aue, kurz EHV Aue. Die Fußballer gingen zunächst als FC Wismut, seit 1993 als FC Erzgebirge Aue an den Start. Bis 2011 waren die Handballer des EHV Aue zunächst in der 2. Liga Süd vertreten.
In die erstmals eingleisige 2. Liga, die mit der Saison 2011/12 eingeführt wurde und in der GWD Minden Meister wurde, schaffte es der EHV erst mit einem Jahr Verspätung, als das Team die 3. Liga Ost nach Belieben dominierte und mit 53:7 Punkte am Ende satte 13 Zähler Vorsprung auf den Zweitplatzierten HSC Bad Neustadt aufwies. Trainer war damals Runar Sigtryggsson. Der Isländer schaffte mit den Erzgebirglern in den Saisons 2014/15 (Rang sechs) und 2015/16 (Rang sieben) absolute Top-Platzierungen, ehe er zum Bundesligisten HBW Balingen-Weilstärtten weiterzog. Heute ist er Coach des SC DhfK Leipzig. In der Serie 2020/21 schaffte der EHV Aue mit Rang fünf, Interimstrainer war erneut Runar Sigtryggsson, der den etatmäßigen, aber erkrankten Coach Stephan Swat vertrat. In der Saison 2021/22 folgte allerdings der Totalabsturz von Rang fünf auf Platz 19 und damit der Abstieg. Den „Betriebsunfall“ hat die Mannschaft von Trainer Just umgehend behoben, siehe oben.
Aktuell befindet sich der EHV Aue im Tabellenkeller der 2. Liga. Bislang steht erst ein Sieg zu Buche. Der allerdings war ein 29:25 gegen den TV Hüttenberg, jenes Team, gegen das GWD Minden das erste Heimspiel der Saison mit 28:30 Toren verlor. Bislang bester Torschütze beim EHV ist der linke Rückraumspieler Elias Gansau.
Alle BeiträgeSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen