Gegnervorschau Dessau-Rosslauer HV 06

Veröffentlichung: 25. Oktober 2023

Derzeit hängt der Dessau-Roßlauer HV im unteren Tabellenbereich fest. Das war in der überragenden Vorsaison noch ganz anders: Da wurde die Mannschaft aus der sachsen-anhaltinischen Doppelstadt Dritter, und zwar punktgleich mit Aufsteiger ThSV Eisenach, und erzielte zudem die meisten Tore.

Der Verein hat unter seinem heutigen Namen eine recht junge Geschichte, wurde erst im Jahr 2006 nach der Zusammenlegung der zuvor eigenständigen Städte Dessau und Roßlau gegründet. Zu DDR-Zeiten wurde in Dessau hochklassiger Handball gespielt. Die BSG ZAB Dessau ging zu Zeiten der Deutschen Wende um 1990 im Dessauer SV ZAB auf und spielte ein Jahr lang in der ersten gemeinsamen Bundesliga aus Ost und West, stieg aber direkt wieder ab. In der 2. Liga war die Mannschaft um Volker Preißner, der im rechten Rückraum Tor um Tor warf, hin und wieder Gegner von GWD Minden. Jürgen Knicker, langjähriger Handball-Chef des Mindener Tageblatts, erinnert sich: „Die Spiele in Dessau fanden auf dem Areal eines Zement-Abbaubetriebs statt. Das war bei den Vereinen der ehemaligen DDR wie Eisenhüttenstadt oder Guben aber nicht anders, die spielten alle in recht heruntergekommenen Industrievierteln. Die Atmosphäre war irgendwie gespenstisch, DDR-typisch. Der Ost-West-Hass war zumindest unterschwellig immer spürbar und man war froh, wenn man wieder weg war.“

Aufgrund anhaltender finanzieller Probleme verließen die Handballer den Dessauer SV ZAB und gründeten den Dessau-Rosslauer HV. Mit namhaften Trainern wie Georgi Swiridenko oder Peter Pysall spielte der DRHV 06 in der 2. Liga und stieg 2011 erstmals nach fast 20 Jahren ab. Im Jahr 2014 übernahm der bis heute amtierende Trainer Uwe Jungandreas, der sich zuvor bereits bei Concordia Delitzsch, dem SC DHfK Leipzig und dem SC Magdeburg einen Namen gemacht hatte. Er führte den Verein 2016 wieder in die 2. Liga zurück, und mit einjähriger Unterbrechung spielten die „Beavers“, wie sie genannt werden, in der Liga.

Die bislang besten Ergebnisse des Klubs aus Sachsen-Anhalt sind ein 39:34-Erfolg beim VfL Lübeck-Schwartau und ein 29:29-Heimremis gegen den Tusem Essen vor einer Woche. Beste Torschützen des DRHV sind aktuell der tschechische Linksaußen Jakub Hrstka und Mittelmann Vincent Sohmann.

Alle Beiträge