Veröffentlichung: 11. September 2025
GWD Minden reist am Samstag, den 13.09. zum sogenannten „Vier-Punkte-Spiel“ nach Wuppertal und trifft dort auf den Mitaufsteiger der vergangenen Saison, den Bergischen HC. Für beide Mannschaften geht es darum zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren.
Während GWD Minden bereits am ersten Spieltag einen Punkt auf der Haben-Seite verbuchen konnte, starteten die Löwen etwas holpriger in die aktuelle Spielzeit. Gegen den Champions League Finalisten sowie amtierenden deutschen Meister aus Berlin setzte es trotz kämpferischem Auftreten eine erwartbar deutliche Niederlage zum Auftakt. Auch in den folgenden zwei Partien gegen den HC Erlangen und den TVB Stuttgart verpassten es die Blauhemden etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Besonders die Niederlage zu Hause gegen Erlangen ist aus blau-weißer Sicht ärgerlich, da die Löwen die Partie lange offenhielten und erst in der Schlussphase abreißen lassen mussten. Die Marschrichtung dürfte dementsprechend für BHC-Coach Arnor Gunnarsson und sein Team klar sein: gegen die Dankerser sollen die ersten Punkte der Saison her.
Auch für GWD Minden dürfte die anstehende Partie eine der wichtigsten Begegnungen der Saison sein. Während man sich in der abgelaufenen Zweitligaspielzeit als Zweitplatzierter hinter dem Bergischen HC einreihen musste und gemeinsam den Gang in die DAIKIN Handball-Bundesliga antrat, wollen sich die Grün-Weißen nun in der Tabelle vor den Löwen festsetzen und damit im Sommer 2026 hoffentlich den Verbleib in der ersten Liga feiern. Bis dahin ist es jedoch noch ein langer und schwerer Weg. „Wir wollen in jedem Spiel an unser Maximum gehen und sehen dann am Ende, wo wir stehen“, fasst GWD-Coach Aaron Ziercke zusammen. Die Begegnung der beiden Aufsteiger dürfte am kommenden Samstag einige Zuschauer in die Uni-Halle Wuppertal locken. Umso wichtiger wird es für die Dankerser sich davon nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und einen kühlen Kopf zu bewahren. „Die Halle wird voll sein. Wir müssen uns auf den Druck der Fans einstellen und diesem standhalten“, mahnt Ziercke vor dem Spiel.
Das sagt Aaron Ziercke: „Ich glaube beiden Teams ist die Situation und die Wichtigkeit dieser Punkte durchaus bewusst. Durch unsere personelle Lage wollen wir uns nicht auf ein ‚run and gun‘ Spiel einlassen, sondern uns auf unser Spiel konzentrieren und die schwächeren Phasen so kurz wie möglich halten. Der BHC ist eine eingespielte Truppe, die größtenteils zusammengeblieben ist. Sie konnten letztes Jahr mit ihrer 6:0-Deckung viele Ballgewinne erzielen und sind dann ins Tempospiel gekommen. Darauf müssen wir vorbereitet sein.“
Personal: Neben den Langzeitverletzten fehlt auch Michael Schulz aufgrund eines Infekts weiterhin. Ob Jakub Sterba nach seinen muskulären Problemen bereits gegen den BHC in den Kader zurückkehrt, zeigt sich in den kommenden Tagen.
TV: Die Begegnung Bergischer HC – GWD Minden könnt ihr hier bei Dyn sehen.
© GWD Minden – jg
Alle BeiträgeSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen