Veröffentlichung: 07. Februar 2025

Der Kreis Minden-Lübbecke ist offizieller Partner von GWD Minden und nutzt die Heimspiele, um sich mit verschiedenen Projekten zu präsentieren. Besonders hervorzuheben ist das Ausbildungsfestival Azubi Vibes, für das ihr verantwortlich seid. Wie können beiden Seiten von diesem Engagement profitieren?

Die Partnerschaft zwischen dem Kreis Minden-Lübbecke und GWD Minden bietet eine hervorragende Gelegenheit, verschiedene Zielgruppen zu erreichen, insbesondere im Rahmen unseres Ausbildungsfestivals Azubi Vibes. Seit Beginn der Zusammenarbeit konnten wir bereits mehrere neue Aussteller aus dem GWD-Sponsorenkreis gewinnen, was die Attraktivität und Vielfalt der Veranstaltung weiter erhöht.

Diese Kooperation ist für beide Seiten ein Gewinn: Während wir gezielt das junge Publikum ansprechen und die Aufmerksamkeit auf das breite Ausbildungs- und Studienangebot im Mühlenkreis lenken, erhält GWD Minden eine zusätzliche Plattform, um sich auf der Messe zu präsentieren. Mit einem Promostand bringt sich GWD aktiv ins Geschehen ein und zeigt sich als engagierter Partner der Region.

Wie unterscheidet sich die Azubi Vibes von einer klassischen Ausbildungsmesse, welche besonderen Erlebnisse oder Angebote erwarten Besucher dort, und wie können Aussteller sich präsentieren?

Die Azubi Vibes unterscheidet sich von einer klassischen Ausbildungsmesse durch ihr einzigartiges Konzept, das Messe- und Festivalatmosphäre miteinander verbindet. Jugendliche aus dem Mühlenkreis und dem angrenzenden Niedersachsen werden auf das Gelände der DB Systemtechnik an der Pionierstraße 10 in Minden eingeladen, um Ausbildungsberufe und duale Studiengänge auf interaktive Weise zu entdecken.

Mit Platz für rund 130 Aussteller bietet die Veranstaltung eine breite Branchenvielfalt. Ein besonderes Highlight ist der praxisorientierte Ansatz: Je interaktiver und erlebbarer die Präsentation, desto spannender für die zukünftigen Azubis. Ergänzt wird das Angebot durch ein vielseitiges Rahmenprogramm, darunter die Maker Faire, Vorführungen des Handwerksbildungszentrums, Musik, Catering und weitere Überraschungen.

Aussteller können sich in Pagodenzelten oder mit Showtrucks auf der Freifläche präsentieren, um ihr Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe bestmöglich in Szene zu setzen. Zusätzlich begleitet die beAzubi App die Messe auch digital und ermöglicht einen modernen Austausch zwischen Ausstellern und Besuchern auch über die Veranstaltung hinaus.

Dass dieses Konzept ankommt, zeigt sich daran, dass wir für dieses Jahr bereits ausgebucht sind. Wer dieses Jahr als Aussteller noch nicht dabei ist, kann sich vor Ort selbst ein Bild machen und sich von der Messe überzeugen. Die Azubi Vibes findet vom 22. – 24 Mai 2025 statt. Wir freuen uns natürlich über jeden Besucher!

Welche Rolle habt ihr beim Kreis Minden-Lübbecke und was macht ihr neben der Azubi Vibes?

Wir beiden arbeiten im Amt für Strukturentwicklung des Kreises Minden-Lübbecke. Unser Amt ist interdisziplinär aufgestellt, wodurch wir an vielen spannenden Projekten mitwirken. Genauso vielfältig wie die Kompetenzen unserer Kolleginnen und Kollegen sind, sind auch unsere Aufgaben. Das Amt für Strukturentwicklung deckt zahlreiche Themenbereiche ab – von Kultur, Tourismus und Sport über Wirtschaftsförderung, Standortmarketing und den öffentlichen Nahverkehr bis hin zur Ökomodellregion, der Förderung des ländlichen Raumes durch die Regionalmanagerinnen sowie den Initiativen ZAM und zdi Minden-Lübbecke.

Unsere Schwerpunkte liegen in der Fachkräftesicherung, der Wirtschaftsförderung und dem Standortmarketing. Wir unterstützen Unternehmen mit Fördermittelberatung, begleiten Existenzgründer und vertreten den Kreis in verschiedenen Gremien auf OWL-Ebene. Außerdem organisieren wir Veranstaltungen zu aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz oder Zirkularität.

Neben der Azubi Vibes setzen wir uns gezielt für die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Minden-Lübbecke ein. Und es gibt spannende Neuigkeiten: Im September erwartet euch ein neues, innovatives Format! Bleibt also gespannt – mehr Infos folgen bald.

Bitte vervollständigen Sie den Satz: Ich wünsche mir, dass GWD Minden…

Wir wünschen uns, dass GWD Minden auch in Zukunft viele talentierte Jugendspieler fördert, die nicht nur eine hervorragende sportliche Ausbildung genießen, sondern auch die wichtigen Werte des Vereins und des Vereinslebens vermittelt bekommen. Diese Werte wie Teamgeist, Disziplin und Fairness werden ihnen sicherlich helfen, sich später im Arbeitsmarkt erfolgreich zu behaupten und weit nach oben zu kommen. So können sie nicht nur im Spitzenhandball glänzen, sondern auch als wertvolle Nachwuchskräfte einen bedeutenden Beitrag für unsere Wirtschaft im Mühlenkreis leisten.

Alle Beiträge