Veröffentlichung: 15. Dezember 2023
Herr Schultz, wir freuen uns sehr, dass die Diakonie Stiftung Salem seit Beginn dieser Saison Partner von GWD Minden ist. Wie hat sich die Zusammenarbeit entwickelt und warum passen GWD und die Diakonie so gut zueinander?
Seit vielen Jahren gibt es eine Verbindung zwischen der Diakonie Stiftung Salem und GWD Minden. Sport verbindet Menschen unterschiedlicher Generationen und Herkunft. Genau das hat sich auch die Diakonie Stiftung Salem mit ihrem Slogan „Menschen verbinden“ zum Ziel gesetzt. Mit GWD Minden und der Diakonie Stiftung Salem kooperieren zudem zwei Institutionen, die nicht nur fest in der Region verwurzelt sind, sondern seit Generationen das soziale Miteinander prägen. Bereits seit 155 Jahren, mit der Gründung des „Diakonischen Vereins zu Minden“, ist die Diakonie im Mindener Land fest verankert. Vor fast 100 Jahren wurde der „Turnverein Deutsche Eiche Dankersen“ gegründet, aus dem einer der erfolgreichsten Handballvereine der Region hervorgehen sollte. Eine lange Tradition, die mit der geschlossenen Inklusionspartnerschaft noch enger zusammenwächst.
Schon seit vielen Jahren sind einige Ihrer Klienten als treue Fans bei den Spielen unseres Teams dabei. Welche Bedeutung hat der Spitzenhandball in Minden für Menschen mit Behinderungen?
Viele unserer Klienten sind sportbegeistert. Natürlich gehören auch grün-weiße Fans dazu und schon immer waren die Besuche der GWD-Spiele echte Highlights für die Klientinnen und Klienten der Diakonie Stiftung Salem. In der vergangenen Saison konnten rund 15 Menschen mit Behinderung, die vom Ambulant Betreuten Wohnen der Diakonie begleitet werden, ihre Handball-Idole in der Halle anfeuern. Im Rahmen der Inklusionspartnerschaft wurden der Diakonie Stiftung Salem diese Tickets für die Heimspiele zur Verfügung gestellt. Und damit die Diakonie-Fans auch auswärts für Stimmung sorgen können, sind im GWD-Fanbus vier Plätze für Klientinnen und Klienten reserviert. Diese können sich zudem auf ein besonderes Highlight freuen: Als Inklusionspartner ermöglicht GWD Minden zweimal pro Saison ein Meet & Greet mit den Spielern.
Mit über 100 Einrichtungen und 3.000 Arbeitnehmern ist die Diakonie Stiftung Salem ein komplexer sozialer Dienstleister in Minden und Umgebung. Was sind die zentralen Themen, die sie aktuell beschäftigen?
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen mich. Sie sind unser wertvollstes Gut. Wir investieren in Aus- und Weiterbildung, Gesundheitsförderung und Familienfreundlichkeit. Wir fördern Talente, setzen auf ein faires Miteinander und eine überdurchschnittliche Entlohnung. Nur mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern können wir unseren Auftrag erfüllen: Wir unterstützen Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen dabei, ein selbstbestimmtes und sinnerfülltes Leben zu führen.
Bitte vervollständigen Sie den Satz.
Ich wünsche mir, dass GWD Minden als Mannschaft das Ziel fest im Blick behält und auf dem Weg dorthin vielen Menschen durch herausragende sportliche Leistungen Freude bereitet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen