Wir empfangen den Handball Sport Verein Hamburg
Bundesliga | 25. Mrz 2022

Nach dem Sprung auf den Nichtabstiegsplatz 16 geht es für die Sieben von Frank Carstens darum, Lübbecke und Balingen-Weilstetten auf Distanz zu halten. Dabei würden Punkte gegen die Liga-Rückkehrer vom Handball Sport Verein Hamburg am Sonntag enorm weiterhelfen. Trainer Frank Carstens macht jedoch deutlich, dass es sich bei den Hamburgern um keinen gewöhnlichen Aufsteiger handelt. Anwurf in der Kampa-Halle ist um 16:05 Uhr.

Gegner:  Nach einem sehr starken Saisonstart ist auch bei dem ambitionierten Aufsteiger aus der Hansestadt der Bundesliga-Alltag eingekehrt. Nach dem 25:23-Erfolg gegen Hannover-Burgdorf am 18. Dezember folgte eine Serie von fünf Niederlagen in Folge. Ein echter Befreiungsschlag gelang am letzten Spieltag gegen den HC Erlangen als Torwart Jogi Bitter beim 30:29-Erfolg in der Schlussphase zwei Siebenmeter hielt. Mittlerweile steht für die Hansestädter Platz zwölf bei 18:26 Punkten zu Buche.
Ein Blick auf die Verstärkungen aus der Sommerpause zeigt, dass die Hamburger kein gewöhnlicher Aufsteiger sind: Mit Manuel Späth (FC Porto), Nicolai Theilinger (FRISCH AUF! Göppingen), Frederik Bo Andersen (GOG), Azat Valiullin (Eulen Ludwigshafen) und Casper Ulrich Mortensen (FC Barcelona) konnten hochkarätige Neuverpflichtungen gemeldet werden. Königstransfer ist aber eindeutig Johannes „Jogi“ Bitter: Der langjährige Nationaltorwart kehrte vom TVB Stuttgart zu seinem Ex-Verein zurück, für den er bereits von 2009 bis 2016 auflief. Vor allem Bitter und Mortensen, der mit 122 Treffern Top-Torschütze der Hamburger ist, ragen in dieser Saison bislang heraus. Übrigens weist der Hamburger Kader auch grün-weiße Wurzeln auf: Linksaußen Jonas Gertges trug insgesamt 15 Jahre das Mindener Trikot und lief für die Jugendmannschaften sowie die zweite Mannschaft der Dankerser auf und auch Torwart-Gespann Partner Jens Vortmann trug von 2011 bis 2015 das Mindener Trikot.

Das sagt Frank Carstens: Nach der etwas längeren Pause durch die Spiele der Nationalmannschaften können die Grün-Weißen laut Trainer Frank Carstens auf eine „gute Trainingswoche“ zurückblicken. Bei den Nationalmannschaftrückkehrern stand neben der Regeneration vor allem im Falle von Lucas Meister und Tomas Urban nach enttäuschenden Ergebnissen in der WM-Qualifikation mentale Aufbauarbeit im Fokus. Seit Dienstag steht nun die spezifische Vorbereitung für das Spiel gegen den Handball Sport Verein Hamburg auf dem Plan. „Der Fokus auf dieses Spiel ist sehr, sehr hoch. Für uns sind alle Spiele momentan Endspiele. Jeder Punkt kann am Ende den Unterschied ausmachen“, macht Carstens deutlich.
Für die Hamburger hat der GWD-Coach derweil nur lobende Worte übrig: „Ein sehr, sehr starker Aufsteiger. Sie sind nicht die typische Mannschaft, die aus der zweiten Liga kommt. Das sieht man auch schon an den Neuzugängen. Ich habe allerhöchsten Respekt vor Torsten Jansen und den Verantwortlichen, die den Club wieder hochgebracht haben.“, sagt Carstens. „Eine sehr gut zusammengestellte Mannschaft mit einer guten Mischung aus hungrigen und eingespielten Spielern, die über Jahre schon zusammenspielen, z. B. Tissier, Weller oder Wullenweber.“ Vor allem lobte Carstens das Zusammenspiel der Achse Tissier/Weller: „Das Zusammenspiel mit dem Kreisläufer wird eine wichtige Aufgabe. Sie haben eine gute Mischung aus starken Eins gegen Eins-Spielern und Rückraumschützen. Es wird für uns anspruchsvoll werden, den richtigen Mix aus einem aggressiven Heraustreten gegen die Schützen und dem Verteidigen des Kreisläufers zu finden.“
Im Hinspiel fehlte den Grün-Weißen bei der 27:31-Auswärtsniederlage noch die Durchschlagskraft im Angriff. „Wir müssen wieder an die Effizienz der Spiele vor Lübbecke rankommen“, meint Carstens. „Die letzten Spiele ab Dezember haben gezeigt, dass wir immer eine Chance haben, dass wir in jedem Spiel, wo wir an unsere Leistung herankommen, auch für Punkte infrage kommen. Wir gehen also auch mit einem gestärkten Selbstvertrauen in diese Parte hinein“, macht Carstens deutlich.

Personal: Die Rückkehr von Max Janke im letzten Spiel gegen den TuS N-Lübbecke bezeichnete Carstens als „wichtig“. Max Staar hat die Trainingswoche nach seiner Oberschenkelverletzung gut getan und steht am Sonntag ebenfalls zur Verfügung. Auch Nikola Jukic hat seine Schulterprobleme überwunden und wird gegen den Hamburg dabei sein. Dagegen fällt Joshua Thiele krankheitsbedingt aus. Weiterhin fehlen werden Christoph Reißky (Kreuzbandriss), Doruk Pehlivan (Knie) sowie Miljan Pusica (Aufbautraining nach Kreuzbandriss).

Spieltagspartner: MEYER-JUMBO Logistics ist ihr kompetenter Partner in allen Fragen und Anforderungen der Logistik. Neben eigenen täglichen Linienverkehren innerhalb Deutschlands, sind wir mit mehr als 400 Partnern über unsere leistungsstarken Systeme verbunden. Neben dem großen Bereich der Transport- und Lagerlogistik bieten wir unseren Kunden ein breites Portfolio aller Logistikdienstleistungen, wie z.B. Zollabfertigung,
ADR-Abfertigung und B2C-Belieferung. 

Ticketkontingent: Die Tickets sind über den Onlineshop von GWD Minden und an der Abendklasse erhältlich. Bitte beachten Sie die besonderen Einlassbedingungen.

 

© GWD Minden – jk

 

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS HDZ-NRW Barre Select Stadt Minden