NAVIGATION
34 spannende, emotionale, freudige und auch bittere Spieltage in der DKB Handball-Bundesliga liegen hinter uns. Zum Abschluss der Saison 2017/18 haben wir uns einige Zahlen herausgesucht, die die Spielzeit geprägt haben.
Unser Coach Frank Carstens ist nach eigener Aussage vor und während der Spiele immer nervös. Aber: „Die letzten 5 Minuten vor Anpfiff sind für mich die schlimmsten.“
8 Tore erzielte GWD im Schnitt pro Spiel durch Tempogegenstöße bei 13 Versuchen. Damit verbesserte man sich um drei Tore pro Spiel im Vergleich zur letzten Saison, damals benötigte man für 5 Tore 7 Versuche.
9 Nationalspieler stellte GWD in dieser Saison: Marian Michalczik (Deutschland), Lukas Kister und Max Staar (Deutschland U20), Magnus Gullerud und Espen Christensen (Norwegen), Andreas Cederholm (Schweden), Miljan Pusica (Serbien) und Nenad Bilbija und Luka Zvizej mit ihrem Abschiedsspiel beim „Spiel der Legenden“ für die slowenische Nationalmannschaft.
Mit 33:22 gewannen die Grün-Weißen in der Hinrunde gegen den HC Erlangen. Die 11-Tore-Differenz ist dabei der deutlichste Sieg für die Mindener. Die deutlichste Niederlage mit 15 Toren Unterschied gab es auswärts beim Vizemeister aus Mannheim. Gegen die Rhein-Neckar Löwen verlor man ebenfalls in der Hinrunde mit 22:37.
Am Ende der Saison steht die beste Auswärtsbilanz von GWD seit 16 Jahren. In fremder Halle steht man zum Saisonende bei 11:23 Punkten, in der heimischen KAMPA-Halle liegt die Punktausbeute bei 15:19.
An über der Hälfte der Spieltage, nämlich 19, stand GWD auf dem 12. Tabellenplatz, den man nun auch im Abschlussranking belegt. Die konstante Saison der Grün-Weißen lässt sich also auch anhand der Platzierungen ablesen. GWD stand die ganze Saison nicht auf einem Abstiegsplatz, die beste Platzierung war der 9. Platz am dritten Spieltag.
Das vor der Saison erklärte Ziel von 26 Punkten erreichte man am vorletzten Spieltag in Göppingen. Damit steht am Ende der Saison 2017/18 die beste Mindener Punkteausbeute seit 15 Jahren.
Insgesamt 27 Jahre standen unsere Abgänge für GWD auf dem Parkett. Sören Südmeier ist hier der Spitzenreiter mit 10 Jahren im grün-weißen Trikot, danach folgen Aleks Svitlica und Nenad Bilbija mit je 7 Jahren und auch der vierte Abgang, Charlie Sjöstrand, war immerhin 3 Jahre bei uns.
Das Durchschnittsalter unseres Kaders betrug in dieser Saison 28,1 Jahre. Unser Kapitän Dalibor Doder geht hierbei mit seinen 39 Jahren auch altersmäßig voran. Damit ist er ganze 20 Jahre älter als unsere „Küken“ der Mannschaft. Lukas Kister ist dabei 10 Tage jünger als der ebenfalls 19-jährige Max Staar.
In 50 Prozent aller Spiele konnte GWD mindestens 1 Punkt holen. Das ist der beste Wert seit der Saison 2000/01. In weiteren 23 Prozent der Spiele verlor man mit 4 oder weniger Toren, es bestand also zumindest die reelle Chance auf weitere Punkte.
Mit 151 Toren war Rückraumshooter Christoffer Rambo der grün-weiße Torjäger der Saison. Mit etwas Abstand folgt auf Platz 2 der Torjägerliste Marian Michalczik mit 122 Toren.
Sein 1000. Tor im GWD-Dress erzielte Dalibor Doder bei der Heimniederlage gegen Magdeburg. Der Zeitpunkt hätte durchaus schöner sein können, nichtsdestotrotz gratulieren wir noch einmal zu dieser herausragenden Zahl.
Im Schnitt kamen pro Spiel 2655 Zuschauer zu den 17 Heimspielen in die KAMPA-Halle. Wir bedanken uns bei allen Fans und Sponsoren, die uns in dieser Saison unterstützt haben und freuen uns jetzt schon auf die neue Saison 2018/19.
© GWD Minden – krs
Vernetze Dich mit uns: