Wir sind zu Gast bei den Rhein-Neckar Löwen
Bundesliga | 04. Okt 2022

Vor der Nationalmannschaftspause steht für GWD Minden mit den Rhein-Neckar Löwen noch eine schwere Auswärtsfahrt vor der Brust.  

Bei den Rhein-Neckar Löwen bricht zur Saison 2022/23 eine neue Ära an, denn Spielmacher und Langzeitverpflichtung Andy Schmid hat den Verein in Richtung Schweizer Heimat verlassen. Unter Neu-Trainer Sebastian Hinze haben die Löwen einen perfekten Saisonstart hingelegt und alle sechs Partien der neuen Spielzeit für sich entscheiden können. Besonders die Siege gegen die MT Melsungen (36:25) und den TVB Stuttgart (43:30) sind dabei hervorzuheben. Doch nicht nur im Trainerteam der Mannheimer gibt es Neuzugänge. Auch im Kader sind mit Halil Jaganjac (KS Lomza Industria Kielce) und Olle Forsell Schefvert (HSG Wetzlar) sowie den eigenen Jugendspielern Elias Scholtes, Mats Grupe und Lion Zacharias neue Gesichert zur Mannschaft gestoßen, die die Abgänge von Andy Schmid (HC Kriens-Luzern/SUI), Andreas Palicka (Paris St. Germain/FRA), Ilija Abutovic (Chartres Metroppole HB/FRA), Nikolas Katsigiannis (TuS N-Lübbecke), Mait Patrail (ASV Hamm-Westfalen) und Mamadou Diocou (CB Ciudad de Logroño/ESP) kompensieren sollen.

Das sagt Frank Carstens: „Mit den vielen Ausfällen aktuell ist es für uns eine ganz schwierige Situation, die ich so auch noch nicht erlebt habe. Die Rhein-Neckar Löwen sind für mich das Überraschungsteam im Moment. Sie haben noch kein Spiel verloren und spielen sehr inspiriert und haben einen ganz anderen Auftritt als in der vergangenen Spielzeit. Es ist schön anzusehen wie sie spielen. Sie haben eine sehr gute Feldüberquerung und eine gut organisierte Deckung. Das ist eine typische Hinze Handschrift. Olle Schefvert hat als Neuzugang sofort eine riesen Rolle übernommen. Er hält die Abwehr zusammen und ist vorne genau der Spieler den sie benötigen. Auch Jaganjac ist ein großer Kämpfer den sie dazu gewonnen haben. Für uns wird es wichtig sein, dass wir vorne zum Abschluss kommen, was uns gegen Hannover schon sehr gut gelungen ist. Das brauchen wir mindestens noch einmal um gegen die Löwen bestehen zu können. Wir müssen die einfachen Kontertore der Mannheimer verhindern. Ein gutes Angriffsspiel und ein gut organisierter Rückzug werden für uns wichtig sein.“

Personelle Situation: Die personelle Situation der Grün-Weißen ist weiterhin extrem angespannt. Zu den Langzeitverletzten gesellt sich nach der Partie gegen die TSV Hannover-Burgdorf auch Kreisspieler Carles Asensio Cambra. Der Spanier, der sich im Spiel gegen die Niedersachsen das Kreuzband gedehnt und den Großzeh geprellt hat, wird den Grün-Weißen 2-4 Wochen fehlen. Hinter den Einsätzen von Magnus Holpert, Patrick Mattausch und Justus Richtzenhain stehen Fragezeichen.

© GWD Minden – goe

 

 

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS Meyer Jumbo Barre Select Stadt Minden Kreis Minden-Lübbecke