NAVIGATION
Es geht in den Saisonendspurt! Bei einem Punkt Rückstand auf die Abstiegsränge stehen die Grün-Weißen in den drei verbleibenden Partien gehörig unter Druck. Das erste Duell in dieser entscheidenden Saison-Phase steht am Sonntag gegen FRISCH AUF! Göppingen an. Anwurf in der Kreissporthalle in Lübbecke ist um 16 Uhr.
Gegner: Nachdem man die Göppinger nach zehn Siegen zwischenzeitlich noch als große Überraschungsmannschaft der Saison bezeichnen konnte, ist das Team von Trainer Hartmut Mayerhoffer mittlerweile seit sechs Spielen ohne Sieg. Lagen die Baden-Württemberger zeitweise noch auf Europapokal-Kurs, so steht mittlerweile der achte Platz bei 38:30 Punkten zu Buche. Rein tabellarisch geht es für FRISCH AUF! in den letzten drei verbleibenden Partien also um nichts mehr. Trotzdem dürfen sich die Mannen von Frank Carstens auf einen heißen Tanz in der Lübbecker Kreissporthalle gefasst machen. Gerade auf die beiden deutschen Nationalspieler Sebastian Heymann und Marcel Schiller sowie Mittelmann Tim Kneule und Kreisläufer Kresimir Kozina dürfte zu achten sein. Linksaußen Schiller steht zudem mit 242 Treffern auf Platz zwei der Torjägerliste der LIQUI MOLY HBL.
Das sagt Frank Carstens: Der Mindener Trainer redet zu Beginn der Pressekonferenz nicht lange um den heißen Brei herum: „Das ist der Auftakt in eine super entscheidende Phase der Saison“, macht der Coach die Bedeutung der drei verbleibenden Spiele im Abstiegskampf klar. Die lange Vorbereitungszeit nach der Partie gegen den THW Kiel sei wichtig gewesen um nochmal alle Kräfte zu bündeln und sich gezielt vorzubereiten.
Die Probleme im Rückzugsverhalten bei der 33:29-Niederlage im Hinspiel habe man laut Frank Carstens aufgearbeitet. Darauf werde es auch beim kommenden Duell ankommen: „Göppingen ist eine Mannschaft, die über viel Druck übers Feld verfügt, also viel Tempospiel und eine schnelle Feldüberquerung“, meint Carstens. Zudem müsse man die Anspiele an den Göppinger Kreisläufer Kresimir Kozina unterbinden, den Carstens als „einen der dominantesten Spieler im Team“ von FRISCH AUF! bezeichnet.
Im Angriff zeigte sich der grün-weiße Coach über die Leistungssteigerung gegen den THW Kiel sehr froh. Denn gerade die Offensive war in den vergangenen Wochen die Problemzone der Dankerser. „Das gibt mir Optimismus für die anstehenden Aufgaben. Denn nur über Kampf kann es in den nächsten Spielen nicht gehen. Natürlich haben wir jetzt mehr Druck auf dem Kessel. Das ist keine schöne Situation. Es war uns aber klar, dass es noch eine enge Kiste werden würde“, so Carstens. Jeder müsse sich auf seine Aufgabe konzentrieren, alle Nebensächlichkeiten ausblenden und sich nur auf das konzentrieren, was man selbst beeinflussen könne. „Wir wollen das Spiel am Sonntag gewinnen um mit einem Vorsprung in die Partie gegen Ludwigshafen gehen zu können. Das Team hat im Mai bewiesen, dass es in kurzer Zeit Spiele auf hohem Niveau abliefern kann. Das haben wir jetzt wieder vor uns. Die Jungs wollen den Klassenerhalt und sind hochfokussiert“, meint Carstens und verwies dabei auf das hitzige Hinspiel im März. „Das wird ein hochintensives Spiel.“
Personal: Malte Semisch konnte nach seinem Zusammenprall in der Partie gegen Kiel bislang noch nicht wieder trainieren. Allerdings zeigte sich Frank Carstens „vorsichtig optimistisch“ im Hinblick auf einen Einsatz am Sonntag. Aliaksandr Padshyvalau (Fuß) sowie die Langzeitverletzten Miljan Pusica und Christoph Reißky (beide Kreuzbandriss) fehlen weiterhin.
Spieltagspartner: Bei den Spielen gegen FRISCH AUF! Göppingen werden wir von unserem Team-17 Partner EDEKA unterstützt!
Ticketkontingent: Es sind noch gut 300 Karten für die Partie gegen Göppingen erhältlich. Die Tickets sind ausschließlich über den Onlineshop von GWD Minden erhältlich. Bitte beachten Sie die besonderen Einlassbedingungen!
© GWD Minden – jk
Vernetze Dich mit uns: