Wir empfangen die Füchse Berlin
Bundesliga | 22. Okt 2020

Nach dem ersten Punktgewinn in der Vorwoche will die Carsten-Sieben nachlegen: Beim Wiedersehen mit Marian Michalczik heißt der Gegner in der Lübbecker Kreissporthalle Füchse Berlin. Dass man immer für Punkte gegen höher einzuschätzende Teams gut ist, haben die Mindener in Melsungen bewiesen.

Gegner: Wenn am Sonntag um 16 Uhr die Füchse Berlin in der Lübbecker Kreissporthalle gastieren, werden bei den Gästen einige bekannte Gesichter auf der Platte stehen, vor allem natürlich der Ex-Kapitän der Dankerser Marian Michalczik. Aber auch die beiden Top-Talente und Junioren-Nationalspieler Maxim Orlov, der bis zur letzten Saison noch das grün-weiße Trikot in der Jugend getragen hat, und Nils Lichtlein, Neffe von GWD-Torwart Carsten Lichtlein, gehören zum Füchse-Kader. Neben vielversprechenden Talenten finden sich auch zahlreiche etablierte Nationalspieler im Füchse-Aufgebot, beispielweise  Kapitän Paul Drux, Fabian Wiede, Linksaußen Hans Lindberg, Neuzugang Lasse Andersson (kam vor der Saison vom FC Barcelona) oder Rechtsaußen Matthias Zachrisson. Neben dem Spielerkader ist aber auch eine weitere Personalie bei den Berlinern hochinteressant: Mit dem erst 26-jänrigen Jaron Siewert, der zuvor im Füchse-Nachwuchs aktiv war und letzte Saison mit TuSEM Essen in die Bundesliga aufgestiegen ist, tritt der mit Abstand jüngste Trainer der LIQUI MOLY HBL die Nachfolge von Velimir Petkovic an. Für die Berliner verlief der Saisonstart mit 5:3 Punkten eher durchwachsen, der aktuelle zehnte Tabellenplatz deckt sich aktuell noch nicht mit den Ansprüchen der Reinickendorfer. Einem 20:25-Erfolg in Nordhorn am ersten Spieltag folgte eine deutliche 22:32-Niederlage im Ost-Duell gegen den SC Magdeburg sowie ein 24:24 in Leipzig. Beim 31:27-Sieg in Hannover wurde dann wieder das Potential der Siewert-Sieben deutlich. Gegen ein ähnliches Spiel wie beim letzten Aufeinandertreffen hätten die GWD-Fans wohl nichts einzuwenden: Im Februar schlugen die Dankerser Berlin nach einer starken Leistung zu Hause mit 30:25.

Das sagt Frank Carstens: Der GWD-Coach großen Respekt vor den Berlinern: „Die Füchse Berlin sind für mich eines der spannendsten Teams der Liga. Eine sehr gut zusammengestellte Mannschaft mit vielen sehr interessanten Spielern und dazu ein junger Trainer, der mit dem Aufstieg der Essener seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hat. Auch wenn ihr Spiel durch die prägenden Neuzugänge unvorhersehbarer geworden ist, zeigt sich schon in den ersten Spielen, dass mit Lasse Andersson ein sehr dominanter Spieler dazugekommen ist.“ Unter Siewert habe sich laut Carstens im Vergleich zu seinem Vorgänger Petkovic vor allem eine deutlich aktivere Verteidigung sowie ein Spiel mit vielen Formationswechseln etabliert. „Für uns wird es darauf ankommen, die groß gewachsene Abwehrreihe der Berliner mit Tempo und Spielwitz zu knacken. Wir wollen den Zuschauern einen heißen Fight hinlegen“, meint Carstens und spielt damit auch auf den Heimsieg im Rückspiel der letzten Saison an.

Personal: Die Personalsituation bei den Grün-Weißen bleibt unverändert: Christoph Reißky (Schulterverletzung) und Joshua Thiele (Anriss des Syndesmosebandes) fehlen weiterhin, alle anderen Akteure sind fit.

Zuschauer: Ob Zuschauer zu der Partie zugelassen werden, steht aktuell noch nicht fest. Ex-Kapitän Marian Michalczik erhält vor dem Spiel eine offizielle Verabschiedung.

Spieltagspartner: Bei den Spielen gegen die Füchse Berlin werden wir von unserem  Partner EDEKA unterstützt!

© GWD Minden – jk

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS Meyer Jumbo Barre Select Stadt Minden Kreis Minden-Lübbecke