NAVIGATION
In Ludwigshafen wird der 9. Juni 2019 in die Geschichte eingehen. Völlig überraschend gelang den Eulen damals der Klassenerhalt in der Handball-Bundesliga. Am Wunder beteiligt war das Team von GWD Minden, das am letzten Spieltag der Saison 2018/2019 mit 30:31 beim Kellerkind unterlag. Am Donnerstag treffen beide Teams in der KAMPA-Halle erneut aufeinander. Den Gastgebern machen dabei große personelle Sorgen zu schaffen.
Auch in dieser Saison sorgten die Eulen Ludwigshafen schon wieder für Furore. Nach drei Niederlagen gegen die Rhein-Neckar Löwen, Kiel und Wetzlar gelang dem Team von Ben Matschke am vergangenen Donnerstag ein deutlicher 34:27-Heimerfolg über den SC DHfK Leipzig und damit der Sprung auf Platz 14. Die beiden Mittelmänner Dominik Mappes und Max Neuhaus, Torhüter Martin Tomovski und Jannek Klein im rechten Rückraum haben die Ludwigshafener zu Saisonbeginn verstärkt. Aktuell ist Jerome Müller mit 12 Saisontoren der erfolgreichste Schütze im Team. „Unsere Stärke sind die Geschlossenheit und eine unfassbare Mentalität“, sagt Matschke über seine Mannschaft.
Eben das sind die Tugenden, die auch GWD Minden am Donnerstag dringend benötigt. Eine unglaublich lange Liste von Ausfällen treibt den Grün-Weißen die Sorgenfalten auf die Stirn. Abwehrchef Miljan Pusica muss nach dem Spiel in Stuttgart eine Matchstrafe abbrummen, Christoffer Rambo hat in dieser Partie eine Knieblessur erlitten. Dazu kommen die altbekannten Sorgenkinder. „Immerhin haben wir mit Marian Michalczik, Juri Knorr und Christoph Reißky einen kompletten Rückraum“, flüchtet sich Frank von Behren in Galgenhumor und wünscht sich, wie Trainer Frank Carstens, Unterstützung von den Rängen. „Ich hoffe, dass wir ganz Minden hinter uns haben werden, weil wir in unserer Situation das Publikum wirklich brauchen. Alle, die verrückt sind, sollen am Donnerstag in die Halle kommen“, so der Coach.
Das sagt Frank Carstens: „Ich erwarte am Donnerstag eine Kopie des Stuttgart-Spiels, weil auch die Eulen sehr zweikampfstark sind und über die Abwehr kommen. Das Spiel über die Kreisläufer wird für beide Teams sehr wichtig sein, bei den Eulen ist sicherlich die rechte Angriffsseite der gefährlichere Mannschaftsteil. Wir müssen bei der harten Gangart der Ludwigshafener auf jeden Fall die Ruhe bewahren, denn es ist wichtig, dass diejenigen, die bei uns gesund sind, gut durch das Spiel kommen.“
Personelle Situation: „Ich kann mich nicht erinnern, dass wir schon einmal so eine schwierige Situation hatten“, sagt Frank von Behren. Während Savvas Savvas nach seiner Oberschenkelblessur in Stuttgart bereits wieder erste sportliche Gehversuche unternommen hat, wird Espen Christensen (Muskelfaserriss in der Schulter) weiterhin ausfallen. Für Kurzeinsätze könnte es am Donnerstag bei Aliaksandr Padshyvalau (Fußverletzung) und Magnus Gullerud (Zehfraktur) reichen. „Beide sind aber seit Wochen aus dem Training“, dämpft Frank Carstens die Erwartungen. Christoffer Rambo fällt nach einem Zusammenprall beim Spiel in Stuttgart mit einer Knieblessur aus. Zwar gesund, aber mit einem Spiel Sperre belegt, ist Abwehrchef Milja Pusica. Der Serbe hatte in der hitzigen Schlussphase der letzten Partie im Tumult zu hart zugegriffen.
Tickets und Fans: Auch zum 2. Heimspiel in der Saison werden mehr als 2.000 Zuschauer in der KAMPA-Halle erwartet. Tickets gibt es noch online und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Tageskasse öffnet um 17.30 Uhr.
Besondere Aktionen: Die Bürgermeister von Minden, Bad Oeynhausen, Hille, Petershagen und Porta Westfalica nutzen das Spiel, um die Premiere von „Treff X“ zu feiern. Das Format bietet Vertretern der Wirtschaft Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen oder Projekte anzuschieben. Ab 16.30 Uhr führt GWD-Geschäftsführer Markus Kalusche im Leo-Sympher-Berufskolleg durch den Nachmittag rund um das Thema Personalfindung und -förderung. Der Keynotespeaker Prof. Dr. Uwe P. Kanning kommt von der Universität Osnabrück. Der Professor der Jahres 2016 spricht über „Die Besten finden und binden in Zeite des demografischen Wandels“. Den Abschluss der Veranstaltung bildet der gemeinsame Besuch des Spiels gegen die Eulen Ludwigshafen.
© GWD Minden – bra
Vernetze Dich mit uns: