Wir empfangen den THW Kiel
Bundesliga | 15. Sep 2022

Flensburg, Hamburg, Kiel – die Spieltage 2 bis 4 haben für das GWD-Team ganz klar einen norddeutschen Touch. Nach Niederlagen an der Förde und an der Alster empfangen die Grün-Weißen am Sonntag den Rekordmeister aus Kiel in eigener Halle.

Gegen den Bergischen HC, den TVB Stuttgart und den SC DHfK Leipzig hat der THW an den ersten drei Spieltagen nichts anbrennen lassen. Mit sechs Punkten haben die Zebras im Führungs-Quintett der Liga die Nase aufgrund der mehr geworfenen Tore knapp vor den Füchsen aus Berlin vorn. Der personelle Umbruch hat sich für Trainer Filip Jicha in diesem Jahr in Grenzen gehalten. Schmerzhaft sind allerdings die Langzeitausfälle von Sander Sagosen (Sprunggelenk) und Henrik Pekeler (Achillessehne). Mit Dario Quenstedt und Pavel Horak haben zudem zwei erfahrene Spieler den Klub verlassen. Torhüter Tomas Mrkva (Bergischer HC), Peter Överby (HC Erlangen), Eric Johansson (Elverum) und Karl Wallinius (Montoellier HB) sind angetreten, die entstandenen Lücken zu schließen.
In der vergangenen Saison machten es die Mindener gegen den THW in der KAMPA-Halle spannend. Erst in der Schlussphase musste sich die Carstens-Sieben dem Favoriten beugen und unterlag mit 26:30 (14:13).

Das sagt Frank Carstens: „Der THW Kiel zeigt im Moment sehr viel Spielfreude. Die Ausfälle von Sander Sagosen und Henrik Pekeler haben sie durch Ihre Neuverpflichtungen sehr gut kompensieren können. In der vergangenen Saison war das Spiel gegen den THW das erste, in dem wir eine wirklich gute Leistung abrufen konnten. Es wäre schön, wenn uns das am Sonntag auch gelingt. Unsere Basis muss eine aggressive und kooperative Verteidigung sein, mit der wir den Gegner in dessen Angriff unter Druck setzen. Unsere Offensivleistung hat in den vergangenen Spielen noch nicht das hergegeben, was notwendig ist, um in der Liga zu bestehen. Wir arbeiten intensiv daran, um hier effektiver zu werden und die Anzahl der Fehler zu minimieren.“

Personelle Situation: Florian Kranzmann (Fuß) und Ole Günther (Kreuzband) fallen ebenso aus wie Amin Darmoul (Knie). Ein Infekt hat Max Janke außer Gefecht gesetzt. Dafür werden Talente aus dem Drittligateam Ihre Chance gegen den Rekordmeister bekommen.

Tickets und Fans: Der THW übt nach wie vor eine große Anziehungskraft auf die Handballfans im Lande aus. 1.800 Zuschauer haben sich bereits ihr Ticket für die Partie gegen den Rekordmeister gesichert. Weitere Karten sind noch in allen Kategorien bei den bekannten Vorverkaufsstellen und online verfügbar. Die Tageskasse öffnet um 14.30 Uhr.

© GWD Minden – bra

 

 

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS HDZ-NRW Barre Select Stadt Minden