Wir empfangen den THW Kiel
Bundesliga | 08. Apr 2022

Die Grün-Weißen wollen den Aufwind aus dem gewonnenen OWL-Derby gegen den TBV Lemgo Lippe nutzen und weiter Punkte sammeln. Dass dies gegen den deutschen Rekordmeister THW Kiel eine ganz besonders schwierige Herausforderung wird, dürfte allen Beteiligten klar sein. Trainer Frank Carstens will dabei mit seiner Mannschaft die Chance gegen den THW suchen und nimmt seine Mannen vor allem im Angriff in die Pflicht. Anwurf am Sonntag ist um 16:05 Uhr in der Kampa-Halle.

Gegner:  Nach der überaus erfolgreichen Ära unter Alfred Gislason, die 2019 nach vier Jahren ohne Meistertitel endete, übernahm Ex-Kapitän Filip Jicha das Kommando an der Kieler Förde. Auf Anhieb holten die Zebras in der Corona-Saison 2019/20 die deutsche Meisterschaft sowie den Titel in der EHF Champions League. 2021 konnte die deutsche Meisterschaft verteidigt werden. In der aktuellen Spielzeit sieht es für die Jicha-Sieben allerdings nicht so rosig aus. In der LIQUI MOLY HBL steht für den deutschen Rekordmeister nach 25 Spieltagen nur Platz drei (40:10 Punkte) hinter Berlin und Magdeburg zu Buche. Vor allem Niederlagen wie gegen Lübbecke (25:29) oder den Angstgegner Wetzlar (27:29) waren bemerkenswert. Zuletzt ließen die Kieler allerdings mit einem 30:25-Erfolg beim souveränen Spitzenreiter Magdeburg aufhorchen. Dagegen läuft in der EHF Champions League derzeit alles nach Plan: Nachdem die Gruppenphase souverän als Tabellenzweiter abgeschlossen werden konnte, steht am 11. Mai nun das Viertelfinal-Hinspiel bei Paris Saint-Germain auf dem Plan. Und auch im DHB-Pokal sind die Zebras auf Kurs: Am 23. April trifft der THW im Final Four erneut auf den TBV Lemgo, gegen den er im Vorjahres-Halbfinale nach einer Sieben Tore-Führung zur Halbzeit noch eine bittere 28:29-Niederlage einstecken musste. An dem mit Weltklasse-Akteuren gespickten Kader, aus dem vor allem Towart Niklas Landin sowie Domagoj Duvnjak und Sander Sagosen im Rückraum herausragen, gab es im vergangenen Sommer kaum Veränderungen. Dagegen stehen für die kommende Saison bereits die Verpflichtungen von Tomas Mrkva (Bergischer HC), Petter Overby (HC Erlangen) sowie Shootingstar Eric Johansson (Elverum Handball) fest. Dafür verlassen Dario Quenstedt (TSV Hannover-Burgdorf) und Pavel Horak (Ziel unbekannt) den Verein. Ein großer Umbruch steht dem THW für den Sommer 2023 bevor, wenn die Weltstars Sander Sagosen (Kolstad IL) und Niklas Landin (Aalborg Handbold) den Klub in ihre norwegische bzw. dänische Heimat verlassen.

Das sagt Frank Carstens: „Der THW ist natürlich immer noch das Nonplusultra im deutschen Handball, auch wenn sie in diesem Jahr vielleicht nicht deutscher Meister werden“, macht der GWD-Coach deutlich, wie groß der Respekt vorm deutschen Rekordmeister ist. In taktischer Hinsicht sieht Carstens vor allem einen zentralen Ansatzpunkt: „Ihre stark auf Ballgewinn ausgerichtete Deckung gibt Ihnen viele Gelegenheiten ins Tempospiel zu gehen. Daher wird es gegen ihre beiden Abwehrsysteme sehr auf unsere Qualität im Angriff ankommen.“
Trotz der klaren Rollenverteilung gehen die Mindener natürlich nicht ohne Ambitionen in das Duell: „Wir wollen natürlich an die zuletzt konstant guten Leistungen anknüpfen, um auch in diesem Spiel unsere Chance zu suchen. Darüber hinaus brauchen wir jetzt einfach auch in der Schlussphase der Saison bessere Ergebnisse zu Hause. Ich hoffe, dass wir das gemeinsam mit unserem Publikum hinbekommen.“

Personal: Außer auf die Langzeitverletzten Christoph Reißky (Kreuzbandriss), Doruk Pehlivan (Knie) sowie Miljan Pusica (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) muss Frank Carstens noch auf Miro Schluroff (Sehnenverletzung im Oberschenkel) und Niclas Pieczkowski (Knie OP) verzichten. Joshua Thiele ist nach überstandener Erkrankung wieder im Kader der Grün-Weißen.

Spieltaspartner: MEYER-JUMBO Logistics ist ihr kompetenter Partner in allen Fragen und Anforderungen der Logistik. Neben eigenen täglichen Linienverkehren innerhalb Deutschlands, sind wir mit mehr als 400 Partnern über unsere leistungsstarken Systeme verbunden. Neben dem großen Bereich der Transport- und Lagerlogistik bieten wir unseren Kunden ein breites Portfolio aller Logistikdienstleistungen, wie z.B. Zollabfertigung, ADR-Abfertigung und B2C-Belieferung.

Ticketkontingent: Die Tickets sind über den Onlineshop von GWD Minden und an der Abendklasse erhältlich. Bitte beachten Sie die besonderen Einlassbedingungen.

© GWD Minden – jk

 

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS HDZ-NRW Barre Select Stadt Minden