Wir empfangen den TBV Lemgo
Bundesliga | 26. Sep 2019

Derbyzeit in Ostwestfalen! Am 6. Spieltag der LIQUI MOLY HBL empfängt GWD Minden den TBV Lemgo in der KAMPA-Halle. Das Duell zwischen dem Tabellenelften und dem Vierzehnten wird am Sonntag um 16 Uhr angepfiffen.

Seit dem Auftaktsieg bei der HSG Wetzlar wartet man beim TBV Lemgo vergeblich auf einen weiteren „Zweier“. Gegen Magdeburg, Hannover, Berlin und Melsungen gab es zum Teil deutliche Niederlagen, einen Zähler konnte man sich am vorletzten Spieltag beim HC Erlangen erkämpfen. “Positiv ist, dass wir vor allem im Angriff in der zweiten Halbzeit insgesamt gut gespielt und nie aufgesteckt haben. Das brauchen wir auch im nächsten Spiel gegen Minden. Ich hoffe, dass viele unserer Fans zu dem Auswärtsspiel mitkommen und wir mit dem 8. Mann im Rücken dort die Punkte holen“, so Trainer Florian Kehrmann nach der jüngsten 26:31-Niederlage gegen die Füchse Berlin. Überragender Torschütze der Lipper ist Bjarki Elisson mit derzeit 39 Treffern bei einer Quote von 74 Prozent. Für Andreas Cederholm im rechten Rückraum wird es eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. Der Halbrechte trug noch bis zum Sommer das GWD-Trikot.

Das sagt Frank Carstens: „Wir wollen wirklich in jedes Spiel hineingehen und gewinnen. In den letzten Jahren war das Paradoxe an den Derbys gegen Lemgo ja, das immer auswärts gewonnen wurde. Die Lemgoer Abwehr hat eine Menge Parallelen zu der Göppinger, von daher verändert sich unsere Aufgabe gegenüber dem letzten Spiel nicht so sehr. Lemgo hat im Zentrum mit van Olphen und Guardiola oder auch Klimek Abwehrspieler mit unterschiedlichen Qualitäten. Dazu kommt ein sehr gutes Umschaltverhalten, wo sechs Mann über 60 Minuten mit Vollgas nach vorne gehen. Mit Bjarki Elisson haben sie sich einen extrem guten Gegenstoßspieler geholt. Für uns wird es darauf ankommen, die Zahl der technischen Fehler möglichst klein zu halten und bei Ballverlusten maximal schnell zu reagieren. Im Positionsangriff ist Tim Suton ein Top-Spieler, was Zweikampfverhalten, Dynamik und Durchsetzungsvermögen angeht. Wir müssen da einfach kompakt bleiben und uns gegenseitig an den richtigen Stellen helfen.“

Personelle Situation: „Wir sind komplett“, sagt Trainer Frank Carstens zum ersten Mal in der Saison. Und weiter: „Das ist gut, weil dann auch die Rückkehrer nicht gleich zu einhundert Prozent gefordert werden müssen. Darum sind die Spieler, die alles in den letzten Wochen getragen haben, natürlich auch am Sonntag noch gefragt.“

Tickets und Fans: Zum ersten Mal in dieser Saison könnte bei einem GWD-Heimspiel die 3.000-Zuschauer-Marke fallen. 2.500 Tickets sind bislang für den Derbyklassiker verkauft, der Andrang an der Tageskasse dürfte groß sein. Im Vorfeld gibt es Karten noch bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.gwd-minden.de/tickets.

Besondere Aktionen: Die Partie wird von der Volksbank Mindener Land präsentiert. 150 jugendliche Kunden der Volksbank werden das GWD-Team von der alten Tribüne aus lautstark unterstützen. Für alle übrigen Zuschauer hat die Volksbank-Crew ein paar kleine Überraschungen parat.

© GWD Minden – bra

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS Meyer Jumbo Barre Select Stadt Minden Kreis Minden-Lübbecke