NAVIGATION
Es ist wieder Derby-Time in der Kampa-Halle! Die Grün-Weißen möchten die deutliche Niederlage gegen den TuS N-Lübbecke aus dem letzten Derby-Heimspiel vergessen machen und endlich die ersten Punkte einsammeln. Mit einem derzeit gut aufgelegten OWL-Nachbarn aus Lemgo wartet am Sonntag allerdings alles andere als eine leichte Aufgabe. Anwurf ist um 16 Uhr.
Gegner: Während sich die beiden Teams in der Saisonvorbereitung noch Unentschieden (29:29) trennten, sieht die Welt bei beiden Clubs nun deutlich anders aus. Die Grün-Weißen warten auf dem letzten Tabellenplatz weiter auf die ersten Punkte, während das Team von Florian Kehrmann nach einem soliden Start in die neue Spielzeit derzeit bei 6:6 Punkten auf Rang neun liegt. Nach drei sieglosen Partien zu Beginn platze bei den Lippern am vierten Spieltag beim 38:28-Erfolg gegen Balingen-Weilstetten der Knoten. Es folgte ein 28:24-Erfolg in Erlangen sowie ein überraschendes Unentschieden gegen den deutschen Rekordmeister THW Kiel (21:21).
Nachdem Kehrmann die Mannschaft zum Ende des Jahres 2014 auf dem vorletzten Tabellenplatz von Niels Pfannenschmidt übernahm, war auch in den folgenden Jahren zunächst Abstiegskampf angesagt. Danach stabilisierte sich der Club im Mittelfeld der Liga. Mit dem Erfolg im DHB-Pokal 2020 – aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Final Four im Juni 2021 ausgetragen – konnte nach dem EHF-Pokalsieg im Jahr 2010 auch wieder ein großer Titel eingefahren werden.
Der TBV verfügt über ein eingespieltes Kollektiv, aus dem Spieler wie Jonathan Carlsbogard im halblinken Rückraum oder Mittelmann Tim Suton, der nach seinem erneuten Kreuzbandriss wieder auf der Platte steht, herausragen. Auch Frederik Simak, der im vergangenen Jahr von den Füchsen Berlin kam, findet sich immer besser zurecht. Zudem gelingt es den Lemgoern immer wieder, Jugendspieler aus dem eigenen Nachwuchs einzubauen, beispielsweise Finn Zecher im Tor oder Lukas Zerbe (Rechtsaußen). Die Leistungsträger konnten in diesem Sommer allesamt gehalten werden, allerdings steht zur Saison 2022/23 bereits der Abgang von Keeper Peter Johannesson fest. Ersatz für die kommende Spielzeit konnte mit Urh Kastelic von Frisch Auf Göppingen bereits verpflichtet werden.
Mit Andreas Cederholm steht auch ein ehemaliger Grün-Weißer bei den Lippern unter Vertrag. Zu einem Wiedersehen mit seinen alten Kollegen auf der Platte wird es aber wohl nicht kommen. Der Linkshänder laboriert aktuell an einer Verletzung.
Das sagt Frank Carstens: „Wir wollen sehen, dass wir an die Leistung in Hamburg anknüpfen“, meint Frank Carstens, der sich mit seinem Team vor allem die Abwehrleistung in der Hansestadt noch einmal zu Gemüte führte. Dort habe es noch ein wenig an der Kommunikation und Umsetzung der Absprachen gehapert. Zudem ging es in der Trainingswoche darum, das Angriffsspiel weiter zu stabilisieren. „Das war der größte Fortschritt in Hamburg“, so der GWD-Coach.
Für den kommenden Gegner hat Carstens derweil nur lobende Worte übrig: „Lemgo hat eine der am besten funktionierenden Abwehreinheiten in der Liga. Sie haben ein klares System, egal in welcher Besetzung. Das sorgt natürlich für Sicherheit.“ Eine weitere Stärke des TBV sei das schnelle Umschaltspiel nach Ballgewinnen: „Sie treffen dort gute Entscheidungen“, so Carstens. Generell seien die Lipper momentan sehr stabil in ihrer Leistung und hätten wenige Ausreißer. Florian Kehrmann habe das Team stabilisiert und leiste „starke Arbeit“.
Viel wichtiger sei laut Carstens aber die eigene Leistung: „Es ist egal, was beim Gegner los ist. Für uns ist es eine schwierige Aufgabe, keine Frage. Aber wir brauchen Punkte. Wir müssen sehen, dass wir die verdammte Null wegkriegen“, meint Carstens im Hinblick auf den Punktestand. „Wir müssen eine Leistung hinlegen, die das Publikum mitnimmt. Das ist uns bislang nicht gelungen. Dem Start des Spiels kommt da eine wichtige Bedeutung zu.“ Sorgen darüber, dass die vielen Neuzugänge die Bedeutung des OWL-Derbys unterschätzen würden, mache er sich nicht: „Den Begriff Derby kennt jeder“, macht Carstens deutlich. „Ich habe das Gefühl, dass die Mannschaft die Situation zu 100 Prozent verstanden hat.“
Personal: Die Langzeitverletzten Miljan Pusica, Christoph Reißky (beide Kreuzbandriss) und Doruk Pehlivan (Knie) fallen weiterhin aus. Christian Zeitz und Nikola Jukic plagen sich nach wie vor mit Fußverletzungen herum und konnten daher in dieser Woche noch nicht am Training teilnehmen. Ein Einsatz am Sonntag ist aber wohl nicht gefährdet. Derweil befindet sich Amine Darmoul nach seiner Sprunggelenksstauchung und seinem überraschenden Einsatz in Hamburg wieder im Training.
Spieltagspartner: Die Marke Swirl® unterstützt uns beim Spiel gegen den TBV Lemgo-Lippe. Bereits seit 1988 gilt „Wer swirlt®, hat’s leichter“. Denn das Swirl® Sortiment bietet viele praktische Lösungen rund um die Kategorien Staubsaugen, Müllentsorgen und Reinigen, damit mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens bleibt – wie z.B. Handballspiele. Swirl® ist eine Marke der Melitta® Unternehmensgruppe und auf dem Trikot, sowie den Fußbodenaufklebern bei dem Spiel gegen Lemgo präsent.
Ticketkontingent: Die Tickets sind über den Onlineshop von GWD Minden und an der Abendklasse erhältlich. Bitte beachten Sie die besonderen Einlassbedingungen!
© GWD Minden – jk
Vernetze Dich mit uns: