Wir empfangen den SC Magdeburg
Bundesliga | 25. Nov 2021

Es wird nicht einfacher: Nach den zwei Niederlagen gegen Göppingen und die Rhein-Neckar Löwen steht für die Grün-Weißen die aktuell wohl größte Aufgabe im deutschen Handball an. Am Sonntag gastiert der SC Magdeburg in der KAMPA-Halle. Dort muss für die Dankerser schon alles passen, damit es gegen den Tabellenführer für Punkte reicht. Dennoch will das Team von Frank Carstens natürlich seine Chance suchen. Anwurf ist um 16 Uhr.

Gegner:  Der SCM kann in dieser Saison getrost als die ultimative Aufgabe im deutschen Handball bezeichnet werden. Das Team von Bennet Wiegert steht nach elf Spieltagen verlustpunktfrei mit 22:0 Punkten an der Spitze der LIQUI MOLY HBL und verbannt somit die dominierenden Teams der letzten Jahre aus Kiel und Flensburg aktuell auf die Plätze zwei und vier. Auch in den direkten Duellen zeigten sich die Magdeburger den Titelträgern aus den vergangenen Spielzeiten überlegen: Gegen die SG Flensburg-Handewitt gab es einen 33:28-Erfolg, beim THW aus Kiel siegte die Wiegert-Sieben mit 29:27. Auch im dritten Topspiel gegen die Füchse Berlin konnten beim 33:29-Sieg vor knapp zwei Wochen letztlich souverän die zwei Punkte eingefahren werden.
Danach erfolgte allerdings eine unfreiwillige Pause für den SCM – der Grund: Corona. In der vergangenen Woche wurden sechs Spieler positiv auf das Virus getestet, sodass die Spiele gegen den TuS N-Lübbecke sowie gegen IK Sävehof in der European League abgesagt werden mussten. Zuletzt gab es in drei durchgeführten Testreihen keine weiteren positiven Fälle, wie der Klub bekannt gab. Am Mittwoch stieg die Mannschaft wieder ins Training ein und auch das Spiel gegen die Mindener kann nach jetzigem Stand stattfinden. „Wir sind froh, dass wir wieder ins Mannschaftstraining einsteigen konnten und dass keine neue Infektion hinzugekommen ist. Die kurze Unterbrechung und die Spielabsagen sind auch rückblickend absolut notwendig gewesen, um Klarheit über die aktuelle Infektionslage zu bekommen. Wir bereiten uns nun auf das kommende Wochenende vor. Wann die infizierten Spieler wieder ins Team-Training einsteigen können, steht derzeit noch nicht fest“, wird SCM-Geschäftsführer Marc-Henrik Schmedt auf der Vereinswebsite zitiert.
Trotz der zu erwartenden personellen Ausfälle gehen der amtierende Weltpokal-Sieger natürlich als klarer Favorit in die Partie mit den Dankersern. Das liegt nicht zuletzt an dem in Breite und Tiefe hervorragend aufgestellten Kader, aus dem Akteure wie Torwart Jannick Green, Nationalspieler Philipp Weber oder Omar Ingi Magnusson herausragen. Gerade den Isländer, der vor anderthalb Jahren von Aalborg Handbold kam und auf Anhieb Torschützenkönig in der LIQUI MOLY HBL wurde, sehen viele Experten aktuell als einen der besten Handballer Europas. Mit Magnus Gullerud steht außerdem ein ehemaliger Mindener im Kader der Magdeburger. Der Kreisläufer, den es zum norwegischen Klub Kolstad IL zieht, wird den SCM am Saisonende ebenso verlassen wie Green (Paris Saint-Germain).

Das sagt Frank Carstens: Der GWD-Trainer legte den Trainingsschwerpunkt in dieser Woche vor allem auf das Entscheidungsverhalten und die Automatismen im Angriff. „Das Angriffsspiel war ein Knackpunkt in den letzten beiden Spielen. Da hatten wir eine Explosion an technischen Fehlern“, fand Carstens. Daneben wurde auch in der Defensive an Innenblock und Kooperation gefeilt. Das sei im Hinblick auf die Magdeburger Stärken auch nötig, wie Carstens erklärt: „Ein Eins-gegen-Eins-Spiel und eine Passqualität unter höchstem Gegnerdruck – das ist das, was Magdeburg seit Jahren auszeichnet.“ Daher seien vor allem Hilfeentscheidungen und Stoppfouls in der Abwehr entscheidend.
Dass die Grün-Weißen gegen den Tabellenführer einen Sahnetag erwischen müssen, ist natürlich auch dem GWD-Coach klar: „Wenn es eine Definition für das Wort souverän braucht, dann ist das aktuell der SC Magdeburg. Sie haben mit ihrer enormen Tiefe und Breite im Kader enorme Möglichkeiten“, zollt Carstens seinem Ex-Verein Respekt. Trotzdem herrsche aufgrund der Corona-Lage bei den Gästen natürlich eine große Unsicherheit im Hinblick auf die Besetzung des SCM am Sonntag. „Wir bereiten uns so vor, dass alle dabei sind. Wir glauben natürlich an unsere Chance. Wir sind in den letzten Spielen von unserer grundsätzlichen Leistungsfähigkeit weitergekommen. Das sollte uns Mut geben. Dieser Mut hat uns nämlich in den Anfangsphasen gegen die Rhein-Neckar Löwen und Göppingen gefehlt. Egal wie der SCM am Sonntag auftreten wird – wir wollen unsere Leistung bringen. Wir brauchen Erfolgserlebnisse, nur das bringt uns nach vorne.“

Personal: Hinter Jan Grebenc und Lucas Meister steht für die Partie am Sonntag noch ein Fragezeichen. Die beiden Akteure sind seit ein paar Tagen mit einer Erkältung außer Gefecht. Derweil besteht bei Max Janke berechtigte Hoffnung, dass er nach seiner Kapselverletzung im Ellenbogen wieder auf der Platte stehen kann. „Es sieht gut aus für Sonntag“, meint Carstens. Auch Niklas Pieczkowski ist nach seiner Erkältung aus der Vorwoche wiederhergestellt.

Spieltagspartner: Bei den Spielen gegen den SC Magdeburg werden wir von unserem Team 17-Partner Volksbank Herford Mindener Land unterstützt.

Ticketkontingent: Die Tickets sind über den Onlineshop von GWD Minden und an der Abendklasse erhältlich. Bitte beachten Sie die besonderen Einlassbedingungen!

Corona Update: Es gilt weiterhin die 2G-Regelung für alle Fans ab 16 Jahre. Für den VIP-Bereich gilt die 2G-Plus-Regel. Im gesamten Innenbereich der KAMPA-Halle gilt Maskenpflicht, auch auf den Sitzplätzen. Alle Informationen gibt es noch einmal hier.

 

© GWD Minden – jk

 

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS Meyer Jumbo Barre Select Stadt Minden Kreis Minden-Lübbecke