Wir empfangen den HC Erlangen
Bundesliga | 21. Okt 2022

Zum ersten Mal in dieser Saison ist das Team von GWD Minden an einem Samstagabend gefordert. Die Grün-Weißen empfangen den HC Erlangen in der KAMPA-Halle und nutzen den Termin, um anschließend den schon traditionellen Bayerischen Abend zu feiern.

Der HC Erlangen ist derzeit so etwas wie die Mannschaft der Stunde in der LIQUI MOLY-HBL Die Mannschaft des spanischen Trainers Raúl Alonso belegt mit 11:3 Punkten vor dem Spiel in der KAMPA-Halle den fünften Tabellenplatz, kassierte lediglich beim SC DHfK Leipzig eine Niederlage. Damit scheint dem finanziell als potent geltende HCE endgültig der Durchbruch in das obere Tabellendrittel zu gelingen, auf den Experten bereits seit längerer Zeit warten. Dennoch: In den vergangenen Jahren war GWD gegen das Team um den langjährigen Dankerser Christoph Steinert oft für Punkte gut. Besonders angenehm dürfte den GWD-Fans der 22:21-Sieg in der KAMPA-Halle am vorletzten Spieltag der vergangenen Saison in Erinnerung sein, als die Mannschaft von Trainer Frank Carstens den Klassenerhalt in trockene Tücher brachte.

Seit der Saison 2016/17 gehört der HC Erlangen zum festen Inventar in der Bundesliga. Wie handlungsfähig die Franken sind, zeigte sich im Jahr 2020: Die Rückraumspieler Steffen Fäth und Simon Jeppsson, die bei ihren Vereinen Rhein-Neckar Löwen und SG Flensburg-Handewitt nur im zweiten Glied standen, wurden gefühlt von der halben Bundesliga gejagt. Am Ende wechselten sie beide zum HC Erlangen. Im März diesen Jahres sorgten die Erlanger mit einer weiteren Personalie für Schlagzeilen: Olafur Stefansson, der als bester isländische Handballer aller Zeiten gilt und der als Spieler den SC Magdeburg 2002 zum Gewinn der Champions-League führte, wurde Raúl Alonso als Co-Trainer zur Seite gestellt. Mittelmann Nico Büdel ist aktuell bester Schütze der Süddeutschen, die mit Kim Sonne-Hansen einen Mann mit grün-weißer Vergangenheit zwischen den Pfosten stehen haben.

Das sagt Frank Carstens: „Wir wissen, dass wir unsere sportliche Situation sehr schnell verändern können und müssen daran glauben, dass wir am Samstag unsere Chance haben. Die Fehler aus dem Spiel in Dresden dürfen sich nicht wiederholen, vor allem müssen wir fokussiert bleiben und dürfen uns nicht von der Aufgabe abbringen lassen. Die Voraussetzungen mit einer schwierigen Spielvorbereitung sind für beiden Mannschaften gleich. Erlangen ist eine Mannschaft, in der schon seit Jahren ein großes Potential steckt, das sich jetzt zu entfalten scheint. Sie profitieren von einem guten Kadermanagement und einer großen Konstanz im Team. In dieser Saison kommen sie mit einem neuen Spielsystem daher, einem gewohnt guten Entscheidungsverhalten und deutlich verbesserter Zweikampfführung.“

Personelle Situation: Allmählich lichtet sich das Lazarett bei den Mindenern, auch wenn Ole Günther und Marko Vignjevic (beide Kreuzband) noch lange ausfallen werden. Mathias Bitsch wahr nach überstandener Knieblessur bereits in Dresden wieder im Kader und auch bei Carles Asensio besteht vage Hoffnung auf ein Comeback. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Mittelmann Amine Darmoul, der beim Pokalspiel in Dresden verletzt vom Feld gehen musste.

Tickets und Fans: „Erst die Partie, dann die Party!“ lautet das Motto für die GWD-Fans am Samstagabend. Nach dem Spiel steigt im neuen Foyer der Halle der bayrische Abend. Freigetränke bis 22.30 Uhr und Live-Musik vom DJ warten auf alle Freunde des Oktoberfestes. Der Eintritt ist im Preis für das Spieltagsticket enthalten. Die gibt es noch in allen Kategorien bei den bekannten Vorverkaufsstellen und online. Die Tageskasse öffnet um 19.00 Uhr.

© GWD Minden – bra

 

 

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS HDZ-NRW Barre Select Stadt Minden