Wir empfangen den Bergischen HC
Bundesliga | 07. Dez 2021

Nach der bitteren Niederlage in Stuttgart ist für die Grün-Weißen Wiedergutmachung angesagt. Gegen den ebenfalls strauchelnden Bergischen HC, der in dieser Saison bislang vom Verletzungspech verfolgt ist, sollen am Donnerstag unbedingt zwei Punkte her um sich aus dem Tabellenkeller herauszuarbeiten. Anwurf in der Kampa-Halle ist um 19:05 Uhr.

Gegner:  Die bisherige Saison lässt sich mit einem Wechselbad der Gefühle wohl treffend beschreiben. Starken Auftritten wie beim 31:26-Sieg gegen den Handball Sport Verein Hamburg oder beim 30:20 Erfolg gegen den SC DHfK Leipzig stehen enttäuschende Resultate wie zum Beispiel bei den Niederlagen gegen die TSV Hannover-Burgdorf (20:28), die HBW Balingen-Weilstetten (28:30) oder den Füchsen Berlin (17:32) gegenüber. Mittlerweile warten die Löwen seit sechs Partien auf einen Sieg. Nach 14 Spieltagen steht das Team von Sebastian Hinze, der den Club im nächsten Sommer nach insgesamt 16 Jahren in Richtung der Rhein-Neckar Löwen verlassen wird, bei 10:18 Punkten auf Platz 14. Der Hauptgrund, dass es beim BHC, der sich in den letzten Jahren im Mittelfeld der LIQUI MOLY HBL etabliert hatte, in dieser Saison noch nicht läuft, dürfte derweil im großen Verletzungspech der Bergischen in dieser Spielzeit liegen. Somit konnte die große Stärke der Löwen – die Variabilität und das Eingespielt sein – bislang noch nicht zum Zuge kommen. Mittlerweile hat Sebastian Hinze seinen Kader wieder größtenteils zusammen, hinter Nationalspieler Lucas Stutzke steht noch ein Fragezeichen.
Mit Spielern wie Max Darj, Tomas Babak, Fabian Gutbrod oder Linus Arnesson verfügt die Mannschaft über Spieler, die bereits seit Jahren zusammen im blau-weißen Trikot agieren.
Das dürfte sich im nächsten Sommer ändern, wenn ein großer Umbruch im Bergischen Land bevorsteht: Neben Trainer Hinze verlassen unter anderem mit Max Darj (Füchse Berlin), Torwart Tomas Mrkva (THW Kiel) und Nationalspieler David Schmidt (Frisch Auf Göppingen) zahlreiche Leistungsträger den Verein. Dafür konnte die sportliche Leitung bereits sieben Neuzugänge für den kommenden Sommer fix machen, unter anderem Neu-Nationalspieler Djibril M´Bengue vom FC Porto oder Noah Beyer von TUSEM Essen.

Das sagt Frank Carstens: Der Mindener Coach war nach der Niederlage im wichtigen Spiel in Stuttgart vor allem als Mentaltrainer gefragt. „Nach dem ernüchternden Spiel in Stuttgart war es nicht ganz einfach die Spieler wieder aufzubauen. Natürlich hat das jeden getroffen“, meint Carstens. Der Coach zeigt sich nach wie vor „geschockt“ über die Anfangsphase im Spiel gegen den TVB. Entscheidend für die Niederlage seien vor allem das schlechte Rückzugsverhalten im ersten Durchgang sowie die mangelhafte Abschlussquote.
Aus taktischer Sicht erwarte die Grün-Weißen nun ein ähnliches Spiel gegen den Bergischen HC. „Der BHC ist in der bisherigen Saison vom Verletzungspech verfolgt. Ihre große Stärke, das Eingespieltsein und das variable Spiel, kommen daher momentan nicht zum Zuge. Das hat ihnen die Ergebnisse ein bisschen verhagelt“, sagt Carstens, der die Hinze-Sieben besser einschätzt, als es der aktuelle Tabellenstand vermuten lässt. „Für uns ist der erste Ansatzpunkt den Start hinzubekommen und sich dann Stück für Stück in so ein Duell hineinzufighten“, so Carstens. Bei der schnellen Feldüberquerung des BHC spiele vor allem das Rückzugsverhalten in der Defensive eine zentrale Rolle. „Da muss die zweite Halbzeit in Stuttgart der Maßstab sein“, fordert Carstens.

Personal: Das Team hat die Erkältungswelle mittlerweile überstanden. Somit stehen alle zuletzt angeschlagenen Spieler wieder zur Verfügung. Die Langzeitverletzten Miljan Pusica, Christoph Reißky (beide Kreuzbandriss) und Doruk Pehlivan (Knie) fehlen weiterhin.

Spieltagspartner: Avoury®- The Tea unterstützt uns beim Heimspiel gegen den Bergischen HC. Avoury®, eine Marke der Melitta Group, bietet ultimativen Teegenuss in Bio-Qualität auf Knopfdruck, mit einer Maschine, bei der Zeremonienmeister abdanken können. Revolution statt Teezeremonie. Nachhaltig, was sonst. Alles andere ist nur Tee. 

Ticketkontingent: Die Tickets sind über den Onlineshop von GWD Minden und an der Abendklasse erhältlich. Bitte beachten Sie die besonderen Einlassbedingungen!

© GWD Minden – jk

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS HDZ-NRW Barre Select Stadt Minden