Viel vorgenommen, wenig erreicht
Bundesliga Spielberichte | 08. Feb 2017

Ein klassischer Fehlstart und auch danach kam der GWD-Motor immer wieder ins Stottern – der Rückrundenauftakt bei Frisch Auf! Göppingen verlief für die Mindener bei weitem nicht nach Wunsch. Die Grün-Weißen unterlagen mit 24:34 (10:16) und kamen für einen Sieg in der EWS Arena nie wirklich in Frage.

FAG-Keeper Primoz Prost entwickelte sich schon in den Anfangsminuten zum Albtraum für die Ostwestfalen. Mit fünf Paraden in fünf Minuten legte er allein den Grundstein für die 5:1-Führung seines Teams. Die Hypothek des Vier-Tore-Rückstandes mussten die Gäste von da an mit sich herumschleppen und Frisch Auf! Göppingen war auch weiterhin die dominante Mannschaft an diesem Abend. Die Schwaben wirkten in der Spielanlange souveräner und fanden immer wieder die Lücken in der GWD-Abwehr, die sich in der EWS-Arena nicht als das erhoffte Prunkstück erweisen konnte. Doch nicht nur hinten hakte es bei den Dankersern, die versuchten mit langen Angriffen den Rhythmus der Gastgeber zu stören. Mit hohem Aufwand mussten sich die Schützlinge von Frank Carstens die Möglichkeiten erspielen, während Frisch Auf! von leichten Rückraumtreffern vor allem durch Jens Schöngarth und Zarko Sesum profitierte.

Das letzte bisschen Hoffnung, das die Grün-Weißen beim 10:16-Pausenrückstand noch gehabt haben mochten, löste sich bereits in den ersten Minuten nach dem Wiederanpfiff in Luft auf. Primoz Prost sammelte weiterhin Paraden, seine Vorderleute trafen von allen Positionen und spielten beim 24:14 (41.) die erste Zehn-Tore-Führung für den EHF-Cup-Sieger heraus. Von einem wirklichen Aufbäumen war bei den Dankersern auch zu diesem Zeitpunkt nicht viel zu spüren. Nur Marian Michalczik und Christoffer Rambo konnten mit ihren Treffern nach der Pause einen Fingerzeig darauf abgeben, warum die Grün-Weißen so eine erfolgreiche Hinrunde gespielt haben. Davon war man an diesem Abend allerdings weit entfernt. „Mats Korte hat seine Sache auf Linksaußen gut gemacht und auch bei Helge Freiman sehe ich eine positive Entwicklung“, gab es vom Trainer ein Lob für zwei weitere Akteure, die zumindest mit ihren individuellen Auftritten zufrieden sein durften. Die Teamleistung genügte jedoch nicht, um Frisch Auf! Göppingen ernsthaft unter Druck zu setzen. Nach den Punktgewinnen in Balingen und Stuttgart ist die Serie der erfolgreichen Auswärtsfahrten in Richtung Süden für das GWD-Team damit beendet.

Stimmen zum Spiel:
Frank Carstens: „In der ersten Halbzeit haben wir vieles von dem umsetzen können, was wir uns vorgenommen haben, dabei nur zu wenig Tore gemacht. Nach der Pause haben wir es dann nicht geschafft, kämpferisch und emotional dagegen zu halten. Wir haben alle Tugenden vermissen lassen, die man im Abstiegskampf braucht.“

Torschützen GWD: Marian Michalczik (5), Christoffer Rambo (4), Helge Freiman (3), Mats Korte (3), Aleksandar Svitlica (3/3), Joakim Larsson (2), Dalibor Doder (1), Florian Freitag (1), Magnus Gullerud (1), Moritz Schäpsmeier (1),
Im Tor: Gerrie Eijlers (1.-20. mit 1 Parade), Kim Sonne Hansen (20.-60. mit 8 Paraden)

Torschützen FAG: Anton Halén (5), Marcel Schiller (5/2), Zarko Sesum (5), Daniel Fontaine (4), Lars Kaufmann (4), Jens Schöngarth (3), Niclas Barud (2), Sebastian Heymann (2), Tim Kneule (2), Andreas Berg (1), Adrian Pfahl (1).
Im Tor: Primoz Prost (1.-60. mit 17 Paraden), Bastian Rutschmann (bei einem Siebenmeter)

Spielfilm: 3:1 (5.), 6:2 (10.), 9:5 (15.), 11:7 (20.), 14:9 (25.), 16:10 (30.), 20:12 (35.), 23:14 (40.), 26:16 (45.), 29:20 (50.), 32:22 (55.), 34:24 (60.).

Strafminuten: Kozlina (30.), Svitlica (58.) – Kneule (44.).

Zuschauer: 4.100
Schiedsrichter: Lutz Pittner und Christian Moles

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

© GWD Minden – bra

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS Meyer Jumbo Barre Select Stadt Minden Kreis Minden-Lübbecke