NAVIGATION
Bis zur 40. Minute war die schwedische Nachwuchs-Nationalmannschaft bei wechselnden Führungen ein unangenehmer Gegner für das Team um den Mindener Yves Kunkel. Der Linksaußen, der in der Vorrunde der überragende Akteur im Adlerdress war, konnte bei diesem Spiel drei Treffer erzielen. Wieder übernahm er Verantwortung und verwandelte zwei wichtige Strafwürfe. „Yves hat sehr großes Potential und ist sehr fleißig. Ich glaube an ihn. Er kann ein richtig guter Bundesligahandaller werden“, ist auch Vereinstrainer Goran Perkovac überzeugt von den Fähigkeiten des jungen Linksaußen.
Die Kronenauswahl konnte mit einer 11:10-Führung in die Halbzeit gehen und diese auch über einen langen Zeitraum der zweiten Hälfte verteidigen. Bis zum 23:23 in der 52. Minute war das Spiel hart umkämpft. Doch dann steigerte sich der Abwehrverbund der Deutschen enorm, konnte zwei Bälle abfangen und sich um zwei Tore auf 26:24 absetzen. „Wir sind zweifelsohne sehr zufrieden. Aber die Zufriedenheit darf nur bis zum nächsten Anpfiff am Mittwoch reichen. Dann müssen wir wieder bei null anfangen und alles geben“, meinte Co-Trainer Axel Kromer.
Mit Slowenien steht am Mittwoch eine große Herausforderung vor der Auswahl von Nationaltrainer Markus Baur. Die Slowenen konnten sich im ersten Spiel der Hauptrunde deutlich mit 30:22 gegen Gastgeber Österreich durchsetzen. Sie praktizieren ein sehr offensiv ausgerichtetes Deckungssystem und lauern auf schnelle Ballgewinne. Nichtsdestotrotz schaut die deutsche Mannschaft, die sich selbst von der Spielstärke des nächsten Gegners in der Halle in Traun überzeugte, sehr positiv auf diese Aufgabe, denn mittlerweise sind sie sich ihrer eigenen Stärke bewusst.
© GWD Minden – lha
Vernetze Dich mit uns: