Stellungnahme zu den Vorfällen in Bad Schwartau
Allgemein | 15. Jan 2016

Zu den Vorfällen im Rahmen des Spiels VfL Bad Schwartau – GWD Minden am 18. Dezember 2015 möchten wir wie folgt Stellung beziehen:

Unschöne Vorfälle haben am vierten Adventswochenende während der Begegnung zwischen dem VfL Bad Schwartau und GWD Minden in der 2. Handball-Bundesliga für Aufsehen gesorgt. In der zweiten Halbzeit kam es zu Auseinandersetzungen zwischen der Mindener Fangruppierung „Commando 1924“ und den Ordnungskräften in der Halle. Es gab Rangeleien und Handgreiflichkeiten, erst auf den Rängen und dann später im Foyer. Der örtlichen Polizei gelang es dann, die Unruhen zu stoppen. Gegen diverse Mitglieder des „Commando 1924“ wurden Strafanzeigen gefertigt.

Natürlich bedauern wir die Vorfälle sehr und verurteilen das Verhalten der betroffenen Personen auf das Schärfste. Wir entschuldigen uns bei den Fans, Spielern und Verantwortlichen des VfL Bad Schwartau, die sich sicherlich ein friedlicheres und schöneres Handballerlebnis gewünscht haben. So wie die Verantwortlichen des VfL Bad Schwartau sind auch wir der Meinung, dass solche Vorkommnisse im Handballsport nichts zu suchen haben. Auch wir wünschen uns einen fairen, verantwortungsvollen und friedlichen Sport. Darum distanzieren wir uns ausdrücklich von jeglicher Form gewalttätigen Verhaltens.

Die polizeilichen Ermittlungen zu diesen Vorfällen sind noch nicht abgeschlossen, dennoch werden wir bereits jetzt Konsequenzen aus den Geschehnissen ziehen. Alle Zweitligisten, bei denen wir in dieser Saison noch zu Gast sind, wurden von uns kontaktiert. Wir haben den Vereinen empfohlen, der Fangruppe „Commando 1924“ keine Tickets auszuhändigen und sogar ein Hallenverbot auszusprechen. Für die Spiele in der KAMPA-Halle wird es für die namentlich bekannten Beteiligten ebenfalls ein Hallenverbot geben. Der für das „Commando 1924“ im Block A der KAMPA-Halle reservierte Bereich wird bis zum Abschluss der Ermittlungen der Lübecker Polizei für die Gruppe gesperrt.

Darüber hinaus werden wir das intensive Gespräch mit der Gruppe suchen. Wir hoffen, den Mitgliedern des „Commando 1924“ wird bewusst, dass sie mit ihrem Verhalten dem Handball in Minden großen Schaden zugefügt haben. Unter ihrem Fehlverhalten leiden der Verein GWD Minden sowie alle anderen GWD-Fans, die sich vorbildlicher und fairer verhalten. Unter ihrem Fehlverhalten leidet nicht zuletzt auch unsere Profimannschaft, die eine tolle Hinrunde gespielt hat und deren sportliche Leistungen durch die Eskapaden des „Commando 1924“ am Ende des Jahres überschattet wurden.

© GWD Minden

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS Meyer Jumbo Barre Select Stadt Minden Kreis Minden-Lübbecke