Sichtbare Veränderungen
GWD-Pool | 13. Sep 2017

GWD baut Stellung als sportliches Aushängeschild der Region aus

Auch das GWD-POOL 100-Team ist mit sportlichem Ehrgeiz und viel Schwung in die neue Saison gegangen. Markus Kalusche, neuer Geschäftsführer der Handball KG von GWD Minden, konnte sich davon bei mehreren Treffen überzeugen und seine Ideen vorstellen, mit denen das sportliche Aushängeschild der Region die Verbindung zu Fans und Sponsoren weiter verbessern will.

Einiges ist schon sichtbar. Zum Beispiel die LED-Banden in der KAMPA-Halle, die der Wirtschaft eine weitere attraktive Möglichkeit bietet, für ihre Produkte und Dienstleistungen zu werben.

Auch im VIP-Raum, wo sich die Pool-Mitglieder vor und nach den Heimspielen zur Spielnachlese und Ergebnisbewertung – und zum Duchatmen auch in der Pause – treffen, sind die Umsetzungen der neuen Ideen des POOL-100-Teams schon sichtbar und stoßen weithin auf Zustimmung, wie man von den Besuchern hört. Die Gruppierung der Tische wurde verändert und an die Fensterseite verlegt, was zusätzliche Sitzplätze bietet. Einige Poolmitglieder ließen sich bereits von Beginn an die Chance nicht entgehen, sich hier garantierte Sitzplätze an den vom Partyserviceteam Dieter Schubert passend grün-weiß gedeckten Tischen reservieren zu lassen. Jetzt strömt den Gästen schon beim Betreten des Raumes das köstliche Melitta-Kaffeearoma aus der „Melitta Kaffee-Lounge“ in die Nasen.

Gleich daneben an der Kopfseite heißt es künftig nach den Heimspielen „Bühne frei für den kleinen GWD-Talk“. Jürgen Schäpsmeier, viele Jahre Hallensprecher, befragt hier in Kurzinterviews GWD-Spieler zum soeben beendeten Spiel. „Das ist bei den Pool-Mitgliedern besonders gut angekommen und wird aufmerksam verfolgt,“ freut sich Stefanie Richtzenhain, im POOL 100-Team jetzt zuständig für die Betreuung der Gäste im VIP-Raum.

Diese Aufgabe hat sie von Uwe Mülmenstädt übernommen, der sich nach zwölf Jahren im POOL-Vorstand zurückgezogen hat. In diesen vielen Jahren hat er für GWD und den Pool der Förderer eine immense Arbeit geleistet hat, viel Zeit, Ideen und Kraft in diese ehrenamtliche Tätigkeit eingebracht. Seine Erfolge waren und sind ein wesentlicher Teil des Images, das der mittlerweile auf fast 140 Mitglieder gewachsene Kreis der GWD-Förderer aus der heimischen Wirtschaft sich erworben hat. Das POOL-100-Team dankt ihm ganz herzlich dafür und freut sich, dass er gern noch mit Rat und Tat zur Seite steht.

Hartmut Nolte

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS Meyer Jumbo Barre Select Stadt Minden Kreis Minden-Lübbecke