Selbstbewusst und Mitreißend
Bundesliga Saison 20/21 Spielberichte | 20. Jun 2021

GWD Minden sichert sich zwei enorm wichtige Punkte im Kampf um die Klasse. Die Carstens-Sieben, deren Prunkstück die vielen Kreisanspiele und schnellen Kontertore waren, gewinnt gegen FRISCH AUF! Göppingen vor heimischem Publikum mit 24:23 (11:12).

Die Grün-Weißen starteten voller Euphorie in diese Begegnung. Lucas Meister erzielte nach Anspiel von Juri Knorr den ersten Treffer der Partie und setzte damit ein Zeichen. Die Lücken in den Defensivreihen der Gäste boten viel Platz, den die Mindener Jungs nun zielstrebig ansteuern konnten. Insbesondere das Spiel mit den Kreisläufern funktionierte beinahe blind. Die Göppinger waren allerdings auch voll einsatzbereit und starteten nach jedem Ballgewinn ihr schnelles Konterspiel. Die Mannschaft von Frank Carstens war dennoch besten vorbereitet und konnte dieses taktische Mittel der Schwaben größtenteils unterbinden. Probleme gab es vor allem, wenn der wurfgewaltige Rückraum der in weiß-blau gekleideten Gäste in Bewegung kam. Besonders Nationalspieler Sebastian Heymann netzte ein ums andere Mal aus der Ferne ein und sorgte beim Stand von 8:10 (24. Spielminute) außerdem für die erste Zwei-Tore-Führung seines Teams. Doch auch die Ostwestfalen zeigten, dass sie schnell umschalten konnten und nutzten ihre erkämpften Bälle zum 11:11 Ausgleich (30. Spielminute).

Nach dem Seitenwechsel nahmen die Grün-Weißen weiter an Fahrt auf. Die Zweikämpfe wurden immer intensiver und körperbetonter. Die mittlerweile sehr agile Deckung um Mittelblock Maximilian Janke provozierte regelmäßig das Zeitspiel und war sowohl in den Zweikämpfen als auch im Blockspiel eine schwer zu lösende Aufgabe für den Tabellen-Neunten geworden. Hinzu kam, dass auch Malte Semisch sich immer mehr steigerte und einen sicheren Rückhalt bot. Dieser Kampfgeist und die läuferische Einstellung ermöglichten der Carstens-Sieben nach rund 40 Minuten vier Ballgewinne in Folge, die zur verdienten Führung verhalfen. Die mitreißende Atmosphäre in der Kreissporthalle pusht das Selbstvertrauen der Hausherren, die mit dem 18:16 (44. Spielminute) das Spiel an sich reißen konnten.

FRISCH AUF! Göppingen lies sich dennoch nicht abschrieben. Trainer Hartmut Mayerhoffer stellte die Deckung seiner Mannschaft auf eine offensivere Formation um. Dies erhöhte den Druck auf die Dankerser Jungs im Passspiel und führte stellenweise zu Anspielfehlern. Andererseits ergaben sich wie in der ersten Hälfte mehr Räume für Kreisläufer und Einläufer, die Kevin Gulliksen und Justus Richtzenhain konsequent nutzen konnten. Kurz vor dem Schlusspfiff erhielten die Gäste dennoch die Möglichkeit zum Ausgleich. Doch erneut konnte Malte Semisch seine derzeitige Verfassung unter Beweis stellen und den Wurf parieren. Die Grün-Weißen sicherten sich mit diesem verdienten 24:23-Heimerfolg zwei sehr wichtige Punkte im Kampf um die Klasse.

Bereits am kommenden Donnerstag empfängt die Carstens-Sieben den Tabellen-Nachbarn EULEN Ludwigshafen zum direkten Duell.

Stimmen zum Spiel:

Frank Carstens: „Das Spiel wurde in der 40. Minute entschieden. Wir haben dort die Halle und uns selbst wachgerüttelt und das Spiel von 14:16 zu 18:16 gedreht. In der ersten Hälfte haben wir sehr gut verteidigt. Ein paar individuelle Fehler haben Göppingen dennoch einfache Tore ermöglicht. Im Angriff haben wir zu viele klare Chancen liegen gelassen, so dass wir auch zur Halbzeit hätten führen können. Durch die Steals, die Gegenstöße und die Emotionalität haben wir im zweiten Durchgang mehr Luft bekommen. Das Tempospiel war insgesamt ein sehr wichtiger Faktor auf unserer Seite. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, mit welcher Energie, mit welchem Kampfgeist und mit welcher Überzeugung sie diese Aufgabe heute gelöst hat.“

Hartmut Mayerhoffer: „Es war ein heißes Match. Wir haben in der ersten Hälfte eine gute Abwehr inklusive guter Torwart-Leistung gestellt. Allerdings versäumen wir es mit mehr als einem Tor zur Pause in Führung zu liegen. Nach dem Seitenwechsel kommen wieder ganz gut ins Spiel und erzielen die 14:16-Führung. Danach geben wir allerdings das Spiel komplett aus der Hand. GWD erzielt zwei Gegenstoßtore und die Halle pusht das Ganze. Bei uns hat speziell in der zweiten Halbzeit der Spielfluss sehr gestockt und die Tiefe gefehlt. Die Niederlage ist die logische Folge daraus.“

Torschützen GWD: Juri Knorr (8/3), Kevin Gulliksen (7/1), Christoffer Rambo (3), Justus Richtzenahin (2), Miro Schluroff (2),  Simon Strakeljahn (1), Lucas Meister (1).
Im Tor: Malte Semisch (1.-60. mit 8 Paraden), Carsten Lichtlein (bei 3 Siebenmetern).

Torschützen FAG: Marcel Schiller (7/3), Sebastian Heymann (5), Tim Kneule (3), Nemanja Zelenovic (3), Josip Bozic-Pavletic (1), Kresimir Kozina (1), Tobias Ellebaek (1), Axel Goller (1).
Im Tor: Urh Kastelic (1.-44. mit 9 Paraden), Daniel Rebmann (44.-60. mit 3 Paraden)

Zeitstrafen: Gulliksen (9.), Schiller (33., 56.)

Spielfilm: 3:2 (5.), 4:4 (10.), 6:7 (15.), 8:9 (20.), 9:19 (25.), 11:12 (30.), 13:14 (35.), 15:16 (40.), 18:17 (45.), 21:20 (50.), 22:21 (55.), 24:23 (60.)

Schiedsrichter: Colin Hartmann und Stefan Schneider

Zuschauer: 535

Spieltagspartner: Bei den Spielen gegen FRISCH AUF! Göppingen werden wir von unserem Team 17 Partner EDEKA unterstützt!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

© GWD Minden – vog

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS Meyer Jumbo Barre Select Stadt Minden Kreis Minden-Lübbecke