NAVIGATION
Das war Balsam auf der Mindener Seele. Nach sechs Niederlagen in Folge haben die Grün-Weißen vor eigenem Publikum den Bergischen HC mit 26:23 (12:9) bezwungen. Eine sehr gute Abwehrleistung und 20 Paraden von Malte Semisch waren die Basis des Erfolgs.
Sieben Tore in den ersten fünf Minuten! Beim vorletzten Heimspiel von GWD Minden in der KAMPA-Halle ging die Post ab. Die Gastgeber imponierten mit einem überragenden Kreisspiel, viel Mut und einer ordentlichen Defensivleistung. Die Führung zum 4:3 (5.) und 6:4 (10.) war folgerichtig und verdient. Als der Angriffsschwung der Grün-Weißen nachließ, war Malte Semisch in wichtigen Momenten zur Stelle und hielt sein Team im Spiel. Auch wenn nun weniger Tore fielen, blieb die Partie intensiv und es wurde um jeden Zentimeter in der Halle gekämpft. Es folgten grün-weiße Glücksmomente wie der fulminante Treffer von Aleks Padshyvalau zum 9:7 oder die Balleroberung von Kevin Gulliksen kurz darauf. Ein Empty-Net-Goal von Joscha Ritterbach und der Gegenstoßtreffer von Christoffer Rambo trafen den BHC ins Mark. Beim 11:7 (23.) zog Sebastian Hinze die grüne Karte, doch GWD Minden war weiterhin tonangebend. Schiedsrichterentscheidungen riefen die Zuschauer auf den Plan und so brodelte es in den letzten Minuten vor dem Wechsel ordentlich. Die erste Halbzeit endete so rasant wie sie begann und die Hausherren nahmen eine 12:9-Führung mit in die Kabine.
Zweimal Christoffer Rambo brachte die Ostwestfalen nach zwei verkorksten Angriffen wieder auf 14:10 (34.). Es lief weiterhin gut für GWD, das sich durch Treffer von Savvas Savvas und Lukas Meister nach 40 Minuten (17:11) zum ersten Mal ein deutliches Polster zulegen konnte. Die Grün-Weißen profitierten dabei weiterhin von einer nahezu perfekten Abwehrleistung mit vielen Ballgewinnen. Es war die Angriffsleistung, die die Hausherren lange Zeit bangen ließ. Savvas Savvas (vom Siebenmeterpunkt) und Christoffer Rambo hätten schon früh eine Entscheidung herbeiführen können, doch das GWD-Team strapazierte die Nerven aller Anwesenden aufs Äußerste. Der Bergische HC nutzte einige starke Paraden von Tomas Mrkva und konnte auf 15:18 (47.) verkürzen. Aber dann war auch Malte Semisch wieder zur Stelle. Er bewies sich beim 19:16 und 22:17 (52.) als starker Rückhalt. Seine Vorderleute zeigten Nerven. Technische Fehler ermöglichten es den Gästen, auf 20:22 zu verkürzen. Zweimal traf danach Aleks Padshyvalau. Die Grün-Weißen vollendeten ihr Werk ausgerechnet in doppelter Unterzahl. Marian Michalczik traf als Kevin Gulliksen und Christoph Reißky auf der Bank schmoren mussten. Der letzte grün-weiße Glücksmoment gehörte dem Mann des Tages: drei Sekunden vor dem Ende hielt Malte Semisch seinen 20. Ball in diesem Spiel und schnürte damit die Schleife auf dem GWD-Weihnachtsgeschenk.
Stimmen zum Spiel:
Frank Carstens: „Wir haben eine Menge Bälle erkämpft, vor allem haben wir aber einen enormen Willen gezeigt. Wir haben zwei Punkte, darum ging es heute. Wir sind alle im Moment sehr erleichtert.“
Frank von Behren: „Wir haben heute sehr lange in Unterzahl spielen müssen und das hat keine großen Auswirkungen gehabt. Das beweist, mit welch großem Willen wir in das Spiel gegangen sind. Wir hoffen, dass uns dieses Mut für die kommenden Aufgaben gibt und dass wir uns in einer Wochen mit einem Sieg für immer hier aus der KAMPA-Halle verabschieden können.“
Sebastian Hinze: „In der Abwehr haben wir nach zehn Minuten gut gestanden, auch im Tempospiel waren wir teilweise erfolgreich. Unterm Strich haben wir aber viel zu viele Fehler gemacht, die zum großen Teil auch nicht erzwungen waren. Das müssen wir jetzt deutlich reduzieren, denn sonst wird es schwer damit Handball-Bundesligaspiele zu gewinnen.“
Torschützen GWD: Christoffer Rambo (6), Magnus Gullerud (5), Aliaksandr Padshyvalau (5), Marian Michalczik (4), Kevin Gulliksen (2), Lukas Meister (2), Joscha Ritterbach (1), Savvas Savvas (1/1).
Im Tor: Malte Semisch (1.-42. mit 20 Paraden), Espen Christensen (nicht eingesetzt).
Torschützen BHC: Jeffrey Boomhouwer (8), Max Darj (4), Arnor Thor Gunnarsson (4/1), Rafael Baena Gonzalez (2), Csaba Szücs (2), Tomas Babak (1), Fabian Gutbrod (1), Kristian Nippes (1).
Im Tor: Christopher Rudeck (1.-19.), Tomas Mrkva (19.-60. mit 9 Paraden, davon 1 Siebenmeter).
Zeitstrafen: Meister (11., 26.), Gullerud (15., 37.), Gulliksen (54., 59.), Reißky (58.) – Boomhouwer (21.), Szücs (44.).
Spielfilm: 4:3 (5.), 6:4 (10.), 7:7 (15.), 9:7 (20.), 12:8 (25.) 12:9 (30.), 14:11 (35.), 17:11 (40.), 18:13 (45.), 21:17 (50.), 22:19 (55.), 26:23 (60.).
Schiedsrichter: Martin Thöne und Marijo Zupanovic
Zuschauer: 3.418
© GWD Minden – bra
Vernetze Dich mit uns: