NAVIGATION
GWD Minden hat sein Punktekonto in der DKB Handball-Bundesliga verdoppelt. Die Grün-Weißen entschieden das wichtige Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Erlangen mit 29:22 (14:10) für sich und klettern damit auf den zwölften Tabellenplatz. Trotz kleiner Schönheitsfehler ein überzeugender Sieg, bei dem Christoffer Rambo und Kevin Gulliksen am besten trafen.
Die Vorzeichen des Duells gegen den HC Erlangen waren gut: In den letzten sechs Begegnungen gegen die Franken ließ das GWD-Team lediglich einen Zähler liegen. Und die Hausherren, bei denen die angeschlagenen Dalibor Doder und Miljan Pusica zumindest schon wieder auf der Bank saßen, taten alles dafür, um die Serie zu halten. Kevin Gulliksen, Christoffer Rambo und Magnus Gullerud brachten die Grün-Weißen mit 3:0 in Führung – ein Vorsprung, der bis zum Wechsel nie in Gefahr geriet. Das 9:4 (21.) war die höchste, ein 3:2 (11.) die knappste Führung im ersten Durchgang. Die Grün-Weißen zeigten eine solide Abwehrleistung und konnten sich auf Kim Sonne Hansen verlassen, gerieten aber in einigen Situationen ins Schwimmen und ließen die Absprachen vermissen. Im Angriff war Christoffer Rambo mit fünf Toren die stärkste Waffe des GWD-Teams. Die Gewaltwürfe des Rückraumriesen prägten das ansonsten nicht immer zwingende Aufbauspiel der Gastgeber.
Glück für die Carstens-Sieben, dass es der HC Erlangen nicht besser zu machen wusste. Der Tabellennachbar wirkte zögerlich im Spielaufbau, ließ sich von der GWD-Abwehr zu vielen technischen Fehlern verleiten und hatte Probleme, den verletzungsbedingten Ausfall von Nicolai Theiliger wegzustecken. Hätte sich die Einwechslung von Torhüter Nikolas Katsigiannis nicht als Glückgriff erwiesen, wäre der HCE wohl schon zu einem früheren Zeitpunkt auf die Verliererstraße geraten. Die Franken punkteten zudem immer wieder in Überzahlsituationen. Als Christoffer Rambo nach einer Dreiviertelstunde seine zweite Zeitstrafe abbrummte, traf Nikolai zum 17:19 ins verwaiste GWD-Tor. Von den Außenpositionen führten die Grün-Weißen dann die Vorentscheidung herbei. Mats Korte und Kevin Gulliksen trafen innerhalb einer Minute zum 22:17 (47.). Nach dem 27:20 (55.) durch Christoffer Rambo ballten bereits die ersten Spieler die Hände zur Siegerfaust – Ausdruck der Freude über zwei nicht unbedingt schön erspielte, aber redlich verdiente Punkte! Zur Belohnung gab es, zum ersten Mal in dieser Saison, Standing-Ovations von den Fans.
„Mit Mats Korte, Marian Michalczik, Aliaksandr Padshyvalau und Kevin Gulliksen haben vier ganz junge Spieler heute unser Spiel getragen. Wir haben die Ausfälle von Dalibor Doder und Miljan Pusica gut weggesteckt und sind wirklich souverän mit dem Druck umgegangen, den wir vor diesem Spiel hatten. Es war ein Start-Ziel-Sieg und wir haben Erlangen nie in die Partie kommen lassen“, brachte Frank von Behren seine Zufriedenheit über die Leistung von Mannschaft und Trainer zum Ausdruck.
Stimmen zum Spiel:
Frank Carstens: „Es stand eine Menge auf dem Spiel und Erlangen ist eine gute Mannschaft. Wir haben uns in der Defensive gut bewegt und gut mit dem Torhüter zusammengearbeitet. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, dass sie in dieser Situation so eine Leistung abgeliefert hat. Ich hoffe, dass wir da so abspeichern können und diesen Weg so weitergehen werden.“
Adalsteinn Eyolfsson: „Wir haben im Angriff Riesenprobleme gehabt und mit 15 technischen Fehler alles selbst kaputt gemacht. So mussten wir uns immer wieder rankämpfen. Egal was wir probiert haben, es hat wenig funktioniert.“
Torschützen GWD: Christoffer Rambo (8), Kevin Gulliksen (6), Magnus Gullerud (4), Marian Michalczik (4), Mats Korte (3), Aliaksandr Padshyvalau (2), Luka Zvizej (2/2).
Im Tor: Kim Sonne Hansen (1.-60. mit 14 Paraden), Espen Christen (bei 2 Siebenmetern).
Torschützen HCE : Christoph Steinert (9), Christopher Bissel (2), Nikolai Link (2), Johannes Sellin (2), Jonas Thümmler (2), Petter Overby (2), Michael Haaß (1), Dominik Mappes (1), Nicolai Theilinger (1).
Im Tor: Gorazd Skof (1.-24. mit 2 Paraden) Nikolas Katsigiannis (24.-60. mit 10 Paraden).
Zeitstrafen: Michalczik (14., 40.), Rambo (23., 43.), Korte (26.) – Overby (12.), Link (20.), Thümmler (34.)
Spielfilm: 2:0 (5.), 3:1 (10.), 5:3 (15.), 8:4 (20.), 10:7 (25.), 14:10 (30.), 15:13 (35.), 17:13 (40.), 20:17 (45.), 23:19 (50.), 27:20 (55.), 29:22 (60.).
Schiedsrichter: Christoph Immel und Ronald Klein
Zuschauer: 1.669
© GWD Minden – bra
Vernetze Dich mit uns: