Punkteteilung im Weihnachtsduell
Bundesliga Saison 21/22 Spielberichte | 26. Dez 2021

In einem hochintensiven Spiel trennen sich die beiden Tabellennachbarn GWD Minden und die HBW Balingen-Weilstetten mit einem 23:23-Untschieden (11:12). Die Hausherren können ihre Leistung während des Spiels Stück für Stück steigern, müssen am Ende allerdings einen Punkt an die Gäste abtreten.

Die ersten 20 Minuten gehörten den Gästen. Besonders die starke Defensive der Gallier stellte die Grün-Weißen vor Probleme, die in Ballbesitz sofort unter Bedrängnis gesetzt wurden. Passfehler sowie Abschlüsse aus unklaren Situationen häuften sich und gaben den Balingern direkte Kontermöglichkeiten. Nach 4:4 (13. Spielminute) zogen die Gäste auf 4:8 (17. Spielminute) davon. Die Hausherren waren nun gefordert und verlagerten das Angriffsspiel von der Rechten mehr und mehr auf die linke Offensivseite. Mohamed Amine Darmoul suchte nun vermehrt die Zweikämpfe und schuf Räume, die vor allem Mats Korte erfolgreich nutzen konnte. Auch in der Defensive justierte Frank Carstens an den richtigen Stellen und nahm die zuvor sicheren Außen der HBW fast komplett aus dem Spiel. Jetzt häuften sich Würfe aus der zweiten Reihe der Gäste, die Malte Semisch im Zusammenspiel mit seinem Mittelblock aber sicher parieren konnte. Die Ostwestfalen erkämpften sich nach einem 4:0-Lauf somit die 11:10-Führung (29. Spielminute). Kurz vor der Pause drehte sich durch zwei Unsauberkeiten im GWD-Angriff aber wieder das Blatt, wodurch Balingen den 11:12-Halbzeitstand erzielen konnte.

Nach dem Seitenwechsel zeichnete sich ein enges Spiel der Tabellen-Nachbarn ab. Anfangs taten sich die Grün-Weißen beim Torabschluss noch schwer, fanden aber schnell wieder in die Spur. Vor allem durch die gesteigerte Abwehrleistung tankten die Hausherren mehr Sicherheit. Auch Malte Semisch brannte sich durch seine zahlreichen Paraden immer weiter in die Köpfe der Gallier. Das darauffolgende Konterspiel nutzten die Ostwestfalen für schnelle Tore, durch die der Rückstand zum 15:15 (41. Spielminute) egalisiert werden konnte. Auch im Positionsangriff glänzte die Carstens-Sieben vor allem durch ihre Geduld und Übersicht für den bestpositionierten Spieler. Dadurch waren ihre Abschlüsse für die Gäste nur schwer auszurechnen. Beim 23:21 (59. Spielminute) waren die Weichen schon auf Sieg gestellte, ehe GWD in der Offensive zweimal in Folge leer ausging. Balingen gelang dadurch vier Sekunden vor dem Abpfiff der 23:23-Ausgleich. Lucas Meister suchte anschließend direkt vom Anwurfkreis den Abschluss, der in der Balinger Abwehr landete. Da diese sich allerdings im Torkreis befand, endschied der darauffolgende Siebenmeter von Tomás Urban über Sieg oder Unentschieden. Sein Wurf landete allerdings über dem Tor, wodurch der 23:23-Entstand besiegelt wurde.

Nach der Europameisterschaft im Januar spielen die Mindener Jungs wieder am 06.02.22 im DHB-Pokal beim SC Magdeburg.

Stimmen zum Spiel:

Malte Semisch: „Wir lassen einen Punkt liegen, was in Anbetracht unserer Situation sehr bitter ist. Balingen ist mit dem Ausgleich ein ähnliches Tor wie im Spiel gegen die Füchse gelungen. Das hätten wir verhindern müssen. Dass wir den entscheidenden Siebenmeter anschließend auch noch vergeben, ist umso ärgerlicher, kann aber leider immer passieren. Wir müssen um jeden Punkt kämpfen und da nehme ich jeden in die Pflicht, alles dafür dazu tun, mich eingeschlossen. Im Dezember haben wir gezeigt, dass wir absolut konkurrenzfähig sind und daran knüpfen wir im neuen Jahr an.“

Torschützen GWD: Mohamed Amine Darmoul (6), Mats Korte (4), Niclas Pieczkowski (4), Max Staar (4), Max Janke (1), Miro Schluroff (1), Malte Semisch (1), Nikola Jukic (1), Tomas Urban (1).
Im Tor: Malte Semisch (1. – 60. Minute) mit 14 Paraden

Torschützen HBW: Tim Nothurft (5), Vladan Lipuvina (4/1), Moritz Strosack (4), Mario Ruminsky (2), Jona Schoch (2), Björn Zintel (2), Lukas Saueressig (1), Tobias Heinzelmann (1),
Im Tor: Mario Ruminsky (1. – 42. und ab der 48. Minute) mit 6 Paraden , Simon Sejr (43.- 48. Minute) ohne Parade.

Zeitstrafen: Urban (4.), Jukic (8.), Thiele (15.), Schluroff (28.) – Schoch (8., 46.), Zintel (11.), Nothdurft (24.), Wiederstein (38.)

Spielfilm: 1:2 (5.), 2:4 (10.), 4:5 (15.), 5:9 (20.), 9:10 (25.), 10:11 (30.), 12:13 (35.), 14:15 (40.), 17:16 (45.), 20:17 (50.), 21:20 (55.), 23:23 (60.).

Schiedsrichter: Martin Thöne und Marijo Zupanovic

Zuschauer: 1.421

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

© GWD Minden – vog

Melitta EDEKA Hammer Porta Möbel Harting Volksbank Herford-Mindener Land Hummel GWD Pool
Wago Mindener Tageblatt WEZ DENIOS Meyer Jumbo Barre Select Stadt Minden Kreis Minden-Lübbecke