NAVIGATION
Nach dem Auftaktkracher gegen den Deutschen Meister SG Flensburg-Handewitt, geht es für GWD Minden weiter in die Vollen. Der nächste Gegner ist ein weiterer Top-Favorit auf den Titel. Schon am morgigen Donnerstag steht das erste Auswärtsspiel bei den Füchsen Berlin an. Doch die Mannschaft von Frank Carstens reist voller Selbstvertrauen in die Hauptstadt, um gegen die ambitionierten Berliner anzutreten. Spielbeginn in der Max-Schmeling-Halle ist 19 Uhr.
Nach dem punktlosen Kampf gegen den Deutschen Meister am vergangenen Wochenende (28:31) blickt Minden optimistisch auf den kommenden Spieltag. „Das Spiel hat gezeigt, dass wir auch gegen Topteams eine Chance haben Punkte zu holen. Wir glauben jetzt erst recht daran und wollen auch am Donnerstag jede Chance nutzen, um in Berlin erfolgreich zu sein“, sagt Frank Carstens.
Dabei ist Berlin vor allem physisch ein anderer Gegner als Flensburg. Bei einer Durchschnittsgröße von 1,95m haben die Berliner neben ihrer guten Athletik eine körperlich dominante und blockstarke Abwehr, welche es den Grün-Weißen nicht leicht machen wird. Ihren ohnehin starken Kader haben die Füchse Berlin mit weiteren internationalen Topspielern verstärkt. Mit Jacob Holm ist einer der Toptorschützen der dänischen Liga zu den Füchsen gewechselt und auch Torwart Malte Semisch vom TSV Hannover-Burgdorf wird den Berlinern in dieser Saison den Rücken stärken. Dennoch plagen den Europapokal-Sieger Personalprobleme. Neben dem langzeitverletzten Simon Ernst (Kreuzbandriss) ist auch der Einsatz von Fabian Wiede, der am vergangenen Spieltag wegen einer Fußverletzung fehlte, fraglich. Auch Johan Koch konnte auf Grund einer Adduktorenverletzung beim Spiel gegen Frisch Auf! Göppingen nicht dabei sein. Zudem wurde Kapitän Hans Lindberg am Meniskus operiert und wird den Berlinern auf aktuell nicht absehbare Zeit fehlen. Bei den Mindenern sind neben dem operierten Savvas Savvas alle Spieler an Bord und heiß auf das Spiel. „Wir sind top motiviert und wollen das Spiel gewinnen. Im Vergleich zur letzten Saison müssen wir konzentrierter sein, die Abwehrleistung um 100% Prozent verbessern und den Körperkontakt suchen. Marko Kopljar darf nicht noch einmal 8 Tore gegen uns werfen“, sagt GWD Mindens Rückraumspieler und Abwehrchef Miljan Pusica.
„Wir selbst sind momentan unser größter Gegner, nicht Flensburg oder Berlin. Wenn wir es schaffen die Anzahl der leichten Fehler zu minimieren und weiter fest an uns glauben, haben wir auch in Berlin eine Chance. Ich erwarte, dass jeder fest an einen Sieg glaubt“, sagt Geschäftsführer Sport Frank von Behren. Vor allem die Niederlagen der letzten Saison gegen Berlin wollen die Grün-Weißen vergessen machen. Daher setzt Trainer Frank Carstens vor allem auf seine aggressive Abwehr, einen schnellen Angriff und ein schnelles Umschaltspiel.
Nicht nur die Mannschaft, sondern auch Frank Carstens brennt auf das Spiel: „Berlin steht unter Druck. Nach der Niederlage gegen Göppingen müssen und wollen sie gewinnen, um die Spitze angreifen zu können. Daher ist es wichtig, wie im Spiel gegen Flensburg, von Anfang an Vollgas zu geben!“
© GWD Minden – kre
Vernetze Dich mit uns: