NAVIGATION
GWD Minden verliert mit 25:32 (13:13), nach überzeugender Leistung im ersten Durchgang, ein intensives Heimspiel gegen den HC Erlangen. Nachdem die Begegnung über 35 Minuten auf Augenhöhe stattfand, fehlten den Ostwestfalen zum Schluss die Körner, um gegen den physisch und läuferisch starken Tabellen-Fünften bestehen zu können.
Die Anfangsphase gehörte klar den Gastgebern, die insbesondere über eine stabile Defensive den Gegner früh unter Bedrängnis setzten. Max Janke und Justus Richtzenhain sorgten im Mittelblock für wenig Durchkommen und durch die hohe Laufbereitschaft provozierte der gesamte Deckungsverbund Erlanger Abschlüsse aus unklaren Situationen. Nach der Balleroberung folgte das temporeiche Umschaltspiel, durch das die Carstens-Sieben mit 4:0 (6. Spielminute) in Führung ging. Die Gäste sortierten sich daraufhin im Angriff neu, spielten geduldiger und schraubten an ihrer Passqualität. Per Siebenmeter gelang dem Handballclub schließlich der erste Treffer des Spiels und nach zwei Fehlwürfen der Grün-Weißen erzielten sie in Überzahl den 4:3-Anschlusstreffer (9. Spielminute). Auch in der Abwehr agierte die Mannschaft von Raúl Alonso jetzt früher am Gegner. Die Grün-Weißen, die zuvor im Positionsangriff besonders aus der zweiten Reihe zum Torerfolg kamen, mussten mehr Laufarbeit leisten, um Lücken erspielen zu können. Dies kostete Kraft und sorgte für Unkonzentriertheiten, die die Gäste zum 9:9-Ausgleich (23. Spielminute) ausnutzten. Durch ihre Kontergefahr ließen die Hausherren sich von der Aufholjagd der Mittelfranken aber nicht beeindrucken und hielten das Spiel bis zum Pausenpfiff mit 13:13 weiterhin offen.
Zum Anfang des zweiten Durchgangs blieb die Partie zunächst auf Augenhöhe und wurde durch viele Ballbesitzwechsel und Konterchancen beider Teams bestimmt. Das temporeiche Spiel und die intensiv geführten Zweikämpfe im Positionsangriff der Ostwestfalen forderten aber immer mehr ihren Tribut. Beim Stand von 16:17 (35. Spielminute) kamen die Gäste in Führung und konnten anschließend, durch die hohe Fehlerquote der Grün-Weißen, fünf weitere Treffer zum 16:22 (43. Spielminute) nachlegen. Frank Carstens reagierte und brachte mit dem siebten Feldspieler eine zusätzliche Anspieloption in die Partie. Der erhoffte Effekt von mehr Passsicherheit blieb allerdings aus. Auch in der Defensive hatten die Hausherren, denen jetzt mehr und mehr die Körner ausgingen, zunehmend das Nachsehen. Folglich konnte sich der HCE mit 19:29 (53. Spielminute) weiter absetzen. Diese Hypothek war für GWD Minden zu hoch und konnte bis zum Schluss nicht mehr entscheidend abgebaut werden. Am Ende wurde die 25:32-Heimniederlage der Grün-Weißen auf der Anzeigentafel verbucht.
Am kommenden Donnerstag gastieren die Ostwestfalen um 19.05 Uhr beim Aufsteiger VfL Gummersbach.
Stimmen zum Spiel:
Frank Carstens: „Wir haben heute einen guten Start absolviert und das Spiel bis kurz nach der Pause offengehalten. Wir mussten aber von Anfang an viel für unserer Torchancen leisten und haben besonderes in den Zweikämpfen die hohe Intensität der Partie zu spüren bekommen. Die Jungs haben das sehr gut gemacht und mutig gespielt. Bedingt durch die Doppelbelastung einiger Spieler aus der zweiten Mannschaft und dem intensiven Pokal-Spiel am Donnerstag gehen uns dann am Ende die Körner aus. Erlangen hat das sehr gut ausgenutzt und unsere Fehler im Angriff mit 12 Kontertoren bestraft. Das konnten wir nicht kompensieren.“
Raúl Alonso: „Das war heute kein leichtes Spiel, was wir besonders in der Anfangsphase zu spüren bekommen haben. Defensiv waren wir zwar sehr stabil, aber einen 4:0-Rückstand aufzuholen ist sehr schwierig. Nach der Pause sind wir deutlich fokussierter gestartet und bekommen mehr Sicherheit in unser Spiel, durch die wir unsere Führung Stück für Stück ausbauen konnten. Man muss aber auch anerkennen, dass GWD Minden im Rahmen der Möglichkeiten sehr einfallsreich gespielt und uns vor viele Probleme gestellt hat, die wir jetzt aufarbeiten müssen.
Torschützen GWD: Niclas Pieczkowski (6), Florian Kranzmann (3/1), Mats Korte (3/2), Jonah Jungmann (3), Tomás Urban (3), Justus Richtzenhain (2), Magnus Holpert (2), Max Staar (2), Luka Sebetic (1).
Im Tor: Malte Semisch (mit 6 Paraden) Yahav Shamir (mit 2 Paraden).
Torschützen HCE: Christopher Bissel (9), Johannes Sellin (5), Christoph Steiner (5/4), Steffen Fäth (3), Sebastian Firnhaber (3), Antonio Metzner (2), Hampus Olsson (2), Tim Zechel (2), Nico Büdel (1).
Im Tor: Klemen Ferlin (mit 14 Paraden), Betram Obling.
Zeitstrafen: Richtzenhain (6.), Janke (30., 40.), Urban (46.), Asensio (48.), – Link (51.), Kurch (57.),
Rote Karte: Nico Büdel (19.)
Spielfilm: 3:0 (5.), 4:3 (10.), 6:5 (15.), 9:7 (20.), 11:11 (25.), 13:13 (30.), 16:17 (35.), 16:19 (40.), 17:23 (45.), 19:26 (50.), 20:30 (55.), 25:32 (60.).
Schiedsrichter: Julian Köppl & Denis Regner
Zuschauer: 1.622
© GWD Minden – vog / Foto: Angela Metge
Vernetze Dich mit uns: